Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Neues zu Wetter

Neues zu Wetter

jogoto02.08.0513:56
Ja, ich weiß, das ist schon mal behandelt worden. Allerdings ohne Ergebnis und schon eine Weile her.
Da das Wetter-Widget in Dashboard noch immer Probleme macht, hab ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht:
- Warum findet das Widget deutsche Städte nicht, auf AccuWeather.com sind sie aber zu finden? Im Widget ist der AccuWeather.com-Server auskommentiert und durch einen Apple-Server ersetzt
//var url = 'http://apple.accuweather.com/adcbin/apple/Apple_Weather_Data.asp?zipcode=';
var url = 'http://wu.apple.com/adcbin/apple/Apple_Weather_Data.asp?zipcode=';

Nachdem ich den Server geändert habe, findet er zumindest die Städte schnell, auch wenn er danach nicht gleich das Wetter anzeigt. Bei der Abfrage des Wetters ist nur ein Server angegeben.
Könnte man noch einen anderen Server abfragen?
- Auf der Internetseite von Apple zu Dashboard steht neuerdings hinter dem Wetter-Widget "(US)". Erstes Anzeichen, dass es sich nie ändern wird?
- Klickt man auf den Link zur Internetseite von AccuWeather.com, gelangt man auf die Seite für das US-Wetter und muss zuerst auf die internationale Seite wechseln. Ist da schon der Hund begraben?

0

Kommentare

jogoto02.08.0513:59
So ein Mist, dann halt so: //var url = 'apple.accuweather.com/adcbin/apple/Apple_Weather_Data.asp?zipcode=';
var url = 'wu.apple.com/adcbin/apple/Apple_Weather_Data.asp?zipcode=';
0
svenhalen
svenhalen02.08.0514:00
ah, ok.
0
oliver
oliver02.08.0514:07
vielleicht wäre es hilfreich gewesen, wenn du deine speziellen probleme mit dem widget beschrieben hättest, bevor du in den untiefen des widgets herumdoktorst.

dir ist schon klar, dass deutsche städte so angegeben werden müssen: "Stadtname, Germany"? danach enter-taste drücken, drunter erscheint "validating" und dann erst "done" klicken.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
Andi
Andi02.08.0514:28
Das Wetter-Widget findet deutsche Städte mühelos!

Nur ÜÖÄ werden zu UOA.

Ich wohne in der nähe von Münster. Und wie oliver schon richtig gesagt hat:


Munster, Germany

Funzt ohne Probleme bei mir!
„möp!“
0
Hot Mac
Hot Mac02.08.0514:42
Funktioniert bei mir auch einwandfrei.:-/

Weisswurschtcity, Germany

Wenn jetzt noch das korrekte Wetter angezeigt würde, aber irgendwas ist ja immer.;-)
0
jogoto02.08.0514:48
oliver

vielleicht wäre es hilfreich gewesen, wenn du...

...zuerst meinen Beitrag genau studiert hättest. Wenn ich schreibe, dass das Widget deutsche Städte nicht findet (Problem) und nach Änderung des Servers zwar findet aber das Wetter nicht (immer) anzeigt, dann dreht es sich um die Validierung, auch wenn ich das nicht ausdrücklich so gesagt habe. Die zweite der drei Serverabfragen ist übrigens die Validierung. Und die hat manchmal nur amerikanische Städte in der Liste gahabt. Nach der Serveränderung funktioniert die Validierung perfekt und deutlich schneller.
So, nun hoffe ich, dass es klarer geworden ist, warum ich mich in den untiefen des widgets befinde, eben weil das Problem nichts mit der Bedienung (,Germany, üöä, validieren, etc.) zu tun hat sondern mit einer, wie ich glaube, mangelhaften Umsetzung von Apple.

Das Problem tritt übrigens nur unregelmäßig auf und ich bin mir sicher, dass jeder davon betroffen ist.

Noch Vorschläge?
0
oliver
oliver02.08.0514:57
deinen beitrag habe ich seh wohl studiert, sonst hätte ich nicht drauf geantwortet.

komischerweise funktioniert das wetter-widget offenbar nur bei dir nicht richtig und nicht bei "jedem", wie du vermutest.

generell ist es jedoch so, dass alle wetter-server ab und an mal für ein paar minuten probleme haben (überlastung, updates, etc.) und daher das wetter nicht wie üblich liefern. dann wartet man eben ein paar minuten und gut ist.

apple wird sich bei der programmierung schon etwas gedacht haben und was nach deinen änderungen heute funktioniert, muss morgen schon nicht mehr so sein.

zu deinem problem zurück: welche städte funktionieren denn bei dir nicht richtig? ich trage die gern mal ein und poste das ergebnis.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
jogoto02.08.0515:08
oliver

Du scheinst mir immer noch nicht zu glauben, dass ich mich ausgiebig mit dem Problem beschäftigt habe.
- Warum schreibt Apple denn nun plötzlich ein "US" hinter das Widget, wenn nicht Probleme mit dem "alten Europa" bekannt wären?
- Warum tauchen die US-Städte grundsätzlich, die deutschen (reproduzierbar) immer wieder nicht in der Validierungsliste auf?
- Warum ist ein Apple-Server (Spiegelserver?) angegeben, wenn das Wetter aber von wo anderst her kommt?

