Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Notification bei neuer Email eines anderen Users?
Notification bei neuer Email eines anderen Users?
BAK
29.05.07
19:53
Langer Titel, kurze Geschichte. Ich möchte irgendwie mitkriegen, ob ein anderer User per Apple Mail eine neue Email bekommen hat. Growl?
Hilfreich?
0
Kommentare
MacSebi
29.05.07
20:00
Anderer User auf gleichem Rechner oder wo?
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
Schnapper
29.05.07
20:01
Das Postfach des anderen Users ebenfalls abfragen. Zugangsdaten wirst du doch sicher haben oder erfragen können...
O:-)
Hilfreich?
0
BAK
29.05.07
20:12
Es geht darum, einen geschäftlichen User auf meinem privaten Rechner laufen zu lassen, aber eben trotzdem eine Nachricht bekommen zu können, wenn eine neue Email da ist.
Hilfreich?
0
MacSebi
29.05.07
20:16
stimmt. es gibt diverse tools, die einfach nur checken ob neie mail vorliegt, diese aber nicht runterladen.
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
BAK
29.05.07
20:22
?
Ich will ja nur wissen, ob Mail.app eines anderen Users, dessen Emailkonto ich aus gutem Grund nicht mit meinem privaten Emailkonto vermischen will, eine neue Email bekommen hat...
Hilfreich?
0
Schnapper
29.05.07
20:43
Ich versteh nicht, warum du nicht einfach das Mail-Postfach auf deinem privaten Rechner mit mail.app abrufen willst. Da "vermischt" sich nix, die liegen in unterschiedlichen Eingangs-Mailboxen. Und wenn du den Account irgendwann wieder löschst, sind auch diese Mails wieder weg.
Hilfreich?
0
_mäuschen
29.05.07
20:44
Beim anderen User in einer Regel mit AppleScript Dir eine Notification zukommen lassen?
Hilfreich?
0
BAK
29.05.07
22:18
OSXNerd
Ja, der gleiche Rechner. Könnte ich denn sonst per Growl mir direkt eine Benachrichtigung schicken lassen.
Die Trennung in verschiedene User geschieht aus konzeptionellen Gründen. Denn neben Mail gibts auch noch Programme wie zb. iPhoto, die getrennt bleiben sollen. Außerdem diverse Dokumente - ich hab schon meinen Grund, die Sachen getrennt zu halten. Bzw. habe ich gerade erst angefangen, die zwei getrennten Bereiche einzurichten, weil das Durcheinander von Mails, Dokumenten, Photos und was weiß noch (spätere Migration auf einen eigenen neuen Rechner) zu viel wurde.
Hilfreich?
0
type A
29.05.07
22:26
Hmm, eine Möglichkeit wäre ein Widget auf den privaten User zu installieren der die geschäftliche Mailadresse checkt und evtl. den Eingang neuer Mails anzeigt.
Da kommts jetzt drauf an ob es ein Widget für deinen Mailaccount gibt. Google Mail hat sowas. Wie’s bei den anderen aussieht
Hilfreich?
0
BAK
29.05.07
22:41
agrajag
Ok, wusste ich nicht - diese Konstellation war aber auch gar nicht meine Ausgangssituation, sondern nur eine Anspielung auf meinen fehlenden Hinweis, ob die User auf einer Maschine sitzen.
Hilfreich?
0
BAK
30.05.07
00:11
Echt, kommt das so rüber? Sorry
Was ist denn noch offen? Die User sind auf einer Maschine...
Hilfreich?
0
BAK
30.05.07
00:12
Übrigens hat man mir im Growl-Forum schon mit einem Nein geantwortet. Growl kann also nicht "Cross User Notification".
Gibts noch andere Möglichkeiten?
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.05.07
15:26
Bei mir geht es nun per AppleScript:-)
Muss das wohl kommerzialisieren(devil)
Hilfreich?
0
BAK
30.05.07
15:30
Ah! Cool...
Das muss sicherlich immer aktiv laufen, oder?
Hilfreich?
0
twilight
30.05.07
15:31
agrajag
In den Growl-Einstellungen unter Netzwerk kann man (zumindest vielleicht zukünftig, bei mir ist es inaktiv) Computer auswählen, an die Nachrichten weitergeleitet werden sollen.
Mein Cube informiert mich immer brav per Growl, wenn Transmission fertig ist mit einem Download. Klappt zumindestens in 99% der Fälle
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.05.07
15:49
BAK, Nein. Erst wenn Mail aktiviert und eine neue Mail eingetroffen ist,
wird der Skript ausgeführt und sendet eine mail an Dich.
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.05.07
17:13
Don't steal AppleScripts;-)
Hilfreich?
0
BAK
30.05.07
17:13
_mäuschen
Ah, es sendet eine Mail, aber nicht direkt eine kleine Notiz so wie bei Growl? Dann könnte ich mir ja gleich alles weiterleiten lassen, oder?
