Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Neuer G5 2x2,3Ghz, Grafikkartenfrage
Neuer G5 2x2,3Ghz, Grafikkartenfrage
AlexM
29.04.05
21:13
Da ich hier eine schönes 23 zoll Apple Display mit ADC Anschluss habe meine Frage, bekomme ich in den neuen Rechner auch eine Grafikkarte rein die ADC (mit Strom und dem Einschalter) unterstützt ?
Ich möchte keine DVI-ADC Adapter nutzen, der kostet dann wieder extra, und ich würde versuchen einfach die verbaute GraKa gegen eine ADC Karte mit gleicher Ausstattung beim Händler zu tauschen (oder hier).
AlexM
Hilfreich?
0
Kommentare
AlexM
30.04.05
00:59
schaade, keiner eine Ahnung?
Hilfreich?
0
AlexM
30.04.05
13:13
tja, hat wohl keiner Ahnung davon, schade.
AlexM
P.S. Werde mal mit Apple Telefonieren
Hilfreich?
0
DJ-Bass-L
30.04.05
13:15
Welche GK ist in dem Rechner drin?
Hilfreich?
0
Jörg Richter
30.04.05
13:17
AlexM
du musst dich gedulden, sind alle mit Tiger (Bugs) beschäftigt
Hilfreich?
0
Peter
30.04.05
13:42
Also an GraKa (AGP) die ADC noch unterstützen fallen mir nur ATI Karten ein.
Link zum bestellen + infos
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht - Heinz Rühmann“
Hilfreich?
0
locoFlo
30.04.05
14:20
Wenn ich mich nicht irre steht doch da bei Videoausgängen ADC, oder stimmt das nicht.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Franz-Peter
30.04.05
14:28
ADC-Monitore werden von den neuen Powermac G5 mit 2.0 GHz, 2,3 GHz und 2,7 GHz mit der eingebauten Grafikkarte nicht mehr unterstützt, nur noch DVI.
Powermac 2.0 und 2.3 haben zwei sogenannte single link dvi ports. Der 2.7er Powermac hat einen single link dvi und einen dual link dvi-port.
Nur noch der Powermac 1.8 GHz mit einem Prozessor (Single) hat noch den ADC-Port.
Hilfreich?
0
AlexM
30.04.05
14:36
aaaah!!
Das heißt wohl das ich im einen DVI - ADC Adapter nicht herum komme?
Wahrscheinlich unterstützt das Bord die Stromversorgung der ADC GraKa nicht mehr?!
AlexM
P.S. Hören sich grauselig an die Tiger Bugs!
Hilfreich?
0
Franz-Peter
30.04.05
16:41
Genaue Spezifizierung des Grafikanschlusses gibts auf der amerikanischen Apple-Seite. Und da ist ausser beim Single Powermac keine Rede mehr von ADC.
Hilfreich?
0
AlexM
30.04.05
17:08
Hauptsächlich geht es ja um die Fähigkeit des Bords eine ADC Grafikkarte zu unterstützen, das die Momentanen GraKas keine ADC haben ist ja leider klar.
AlexM
Hilfreich?
0
wurzelmac
30.04.05
17:14
AlexM
Da ich hier eine schönes 23 zoll Apple Display mit ADC Anschluss habe...
Wenn sonst gar nicht nützt: Ein neues Apple Display mit DVI kaufen und das mit dem ADC-Anschluss an mich verschenken, ähh, ver
kaufen
!
Hilfreich?
0
wurzelmac
30.04.05
17:20
Spass beiseite: Hier @@
ist mal eine Karte, die du sicher in deinen G5 einbauen kannst und die einen ADC-Ausgang hat.
Hilfreich?
0
Franz-Peter
30.04.05
17:45
Wenn Apple das Board-Design umgestaltet hat, dann fehlt auch der Stromanschluss für die GraKa. Die Ati-Karte hat dann zwar einen ADC Anschluss aber liefert dafür keinen Strom vom Board.
Oder sehe ich das falsch?
Hilfreich?
0
wurzelmac
30.04.05
17:50
Aber hier (
) wird bei den Spezifikationen ausdrücklich der G5 genannt.
Hilfreich?
0
AlexM
30.04.05
18:43
mmmmh , wichtig wäre halt ob der AGP Slot die Stromversorgung des ADC Ausganges übernimmt. G5 Modell hatten ja bis dato immer eine ADC Karte drin.
AlexM
Hilfreich?
0
mrwho
30.04.05
18:55
Die ADC-Spannungsversorgung wird bei den Graphikkarten ja durch diesen kleinen Slot vorm AGP übernommen ?
AGP selbst liefert diese Spannung NICHT mit.
Hilfreich?
0
AlexM
30.04.05
20:24
mrwho
richtig!, die Frage ist also ob die neuen G5 solch "Zusatzslot" noch haben.
AlexM
Hilfreich?
0
bbc
30.04.05
22:30
Die einzige GK mit ADC im AppleStore ist die Radeon 9600 XT 128MB die allerdings nur beim 1.8GHz single als Option aufgeführt wird.
Ich vermute das ist nur aus strategischer Überlegungen so. Aber um sicher zu gehen müsste mann sich vergewissern ob der "Zusatzslot" für Strom und USB auf den neuen G5 PCB noch vorhanden ist.
ATI hat die Radeon 9800 Pro 256MB und die etwas teurere Radeon X800 XT 256MB.
Gruss
Hilfreich?
0
mrwho
30.04.05
23:44
AlexM: Werden sie müssen, da AGP nicht genügend Strom für die große Graphikkarte liefert. (im Gegensatz zu PCIe)
Die ADC-Spannung wird hier auch zur Stromversorgung der Karte herangezogen.
(Die 9800Pro,9600Pro und die x800 brauchen am Pc in der AGP-Version einen weiteren Stromanschluss, in der PCIe-Version hingegen nicht.)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
TechTicker
Was tun bei Kernel Panics?
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
Videobotschaft: Tim Cook dankt Trump für Fokus ...
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
macOS 15.5 ist erschienen