Wenn in der Validierungsliste Städte fehlen, ist das eindeutig ein Serverproblem, da es sich ja um das Ergebnis einer Datenbankabfrage handelt und in diesem Fall ist dann auch jeder betroffen.

Du brauchst hier keine Ergebnisliste zu posten, die ich auch hinbekomme. Das beweist gar nichts. Mit diesem Thread wollte ich eigentlich dazu anregen, Verbesserungen für das Wetter-Widget zu finden und Dich nicht zu einem Wettbewerb herausforden, bei wem das Wetter richtig angezeigt wird.
0
oliver
oliver02.08.0515:17
entschuldige bitte, dass ich versucht habe, dir zu helfen. solange du nicht den kern deines problems schilderst (welche städte funktionieren denn nun eigentlich nicht?), kommen wir nicht weiter. aber das war dir offenbar auch nicht wichtig, sonst hättest du die vorschläge von mir und den anderen einfach mal ausprobiert.

wenn es dir darum geht, hier über das angeblich so schreckliche wetter-widget zu lamentieren, dann tu das. ich beteilige mich daran nicht mehr.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
trw
trw02.08.0515:35
Ähhh, moin!

Verstehe von eurem Programmierkram zwar nix, aber seit ein paar Stunden geht mein Wetter-Widget auch nicht mehr (und ich habe keine Umlaute im Städtenamen).... ist da was ausgefallen????
0
Ties-Malte
Ties-Malte02.08.0515:43
Manchmal hakelt es, leider. HH war auch auf dem Stand von gestern Nacht hängen geblieben (es war sogar noch dunkel ). Löschen, neues einrichten, fertig, geht wieder. Übrigens gehen tatsächlich z.T. auch Stadtteile, aber nicht alle. Pauli geht leider nicht.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Danyji
Danyji02.08.0515:57
Das Wetter-Widget ist scheiße, aber es gibt ja noch das Niederschlagsradar-Widget, was wohl kaum einer kennt, aber was ich nicht mehr missen will.
0
nielzholgersson
nielzholgersson02.08.0516:03
Also ich hatte bisher noch nie Probleme mit dem Wetter-Widget, bis heute. Meine ausgewählten deutschen Städte funktionieren nicht mehr, aber die in Skandinavien gehen noch ...

Merkwürdig!!! fear)
0
nielzholgersson
nielzholgersson02.08.0516:06
Als ich eben einen neuen Wetter-Widget aufgerufen habe, war dieser sogar nur unvollständig dargestellt
0
jogoto02.08.0516:16
oliver
noch mal:
entschuldige bitte, dass ich versucht habe, dir zu helfen.
Du hast Deinen Versuch gut getarnt ich hatte mehr den Eindruck, Du beschwerst Dich über mein Posting.
solange du nicht den kern deines problems schilderst (welche städte funktionieren denn nun eigentlich nicht?), kommen wir nicht weiter.
Was soll ich mehr sagen, als dass manchmal nur US-Städte in der Validierungsliste erscheinen also KEINE deutschen Städte
aber das war dir offenbar auch nicht wichtig,
Doch, sonst würde ich jetzt nicht noch mal versuchen es Dir zu erklären.
sonst hättest du die vorschläge von mir und den anderen einfach mal ausprobiert.
Welche Vorschläge denn? Du meinst die Bedienungsanleitungen? Die kenne ich ungefähr seit dem Tiger auf dem Markt ist, und nochmal, es handelt sich nicht um einen Bedienungsfehler.
wenn es dir darum geht, hier über das angeblich so schreckliche wetter-widget zu lamentieren, dann tu das. ich beteilige mich daran nicht mehr.
Wer nur lamentieren will, macht sich wohl kaum die Mühe in die Programmierung zu schauen
Ich verstehe Dich echt nicht, ich hab doch geschrieben was ich will: ich suche nach einer Möglichkeit das Widget für Deutschland zu verbessern, denn es ist im Grunde genial, sonst würde ich es nicht haben wollen. Nur wenn es bei jedem zweiten Rechnerstart nichts anzeigt oder, wenn der Rechner durchläuft, immer noch das Wetter von Gestern, dann ist das wenig erfreulich.

trw

Genau das frage ich mich ja auch...