Ich hätte ja gerne was "temporäres", ein kleines Zahlensymbol am Usericon in der Menüleiste wäre auch super! Oder wenn man wenigsten einen Eingangston hören könnte...naja..
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.05.07
17:14
set theName to "Empfänger Name"
set theAddress to "EMPÄNGER@DOMAIN" --you
set theSender to "ABSENDER@DOMAIN" --the other
set theBody to "I'm sending this via AppleScript!"
set theSubject to "HoudiHou has new mail " & (current date)
tell application "Mail"
set newMessage to make new outgoing message with properties {subject:theSubject, content:theBody & return & return}
tell newMessage
set visible to false
set sender to theSender
make new to recipient at end of to recipients with properties {name:theName, address:theAddress}
end tell
send newMessage
end tell
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.05.07
17:17
ach so, ja dann lass mich überlegen, wie ich das per AS mit Hilfe von shell scripts ermöglichen kann
Ein kleines popup fensterchen wäre auch iO?
Hilfreich?
0
BAK
30.05.07
17:19
na klar! Sowas wie Growl halt. Dann vergisst man auch nicht, dass der andere Account überhaupt noch am Start ist. Kleines Fensterchen reicht vollkommen.
Hilfreich?
0
BAK
30.05.07
18:36
Genau! Der selbe, gleiche, eineindeutig identische Rechner. Eine Mailweiterleitung möchte ich nicht. Dann wäre ja meine absichtliche Trennung der Benutzer fast wieder hin.
Hilfreich?
0
DonQ
30.05.07
19:14
hmm, warum nimmst du den account nicht zusätzlich in dein aktives mail und nimmst den haken bei abrufen vom server löschen raus ?
wenn das interesse erledigt ist, löscht oder deaktivierst den account.
einfacher geht es doch nicht mehr ?
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
BAK
30.05.07
19:20
eszett
Jup, wäre super.
Aber ich möchte die Emails des anderen Accounts ja gerade nicht mehr mit meinem Mail.app emfangen - also auch keine Weiterleitung, etc. per Email.
DQ
Ja, geht auch. Aber ich möchte eine Benachrichtigung ala Growl.
Da der andere User im Hintergrund weiterläuft, möchte ich einfach nur wissen, ob es sich lohnt, mal umzuswitchen und die neue Email zu lesen.
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.05.07
19:27
In Deinem Mail eine Regel mit Kriterium notification SUBJECT==HoudiHou has new mail
und beep
oder was Du denn sonst irgendwie triggern willst
Einen Zähler oder ein Fenster oder ein prfff
Hilfreich?
0
DonQ
30.05.07
19:31
hmm, in einem "nur header laden" und schnellste aktualisierung die möglich ist und im eigentlichn ziel mail langsamere, könnte das dann auch beheben,
aber verstehe,
growl ist cooler
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
BAK
30.05.07
19:35
_mäuschen
Schau ich mir mal an, wenn ich Zuhause bin.
So in der Art, ich schaue auf den Pop-Server des anderen Benutzers, ohne die Mail zu abzurufen und baue mir eine Regel, die mich dann benachrichtigt? Hab ich's richtig verstanden?
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.05.07
19:46
Nein. Der erste script in Mail vom anderen Benutzer.
Einen 2ten wie z.Bsp.
tell application "Finder" to beep
display dialog "HoudiHou hat new mail" with icon 0 giving up after 10
bei Dir und die Regel ist : Betreff enthält HoudiHou has new mail
und triggert den script
Eine andere Möglichkeit wäre auch gegeben, wenn Du Leserechte auf die Library des Anderen hättest:-D dann könntest 'Dir 'nen Zähler basteln;-)
good luck
Hilfreich?
0
BAK
30.05.07
19:50
Klar, Rechte kann ich mir ja verschaffen. Das ist mal ne gute Idee, die Mails da zu zählen...
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.05.07
19:55
Wenn es nicht stört, kann man anstelle einer mail senden auch iChat, besser gesagt Bonjour (braucht kein web) "miss"brauchen um dir anzuzeigen ob und/oder wieviele mail beim anderen User angekommen.
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.05.07
22:51
Diesen als Programm gespeicherten Skript mit der obigen Regel beim anderen User triggern und in iChat erscheint die Anzahl neuer Mails
mailUser
ist der andere User
z.Bsp.: BAKatWork
mailAccount
ist der abzufragende BoxenNamen
z.Bsp.: Mac-WorkBAK
set mailUser to ""
set mailAccount to ""
set gotMail to 0
property oldMail : 0
set newMail to do shell script "find /Users/" & ¬
mailUser & "/Library/Mail/" & mailAccount & ¬
"/INBOX.imapmbox/Messages/ | wc -l"
if newMail as integer is greater than oldMail then
set gotMail to (newMail as integer) - oldMail
set oldMail to newMail as integer
end if
tell application "iChat" to ¬
set status message to gotMail as string
Hilfreich?
