Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Neues iBook | PowerBook G4 (12") und Xcode
Neues iBook | PowerBook G4 (12") und Xcode
fritz@sax.de
06.08.05
22:40
Bin neu hier im Forum. Stehe vor der Entscheidung mir ein iBook 12" od. ein PowerBook 12" zulegen zu wollen. Möchte gern mit diesem Teil auch programmieren (perl, tcl, php, html, c/c++).
Nun habe ich in irgend einem Forum gelesen, dass Xcode
nur für die PB's zu haben sein wird.
Ist das korrekt so ? Oder kann man auch Xcode
nachbeziehen und ebenfalls auf einem iB benutzen ?
Hilfreich?
0
Kommentare
kai!
06.08.05
23:39
Oder kann man auch Xcode nachbeziehen und ebenfalls auf einem iB benutzen ?
Natürlich, XCode ist Teil der Developer Tools, die mit jedem neuen Mac (auch iBooks) auf der Install-DVD von Mac OS X mitgeliefert werden. Falls nicht, bedarf es einer Anmeldung bei der Apple Developer Connection, um die Developer Tools inkl. XCode zu laden.
Zu deiner Entscheidung: das iBook ist der bessere portable Rechner - robuster, weniger Hitze, mehr Akkulaufzeit.
Hilfreich?
0
svenhalen
07.08.05
00:13
...und billiger.
Hilfreich?
0
fritz@sax.de
07.08.05
00:47
danke für die erste Info.
Reicht für Entwicklungen die Standard-Festplatte mit 40GB aus oder sollte man da besser mit einer größeren vorsorgen ? Was ich bei den PB gesehen habe, sind diese mit einer HDD 5200 rpm
ausgestattet. Und im Forum wird beschrieben, dass diese etwas lauter wären und mehr Hitze produzieren. Stimmt das ?
Ebenso der Hauptspeicher. Standard 512MB. Reicht der völlig aus ? Nutzt das Grafikboard ATI9550 wie bei einigen Wintel Notebooks mit Shared Memory Grafikboard den Hauptspeicher mit ?
Welche Developertools (c/c++, html, java, perl, php, tcl, ..) gibt darüber hinaus für die Mac-Platform noch ?
Hilfreich?
0
iBook.Fan
07.08.05
00:54
beim ibook hast du keinen shared memory mist wie bei den billig wintel books also mir reichen die 40gb im ibook (g4 1ghz) wenn nicht würde ich dir ne externe festplatte empfehlen... schnellere festplatten werden dann aber schon wärmer...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
macOS 27: Aus für Time Capsule
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Mac-Tipp: Rechner kühl halten – aber richtig (u...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...