Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Oh, Affinity Photo/Designer/Publisher V2 ...

Oh, Affinity Photo/Designer/Publisher V2 ...

ours
ours01.10.2522:29
... sind aus dem App Store verschwunden. Wie es wohl weitergeht?

Ich habe direkt bei Affinity gekauft. Auch dort ist gerade alles im Umbau. Bald wissen wir, ob es Version 3 auch noch als Kaufversion gibt.
0

Kommentare

FlyingSloth
FlyingSloth30.10.2522:23
Das Thema poppt ja immer wieder auf. Rein aus Interesse, welches Feature oder Features sind es denn genau, damit du an Lightroom festhalten musst? Genaugenommen ist doch Lightroom mittleweile auch Schnee von vorgestern. Vor allem was das Datenbank und Katalog Handling betrifft.
sonorman
Photo-Abo, auf das ich wegen Lightroom derzeit sowieso nicht verzichten kann.
„Fly it like you stole it...“
+1
sonorman
sonorman30.10.2522:32
FlyingSloth
Das Thema poppt ja immer wieder auf. Rein aus Interesse, welches Feature oder Features sind es denn genau, damit du an Lightroom festhalten musst? Genaugenommen ist doch Lightroom mittleweile auch Schnee von vorgestern. Vor allem was das Datenbank und Katalog Handling betrifft.
sonorman
Photo-Abo, auf das ich wegen Lightroom derzeit sowieso nicht verzichten kann.
Das ist hier zu sehr Off Topic, daher nur kurz:
Es sind nicht einzelne Features, sondern das Gesamtpaket, mit dem ich seit vielen Jahren vertraut bin, sowie die Tatsache, dass ich dafür bisher keine Alternative gefunden habe, die wirklich alles von Lightroom ersetzen kann. Und nebenbei ist ja auch Photoshop mit vielen KI-Features im Paket.
+2
FlyingSloth
FlyingSloth30.10.2522:50
sonorman
Das ist hier zu sehr Off Topic, daher nur kurz:
Es sind nicht einzelne Features, sondern das Gesamtpaket, mit dem ich seit vielen Jahren vertraut bin, sowie die Tatsache, dass ich dafür bisher keine Alternative gefunden habe, die wirklich alles von Lightroom ersetzen kann. Und nebenbei ist ja auch Photoshop mit vielen KI-Features im Paket.
Ah ok danke. Das mit dem vertraut sein kann ich nachvollziehen, das mit dem keine Alternative zu Lightroom nicht ganz. Aber gut. wie du schon angemerkt hast, zu serh off topic hier im thread.
„Fly it like you stole it...“
+1
DunklesZischt30.10.2523:08
Was zum Geier ist aus den schönen Apps geworden? Alle Symbole in einer tristen Optik wie as den 80ern. Wie Schade.
+1
h.ml30.10.2523:18
"Hiermit erlaubst du der App und der Website, Informationen zu deiner Person zu teilen."
...wenn ich so etwas schon wieder lese, insbesondere die Informationen über mich....


...das alte Affinity Photo bekam heute auch ein Update spendiert.
+4
vta31.10.2507:37
  • Fehlen in der freien Variante Features gegenüber den aktuellen Einzel-Programmen von Affinity?
  • Hat mal jemand geprüft ob jetzt so viele Verbindungen im Hintergrund benötigt und aufgemacht werden, wie bei Adobe (das ich allein aus dem Grund schon nicht nutzen würde)?
+1
jeti
jeti31.10.2508:54
jeti
Eventuell wird es die drei Programme Publisher/Photo/Designer
nicht mehr als eigenständige Produkte geben und Serif "bastelt"
als v3 daraus eine Applikation welche alles beinhaltet.
(Nur so eine Idee und ins Blaue gedacht.)

Dann war mein Gedankengang ja gar nicht so abwägig,
hatte ins Blaue gedacht und ins Schwarze getroffen.

Aktuell bin ich mir noch uneins was ich von der ganzen Sache halten soll.
Aus dem Bauch raus wäre ich mit einem "normalen" kostenpflichigen UpDate glücklicher gewesen.
Bei mir schrillen immer alle Alarmglocken wenn etwas zu schön ist.

Was ich noch nicht genau rausgelesen habe, benötige ich zwingend
ein Canva-Konto, oder kann ich mein Affinity-Login weiterhin nutzen?
+1
sonorman
sonorman31.10.2509:07
vta
Fehlen in der freien Variante Features gegenüber den aktuellen Einzel-Programmen von Affinity?
Ich konnte bisher keine fehlenden Features entdecken. Alles ist genau so wie vorher, nur mit einigen grafischen Anpassungen und eben auch mit ein paar neuen Funktionen.
+3
Kehrblech31.10.2509:25
sonorman
vta
Fehlen in der freien Variante Features gegenüber den aktuellen Einzel-Programmen von Affinity?
Ich konnte bisher keine fehlenden Features entdecken. Alles ist genau so wie vorher, nur mit einigen grafischen Anpassungen und eben auch mit ein paar neuen Funktionen.
D.h. für die Anwender, die nicht ab 120,- US$/Jahr bei Canva mitmachen wollen, z.B. weil sie keine AI brauchen, hat sich genau gar nichts durch das große Brimborium geändert – außer dass sie sich an der viel intuitiveren Gestaltung der v2-Apps freuen können und statt auf Pixel, Vektor oder Layout auf die App-Symbole oben im gerade genutzten Programm klicken müssen. Ein ziemlich schwaches Update …
0
sonorman
sonorman31.10.2509:33
Kehrblech
…Ein ziemlich schwaches Update …
Naja, das sehe ich anders. Wenn man die KI-Features nicht braucht oder will (wg. Abo), dann ist das eine persönliche Entscheidung. Aber es ist dennoch ein großes Update.