0
Dieter
30.05.07
23:00
MacBiff kann MailAccounts prüfen und in der Menüzeile und per Growl signalisieren. Oder habe ich es komplett falsch verstanden?
Hilfreich?
0
BAK
02.06.07
00:39
Der Vollständigkeit halber.
Ich hatte Tim von hawkwings.net
mal angeschrieben, der hat auch keine Idee, auf direktem Wegen dies zu lösen.
Hilfreich?
0
osxnerd
29.05.07
20:43
Wenn Du immer nur die Frage wiederholst und keine Rückfragen beantwortest, kann man Dir kaum helfen.
Also nochmal: Auf dem gleichen Rechner? Falls ja: Laufen beide Mail-Programme gleichzeitig? Werden die Mails vom Server gelöscht? Wird POP oder IMAP verwendet?
Hilfreich?
0
Agrajag
29.05.07
22:33
BAK<br>
OSXNerd
Ja, der gleiche Rechner. Könnte ich denn sonst per Growl mir direkt eine Benachrichtigung schicken lassen.
Ich denke, du irrst. VLC kann Nachrichten an Growl via Netzwerk zustellen. Wenn du 127.0.0.1 eingibst, zeigt Growl die Nachrichten von VLC an.
In den Growl-Einstellungen unter Netzwerk kann man (zumindest vielleicht zukünftig, bei mir ist es inaktiv) Computer auswählen, an die Nachrichten weitergeleitet werden sollen.
Hilfreich?
0
Agrajag
29.05.07
22:35
Eventuell erkennt Growl andere Teilnehmer per Bonjour. Ich habs noch nicht ausprobiert. Vielleicht erkennt Growl ja auch einen anderen (Growl-)User auf dem gleichen Rechner must du einfach mal ausprobieren.
Hilfreich?
0
osxnerd
29.05.07
23:16
"Ja, der gleiche Rechner. Könnte ich denn sonst per Growl mir direkt eine Benachrichtigung schicken lassen."
Ja natürlich kann Growl das. Wenn man es entsprechend einrichtet, kann man jeden Rechner im Internet erreichen.
Da Du Dich beharrlich weigerst, die angefragten Informationen zu liefern, hast Du wohl an der Beantwortung der Frage kein Interesse.
Hilfreich?
0
Agrajag
30.05.07
15:35
twilight: Erkennt Growl die Rechner automatisch? Ich kann jedenfalls händisch keinen Rechner hinzufügen.
Hilfreich?
0
Eszett
30.05.07
18:21
Ich nehme mal an, es geht nicht nur um den gleichen, sondern sogar um denselben Rechner?
Kannst Du nicht einfach eine automatische Mail-Weiterleitung einrichten? Auf dem POP3-Server? Von geschaeftig@blubber.laber zu privat@blubber.laber?
Alternativ: Beim Abfragen desselben Postfachs auf dem POP3-Server von zwei Instanzen von mail.app mußt Du natürlich darauf achten, daß die Mails beim Abholen nicht gelöscht werden.
Hilfreich?
0
Eszett
30.05.07
19:08
Die Mail-Weiterleitung machst Du z.B. bei gmx oder wo immer Du Deine Mails liegen hast. Dann machst Du Dir beim "privat"-Benutzerkonto auf dem Mac eine Regel, die alle weitergeleiteten Mails, die von "geschaeftig" kommen, speziell einsortiert. Dort nimmst Du lediglich ihr Vorhandensein zur Kenntnis und löschst sie wieder, dann sollte auch nichts durcheinanderkommen. Nenn den Ordner doch "AntworteNiemalsAufDieseMailsSondernLöscheSieSofort".
Hilfreich?
0
Eszett
30.05.07
19:12
mäuschens Lösung ist eigentlich viel eleganter, aber mit der Weiterleitung hättest Du den Vorteil, daß Du auch dann eine Nachricht bekommst, wenn Dein alter ego nicht angemeldet ist bzw. sein Mail.app nicht läuft.
Hilfreich?
0
Eszett
30.05.07
19:20
DQ<br>
hmm, warum nimmst du den account nicht zusätzlich in dein aktives mail und nimmst den haken bei abrufen vom server löschen raus ?
wenn das interesse erledigt ist, löscht oder deaktivierst den account.
einfacher geht es doch nicht mehr ?
Doch. Wenn das alter ego gleichzeitig ein Mail.app laufenläßt und das Häkchen gesetzt ist, kommt es darauf an, welche Inkarnation von Mail.app schneller ist. Wenn die des alter ego schneller ist, dann ist die Mail wech.
Hilfreich?
0
Eszett
30.05.07
19:29
Wenn garantiert ist, daß das alter ego immer angemeldet ist, und garantiert ist, daß sein Mail.app immer läuft, dann finde ich mäuschens Lösung am besten. Das Script könnte ja eine (leere) Datei in einen Ordner schreiben, für den Du eine Aktion festgelegt hast.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...