Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Fotografie>Olympus EPl mit OM-Objektiven

Olympus EPl mit OM-Objektiven

MoreliaV
MoreliaV05.04.1111:23
hat Jemand Erfahrungen mit dem Gebrauch der "alten" Olympus OM Objektiven mittels Adapter an den EPL von Olympus, Geht das gut mit scharfstellen, Blendeneinstellung (manuell?) wie ist die Bildqualität, gibt es da Vignettierungen
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0

Kommentare

omek08.04.1118:55
Am besten hier mal nachfragen, Oly-User sind hier in der Unterzahl (rauscht zu sehr und Freistellen kann man mit den kleinen Sensor auch nicht ) Oly-Forum
Ich hatte es an einer E-620. Durch den Sucher war es nicht so doll, aber mit LiveView und Vergrößerung geht es ganz gut. Wenn man Zeit hat machts Spaß. Hier mal ein Beispiel was ich mit dem OM 50mm f1,8 mit der E-620 geschossen habe:
0
omek08.04.1119:02
Die Vignette beim obigen Bild hab ich hinzugefügt.
Vignettierungen gibt es keine (Vorteil des kleinen Sensors) Bildqualität ist abgeblendet ok, offen ist es sehr weich, was bei Portrait Bildern auch von Vorteil sein könnte. Auf jeden Fall ne günstige Alternative. Seid dem ich mein Sigma 30mm f1,4 und das 14-54mm F2,8-F3,5 hab, liegt das OM nur noch in der Schublade.
0
zwobot08.04.1121:56
Wirklich schönes Bokeh, was das Linschen da am FT Sensor zaubert. Saubere Arbeit auch sonst. Schöner Schuß...
0
omek09.04.1121:45
Danke
0
MoreliaV
MoreliaV11.04.1108:49
omek
Danke für den Hinweis aufs Oly-Forum. Ich suche Erfahrungsberichte zu OM Objektiven an den Pen Gehäusen ( EPL), werde also im Forum mal suchen
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.