Ties-Malte

Nur leider kann der Server des öfteren nur US-Städte liefern, was sich folgendermaßen auswirkt:
- wurde schon ein Wetter angezeigt, ändert sich auch nach Eingabe einer neuen Stadt nichts
- wurde kein Wetter angezeigt, bleibt auch nach Eingabe einer neuen Stadt alles leer
- ruft man die Validierungsliste auf, erscheinen dort nur die US-Städte (falls gleichnamige vorhanden)
0
Ties-Malte
Ties-Malte02.08.0516:28
jogoto
Nur leider kann der Server des öfteren nur US-Städte liefern, was sich folgendermaßen auswirkt:
- wurde schon ein Wetter angezeigt, ändert sich auch nach Eingabe einer neuen Stadt nichts
- wurde kein Wetter angezeigt, bleibt auch nach Eingabe einer neuen Stadt alles leer
- ruft man die Validierungsliste auf, erscheinen dort nur die US-Städte (falls gleichnamige vorhanden)

Das ist wahr. Deswegen lösche ich´s auch, wenn eine Stadt gerade nicht mehr will, und öffne ein neues Widget. I.d.R. ging es dann wieder.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
jogoto02.08.0516:34
Noch mal präzieser und mit Bild :

wenn manchmal bei Aufruf des Wetter-Widgets Nichts oder veraltete Wetterdaten angezeigt werden, liegt es daran, das die Stadt nicht gefunden wurde. Ruft man dann die Validierungsliste auf, sollte sie z.B. für die Eigabe "hamburg" aussehen wie im folgenden Bild. Nur sieht sie dann meistens so aus, dass nach"Hamburg, PA", also der letzten US-Stadt, die Liste zu Ende ist.

Obwohl es natürlich noch viel zu früh für so eine Aussage ist und ich das noch weiter beobachten werde, nach Änderung des Validierungsservers habe ich keine Probleme mehr, bis jetzt.
0
jogoto02.08.0516:45
Ties-Malte

Wie löschst Du ein Widget?
0
jogoto02.08.0517:09
Aktuell sieht die Liste für "stuttgart" so aus und Stuttgart in "Germany" bekommt auch kein Wetter...
0
Ties-Malte
Ties-Malte02.08.0517:10
jogoto:

Sorry, nicht löschen, sondern schließen (also mit gedrückter Wahltaste drübergehen und X klcken).
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
jogoto02.08.0517:17
Das bringt leider auch nichts. Ich bin wirklich sicher, dass der Server spinnt (leider beide).
0
macpeter
macpeter02.08.0517:53
Ich mag weder Widget noch Dashboard...bei mir läuft Meteorologist 1.4.3 seit Jahren klein, fein und höchst genau in der Menuleiste!
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
0
trw
trw02.08.0518:43
Also, allmählich nervt es mich echt an....

Mal kann ich deutsche Städte erreichen, mal nicht...

Zuerst dachte ich, das sei nur ein Problem mit meinem Provinzkaff. Daraufhin habe ich ein neues Fenster erstellt und es mit beliebigen Städten versucht....

Heute will das aber irgendwie nicht anständig klappen (immer nur ab und an und dann auch nur für ein paar Sekunden/Minuten)....... gggrrrrrrrrrr!!!!!!
0
Ties-Malte
Ties-Malte02.08.0518:55
Also die Auswahl klappt bei mir schon, nur nach dem Klick auf O.K. wird weiterhin Berlin angezeigt… Die Server scheinen da gerade etwas zu spinnen, hmm?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Jaguar1
Jaguar102.08.0520:28
Also ich schau dann doch mal ab und an aus dem Fenster... *duck und renn*


„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Jaguar1
Jaguar102.08.0520:30
Ach ja: das eben geschriebene passt natürlich auch zu dem Thread-Titel!

"Neues zu Wetter( ? )" "Es hat aufgehört zu regnen!" "Ah ok, danke." :-|:-|


„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Pinte02.08.0521:05
Wenn ich Graz auswähle zeigt mir das Wetter-Widget in der Vorderansicht den Stadtnamen Vienna an (er hat aber beim Suchen Graz gefunden) - die Temperatur dürfte aber von Graz sein - weil bei einem Vienna-Widget eine andere Gradzahl angezeigt wird.
Ich finde diese Sache mit dem Wetter-Widget zwar nicht wichtig, trotzdem wäre es nicht schlecht, wenn es so funktionieren würde, wie man es erwarten dürfte.
0
jogoto03.08.0515:45
Jaguar1
Also ich schau dann doch mal ab und an aus dem Fenster... *duck und renn*

Und da siest Du am Himmel das Wetter der nächsten 6 Tage?
Der Titel sollte übrigens "Neues zum Wetter" heißen und war extra vieldeutig angelegt.