Außerdem, wie weiter unten schon geschrieben: allein die Tatsache, dass es nun nur noch eine App ist, und man nicht mit jedem Update drei Apps updaten muss, ist schon nice. Ebenso wie die flexibel anpassbaren Werkzeugleisten.

Und dass all die Funktion von drei ziemlich mächtigen Programmen fortan dauerhaft kostenlose Updates bekommen (sollen), ist auch nicht zu verachten.

vta
Eine Kleinigkeit habe ich eben gefunden: Meine individuell eingestellten Tastaturkommandos ließen sich nicht aus der Version 2 importieren. Zum Glück sind das bei mir nicht so viele, so dass ich sie schnell manuell neu anlegen konnte. Auch individuelle Exporteinstellungen musste ich neu anlegen.
+3
h.ml31.10.2509:33
jeti


Was ich noch nicht genau rausgelesen habe, benötige ich zwingend
ein Canva-Konto, oder kann ich mein Affinity-Login weiterhin nutzen?

Meine „Alarmglocken“ läuteten schon als ich etwas über die Freigabe zu meiner Person laß und hab da dann erstmal abgebrochen. Ein Canavas Account ist schon Voraussetzung sonst kann man die Software nicht „regisrieren“. Irgendwie muss das ganze ja finanziert werden und Hier denke ich das man in Zukunft zumindest mit zusätzlicher Werbung belästigt wird.
Wenn ich das richtig gelesen habe kann man sich weiter in seinem alten Sherif Konto einloggen. Im Grunde reicht mir die alte Version da ich die anderen beiden Bestandteile nie genutzt habe und Affinity Photo ebenfalls nur sehr begrenzt einsetze.
+1
sonorman
sonorman31.10.2509:35
h.ml

Wegen personenbezogener Daten: Bei der Ersteinrichtung kam bei mir noch mal eine Abfrage, ob solche Daten übertragen werden sollen, was ich ablehnen konnte. (Wie sicher das ist, steht auf einem anderen Blatt.)
+2
Fontelster
Fontelster31.10.2509:41
vta
Hat mal jemand geprüft ob jetzt so viele Verbindungen im Hintergrund benötigt und aufgemacht werden, wie bei Adobe (das ich allein aus dem Grund schon nicht nutzen würde)?
Grade getestet: Little Snitch meldet sich beim Start genau vier bis acht mal – abhängig davon, ob man die Verbindungen verbietet (4) oder erlaubt (8):
  • affinity.api.serifservices.com
  • api.canva.com
  • things.seriflabs.com
  • affin.co
  • affinity-lessons.s3.amazonaws.com
  • affinity.studio
  • 013855.ingest.us.sentry.io
  • cdn-au.onetrust.com

Ob da noch mehr dazukommt, wenn man arbeitet, weiß ich nicht.
+2
teorema67
teorema6731.10.2511:21
jeti
Was ich noch nicht genau rausgelesen habe, benötige ich zwingend
ein Canva-Konto, oder kann ich mein Affinity-Login weiterhin nutzen?

Das Affinity- bzw. Serif-Login funktioniert nicht, ich musste für den Download von v3 ein neues erstellen.
„„Nichts wird schnell gehen“ (Evelyn Palla)“
+2
sonorman
sonorman31.10.2511:24
teorema67
jeti
Was ich noch nicht genau rausgelesen habe, benötige ich zwingend
ein Canva-Konto, oder kann ich mein Affinity-Login weiterhin nutzen?

Das Affinity- bzw. Serif-Login funktioniert nicht, ich musste für den Download von v3 ein neues erstellen.
Was aber ganz einfach "mit Apple anmelden" und "E-Mail-Adresse verbergen" geht. Mehr muss man nicht angeben.
+3
jeti
jeti31.10.2511:46
Danke Euch Beiden.
+1
teorema67
teorema6731.10.2513:27
sonorman
Was aber ganz einfach "mit Apple anmelden" und "E-Mail-Adresse verbergen" geht. Mehr muss man nicht angeben.

Ja, nur mache ich das nie nie. "Mit Apple anmelden" "mit Google anmelden" "mit Amazon anmelden" "mit FB anmelden" und wie sie alle heißen sind für mich keine Option. Persönliche Vorliebe 😃
„„Nichts wird schnell gehen“ (Evelyn Palla)“
0
sonorman
sonorman31.10.2513:44
teorema67
sonorman
Was aber ganz einfach "mit Apple anmelden" und "E-Mail-Adresse verbergen" geht. Mehr muss man nicht angeben.

Ja, nur mache ich das nie nie. "Mit Apple anmelden" "mit Google anmelden" "mit Amazon anmelden" "mit FB anmelden" und wie sie alle heißen sind für mich keine Option. Persönliche Vorliebe 😃
Naja, eine verdeckte E-Mail-Adresse kannst Du ja auch manuell erzeugen und dann bei Canva "mit E-Mail anmelden" wählen. Aber im Grunde gewinnst Du damit nicht mehr Sicherheit. So oder so kannst Du jederzeit die Mail-Adresse abschalten und bei Bedarf eine neue erzeugen. MIt Apple anmelden macht den Prozess nur etwas praktischer.
+1
MacStudio31.10.2514:09
Generell: Es gibt nichts "umsonst".
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.