Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
OS X auf einem "PC"
OS X auf einem "PC"
grekey
24.07.06
23:55
Hallo Forum, wie ist das jetzt eigentlich:
Kann man inzwischen OS X auf einem "herkömmlichen" PC installieren?
Wenn ja ist es doch nicht etwa legal oder(?)
Gruß grekey
Hilfreich?
0
Kommentare
Blaubierhund
24.07.06
23:57
es gibt wohl nen crack einer entwicklerversion der sich auf nem mac installieren lässt. ob der aber noch weiterentwickelt wird ist mir aber net bekannt. legal isses net und apple hat seit erscheinen der ersten intelmacs auch die maßnahmen verschärft, die verhindern sollen, dass mac os x auch auf nem pc laufen. mit jedem update gibts neue probleme auf nem pc...
wozu eigentlich mac os x auf einem pc. windoof läuft doch jetzt auch auf dem mac(devil)
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
Hilfreich?
0
Robert Schumann
25.07.06
00:03
Hallo
Ich hab mal gehört das eine Möglichkeit geben soll das ganze mit einer VMware zum laufen zu bekommen. Der Rechner sollte aber zimlich potent sein damit man damit Arbeiten kann.
MFG
Hilfreich?
0
DonQ
25.07.06
00:04
So global kann man es nicht auf einem herkömmlichen Pc installieren
Wieder so ein Thread der evtl. gelöscht wird.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
grekey
25.07.06
00:10
ich will hier ja garkeine installationswege ausarbeiten, hat mich nur interessiert:-)
Hilfreich?
0
Dieter
25.07.06
00:46
Such nach Maxxus! Aber ich habe es nicht hin bekommen, bin wohl zu alt für diese Spielchen!
Hilfreich?
0
kai!
25.07.06
00:59
Ausführliche Anleitungen unter osx86.org. Wenn man die richtigen Komponenten für die Dose wählt, ist es mit einer gepatchten Version überhaupt kein Problem.
Zufrieden geben kann man sich aber wohl nur, wenn man auf alle Updates nach 10.4.6 verzichtet oder ständiges Rumbasteln am System in Kauf nimmt.
Es lebe die Redefreiheit
Hilfreich?
0
DonQ
25.07.06
01:05
Guter Tip.
wenn die mal nicht erreichbar sind, sollte man auch auf die passenden version schauen mit ca. 4,3 GB
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Martin Springer
25.07.06
02:06
Ich fände es schon schön wenn das möglich wäre. Besonders auf meinen Pentium3 PC!
Hilfreich?
0
Blaubierhund
25.07.06
02:13
Martin Springer
ne, auf nem P3 läufts definitv net. SSE3 ist zwingend vorausgesetzt und das gibts erst ab dem P4...
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
Hilfreich?
0
kai!
25.07.06
02:16
Es geht auch mit SSE2.
Hilfreich?
0
Dieter
25.07.06
10:21
Es gibt einen SSE2 Patch ... Aber viel zu viel Gebastele!
Hilfreich?
0
grekey
25.07.06
13:22
also man könnte das System ohne Einschränkungen nutzen?:-/
es hieß doch mal, dass die Graka nicht unterstütz wird?!
Hilfreich?
0
metallican21
25.07.06
13:29
zum kotzen diese protektionistische paranoia mancherorts ......
pkt 1.: es is "watscheneinfach"
pkt 2.: je nach konfiguaration dauert das ganze zwischen 10 und 30 min
pkt.3.: meine oma könnte das machen, ist einfacher als windows zu installieren
pkt 4.: es läuft vollkommen stabil, hunderte geräte schon gesehen auf meiner uni
pkt 5.: schon mal eine mp3 geladen?-genauso illegal
Hilfreich?
0
Robert Schumann
25.07.06
14:01
Hallo metallican21
Dann erklär es mir mal genauer hab bis jetzt nur gehört das es geht aber wie weiss ich halt auch nicht. Aber ich wüste halt wie es geht.
MFG
Hilfreich?
0
Klaus Major
25.07.06
14:06
Warum so aggresiv überheblich, metallican21???
Erkläre uns lieber, wie das genau in mximal 30 Minuten geht!
Oder laß es Deine Oma erklären...
Gruß
Klaus
Hilfreich?
0
grekey
25.07.06
14:16
soviel zum thema
http://www.mactechnews.de/index.php?function=17&thread=55502&cat=8
Hilfreich?
0
Ewingg
25.07.06
15:07
metallican21
wir die tastatur erkannt bei der installation?
problemlos?
„Was ist der Unterschied zwischen einer Ente?“
Hilfreich?
0
metallican21
25.07.06
15:18
Ewingg
georgs pc gilt nicht.-
meine aussage bezieht sich auf pc´s die mehr als ne packung chesterfield gekostet haben.
Hilfreich?
0
rene204
25.07.06
15:28
Schau doch einfach mal auf www.osx86project.org, da findest Du genaue Infos.
Rene
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
rene204
25.07.06
15:30
P.S.:
geht es? ja.
ist es gebastel? ja, sehr viel geb....
ist es stabil? ja....
Lohnt es sich... Nein, ein Intel-Mac ist billiger
Soviel von meiner Seite zum Thema...
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
c0caine
25.07.06
15:34
Was bräuchte man denn an mindest Specs damit es flüssig läuft?
Hilfreich?
0
rofl
25.07.06
15:41
wiki.osx86project.org und lesen...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...