Ob die ganze Geschichte nun wirklich so wichtig ist...
0
jogoto03.08.0516:38
rainer puschner

Offline machen Serveranfragen auch keinen Sinn
0
jogoto03.08.0516:46
In /Library/Widgets/Weather/parser.js gibt es drei Serverabfragen.
Die erste ist, so wie ich es verstehe, die Anfrage nach einer Stadt oder PLZ ohne Liste. Die zweite ist für die Liste und die dritte sollte das Wetter liefern. Egal für was, Du must immer online sein.
0
jogoto03.08.0516:59
trws Problem ist das gleiche wie meines. Die Server liefern manchmal nur US-Städte und selbst wenn andere Städte in der Liste auftauchen (zweite Serverabfrage) gibt es dafür nicht immer Wetter (dritte Serverabfrage).
0
trw
trw03.08.0517:01
rainer puschner
Ich glaube, mann muss beim Auswählen der deutschen Städte online sein muss! Zumindest hats bei mir nicht funktioniert, bis ich online gegangen bin...

Also, ich bitte dich...

Klar bin ich online....
Hab eine Flat und bei ist eigentlich immer entweder der Browser, Mail oder swissgroove.ch über iTunes "im Netz"...

Hatte gestern dies Probleme, heute scheint es aber wieder prima zu funktionieren.....

0
trw
trw03.08.0517:02
Geben noch ein "mir" ...
0
jogoto03.08.0517:04
Um noch einmal auf das Grundproblem zurückzukommen:
Die Server, die durch das Widget angesprochen werden, scheinen nur unzuverlässig zu funktionieren. Auf der Internetseite von AccuWeather.com bekomme ich aber immer ein Wetter für alle deutschen Städte.
Also werden wohl nicht die gleichen Server abgefragt. Schade.
0
jogoto03.08.0517:11
...und wenn sich das Wetter nicht bald ändert, muss ich meinen Menü-Ordner von der Feuerwehr auspumpen lassen
0
Gaspode02.08.0514:56
Totaler Mist das Wetter-Gadget.

Validiert wird nur, wenn man auf ENTER drückt. Stattdessen müsste der Done Button erst mal VALIDATE heissen und danach DONE. Arghh, Apple. GUI-Design ist seit Brushed Metal nicht mehr Eure Stärke. Siehe auch Artikel bei Daring fireball dazu.

Und ich weiss nie welches Wetter er wirklich anzieht. Ist MUNICH, GERMANY und MUENCHEN, GERMANY das gleiche? Und warum zeigt SCHWABING, GERMANY ein anderes Wetter an? Ist es der Stadtteil von München oder ein mir nicht bekanntes Dorf in Deutschland? Warum kennt er er BOGENHAUSEN oder LEHEL nicht? Wenigstens die PLZ wäre ein guter Hinweis, ob man das richtige Wetter beobachtet...
0
Fp02.08.0517:26
Meine Empfehlung:

Mit

defaults write com.apple.dashboard mcx-disabled -boolean YES

den Dashboard-Quatsch für immer ausschalten und stattdessen Konfabulator installieren. Dann klappt das auch mit dem Wetter...
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner03.08.0516:33
Ich glaube, mann muss beim Auswählen der deutschen Städte online sein muss! Zumindest hats bei mir nicht funktioniert, bis ich online gegangen bin...
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner03.08.0516:35
rainer puschner<br>
Ich glaube, mann muss beim Auswählen der deutschen Städte online sein muss

nix deidsch, Sorry
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner03.08.0516:41
jogoto

Schon klar, aber die Liste... ?;-)
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner03.08.0516:43
Hatte mich eigentlich auf trw´s Problem bezogen...
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner03.08.0517:15
trw<br>
rainer puschner
Ich glaube, mann muss beim Auswählen der deutschen Städte online sein muss! Zumindest hats bei mir nicht funktioniert, bis ich online gegangen bin...

Also, ich bitte dich...

Klar bin ich online....
Hab eine Flat und bei ist eigentlich immer entweder der Browser, Mail oder swissgroove.ch über iTunes "im Netz"...

Hatte gestern dies Probleme, heute scheint es aber wieder prima zu funktionieren.....

Okay, Okay, ich habe diesen Fehler zu Hause gemacht (leider immer noch Modem-Verbindung... ) und dachte mir (nein ich hatte es wahrscheinlich gehofft...), dass es auch noch andere Deppen gibt... nimm meine Entschuldigung an!

0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.