Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Neues Macbook mit 10.4 betreiben?
Neues Macbook mit 10.4 betreiben?
jogoto
11.11.07
11:01
Kann man die neuen Macbooks auch noch mit 10.4 betreiben? Ausgeliefert wird es ja mit 10.5, was ich allerdings im Moment noch nicht gebrauchen kann.
Hilfreich?
0
Kommentare
Stardust
11.11.07
11:21
Die aktuelle Serie wird noch mit 10.4 laufen.
Wurde ja auch erst damit ausgeliefert.
Schwieriger dürfte es sein, eine Installations-DVD zu bekommen.
Ad Astra
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
riddel
11.11.07
11:27
betreiben kannst du sie mit Sicherheit.
Sofern du eine 10.4 Installations CD hast...
Erfolgreich auf einem MB 2,2GHz (4GB, X3100) getestet
thx riddel
„gravieren lässt sich alles - die Frage bleibt, wie es danach aussieht....
“
Hilfreich?
0
jogoto
11.11.07
11:34
Danke, Installations CD bedeutet, eine mit so einem MacBook ausgelieferte?
Lizenzen (und DVDs) hätte ich massenweise und selbst ein "Downgrade" von 10.5 müsste eigentlich erlaubt sein. Fehlt mir einzig das Medium.
Vielleicht mann mir jemand aushelfen?
Hilfreich?
0
alfrank
11.11.07
11:35
Oder Du nimmst eine Retail Tiger DVD (neueres Exemplar, welches schon universal ist) !
Hilfreich?
0
JayShock
11.11.07
11:38
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das neue Macbook noch mit Tiger läuft. Apple integriert die Treiber ja immer in die Systemupdates. Du könntest höchstens Glück haben, dass Apple die Treiber in 10.4.11 integriert, was ich mir aber kaum vorstellen kann.
Hilfreich?
0
jogoto
11.11.07
11:41
alfrank
Oder Du nimmst eine Retail Tiger DVD (neueres Exemplar, welches schon universal ist) !
Das neue MacBook wird doch sicher allein schon wegen der neuen Grafik einen besonderen Treiber brauchen, oder? Gibt es den schon auf einer Retail-Version? Und wenn ja ab welcher Version? 10.4.6 (erste Universal) wird sicher zu alt sein.
Außerdem hab ich da das gleiche Problem. Alle meine Medien sind älter, also Lizenzen vorhanden, aber Medien nicht.
Hilfreich?
0
jogoto
11.11.07
11:42
JayShock
Kommt darauf an, mit was es ausgeliefert wurde.
Hilfreich?
0
jogoto
11.11.07
11:43
riddel
Klär uns doch bitte auf, welche Version hast Du genommen?
Hilfreich?
0
Hot Mac
11.11.07
12:04
Kann man nicht einfach im Target-Modus starten und dann rüber damit?
Hilfreich?
0
Hot Mac
11.11.07
12:05
Also, den alten mit dem neuen Rechner verbinden ...
Hilfreich?
0
Maniacintosh
11.11.07
14:02
Angeblich sollen doch die neuen MacBooks nicht mal mit einer Retail-Leo-DVD starten, sondern nur mit der DVD, die mitgeliefert wird. Eine Retail Tiger-DVD, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht auf den aktuellen MacBooks booten, da sie zu alt sind und keine passenden Treiber enthalten, wenn sie überhaupt in irgendeiner 10.4.x-Version (aktuell oder künftig) zu finden sein werden.
Daneben bezweifel ich, dass es eine Retail-Version von OS X Tiger gibt, die Universal ist.
1.) Ist dies unnötig, da jeder Intel-Mac entweder mit einer Intel-Version von Tiger geliefert wurde oder bereits mit Leo geliefert wird und dann Tiger zumindest offiziell nicht mehr unterstützt wird.
2.) Auch wenn gemunkelt wird, dass ab 10.4.6 eine Universal-DVD in der Schachtel liegen soll, scheint meine 10.4.6-DVD (im Juli 2007 erhalten) keine Universal-Version zu sein. Der Finder meint der Installer wäre ein reines PPC-Programm und auch das Read Me spricht bei den Systemvorraussetzungen ausdrücklich von PowerPC G3, G4 oder G5. Intel-CPUs sind da gar nicht erst erwähnt! (Und mindestens auf meinem MBP bootet das Ding auch nicht, das braucht aber auch mindestens 10.4.9!)
Meiner Meinung nach dürften die neuen MacBooks eigentlich nur mit 10.5 und neuer zuverlässig arbeiten, auch wenn man durch Tricks ein 10.4.10 oder (falls es noch kommen sollte) 10.4.11 auf die Platte bekommt.
Hilfreich?
0
Maniacintosh
11.11.07
14:04
PS: Zumindest gilt das mit der Universal-Version wohl für die normale OS X-Version, ich glaube bei OS X Server sieht dies anders aus, da würde ja eine Universal-Version auch mehr Sinn machen als beim Client.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Vor 15 Jahren: Apples Bauchlandung mit "Ping"
iPhone 17 Pro und Pro Max
iPhone-Event am 9.9.
Apple bereitet Mac mini M5 und M5 Pro vor
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Apples "Hardware-Folterkammer"
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...