Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Neues MBP, Bildschirme

Neues MBP, Bildschirme

gbkom06.04.2514:30
Moin!
Freitag kam mein neues 14" MacBook Pro mit M4 Pro -- nun kann mein altes 15" MBP i7 von 2016 in Rente. Nach diversen Updates und Upgrades läuft nun alles einigermaßen. Zur Zeit noch unter 15.1, denn über das Update zu 15.4 lese ich hier von zu vielen Problemen...

Drei Sachen stören mich noch:
1. Hintergrundbild: Ich habe zwei externe Monitore. Auf dem alten MBP konnte ich für jeden Monitor ein eigenes Hintergrundbild bestimmen, beim M4 geht nur noch ein Bild für alle. Oder gibt es einen Trick?

2. Auf allen Monitoren habe ich oben die Menüleiste. Kann ich die nur auf dem Hauptbildschirm aktivieren?

3. Das Hauptfenster von Mail liegt bei mir auf dem Bildschirm des MBP, doch wenn ich die Bildschirme ausschalte ([shift] [ctrl] [auswerfen]), liegt das Mailfenster beim Wiedereinschalten auf dem Hauptbildschrim. Kann ich das irgendwie verhindern?
(Ja: ich benutze noch immer die große Tastatur von meinem 2008 Mac Pro )

Ansonsten bin ich von der Ruhe begeistert: Bisher ist der Lüfter noch nicht einmal angesprungen, während der beim alten fast ständig lief. Dass sich alles schneller, flüssiger anfühlt, habe ich so erwartet.

Allerdings war die "Auspack-Zeremonie" nicht mehr, wie bei den vorherigen Macs. Das "hach, ist das geil!" fehlte irgendwie. Ich kann mich noch an den ersten Kontakt 2016 mit dem 15" erinnern: Die Farbe, die Touch Bar, das Zubehör -- alles toll. Diesmal war es wirklich nur "ach, ein Mac". Nicht Mal Apple-Aufkleber gab es. Na gut.

Mal sehen, wie sich der Neue ab morgen im normalen Tagesgeschehen macht. Notfalls hol' ich den alten Fön wieder raus
+2

Kommentare

auditkom07.04.2508:25
Moin!
Die Umstellungen in den Systemeinstellungen stellen einen dann immer mal wieder gerne vor große Herausforderungen, um seinen Gewohnheiten treu zu bleiben
1. In den Systemeinstellungen Hintergrundbild gibt es den Eintrag In allen Spaces anzeigen. Den musst Du deaktivieren. Danach erhälst Du unterhalb der Vorschau ein Drop-Down in dem der gewünschte Bildschirm ausgewählt werden kann.
2. Das automatische Ein- und Ausblenden der Menüleiste hat Apple in den Einstellungen zum Kontrollzentrum versteckt. Gilt bei Einstellung Immer dann allerdings auch für alle Bildschirme
3. Vermutlich ist hier ein externes Display unter Displays / Verwenden als Hauptbildschirm definiert. Dort das interne wählen und zum Hauptbildschirm machen.
+7
gbkom08.04.2507:23
Danke auditkom, probier‘ ich alles aus. Und dann lese ich (wie ein Anfänger ) das Buch von MacMann72…

Der erste Tag ist übrigens fast problemlos gelaufen. Ein paar Updates musste ich kaufen, aber generell läuft alles wie gewünscht. Nur eben sehr schnell und sehr leise
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.