Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>Netgear Firmware Update - klappt nicht!

Netgear Firmware Update - klappt nicht!

calvin
calvin18.04.0610:39
Moin!

Also bis jetzt dachte ich, ich könnte Handbücher lesen, aber vielleicht bin ich doch zu doof...

Da mein Netgear WGR614v2 seit einiger Zeit rumspinnt (DSL wird nach einiger Zeit extrem langsam), wollte ich ihm ein Firmware-Update gönnen.

Also, Handbuch geschnappt, passende Firmware bei Netgear gesucht und runtergeladen. Laut Handbuch soll sich die Datei automatisch entpacken (Endung .chk), tat sie aber nicht. OK - haben die Leute von Netgear vermutlich nicht an Macs gedacht - hab ichs eben heute mal in der Firma runtergeladen, der XP-Rechner sieht das aber als Systemdatei und nicht als zu entpackende Datei an. Laut Google-Suche wären .chk-Dateien vom Systemtool CHKDISK. Aber auch andere Firmware-Dateien bei Netgear enden auf .chk.
Die .chk-Datei wird vom Router abgelehnt.

Wie muß ich denn jetzt vorgehen?

Calvin
0

Kommentare

painlessdentist
painlessdentist18.04.0612:39
Würde mich auch mal interessieren. Habe das vor Monaten genauso versucht - auch ohne Resultate
„"wat mutt dat mutt!"“
0
Boss
Boss18.04.0613:17
Habt ihr ein Passwort eingegeben, dann müsst ihr es wieder auf Auslieferungszustand setzen, dann sollte es gehen.
0
calvin
calvin18.04.0615:18
ja, habe ein eigenes PW vergeben, kann es ja mal zurücksetzen. Aber lehnt er deswegen tatsächlich schon die Datei beim Upload ab? ist die .chk-Datei so uploadfähig oder muß ich die tatsächlich noch entpacken? Wenn ja, wie?
0
Boss
Boss18.04.0615:45
Ich habe ein Synergy 21, den wollte ich flashen, es gab aber keine Firmware.
Dann habe ich Allnet Firmware geladen und wollte sie installieren, ging nicht erst als ich das Passwort zurückgesetzt habe, ging's ohne Probleme.

PS. für Netgear gibt es ein Forum
0
Parzi
Parzi18.04.0616:41
Habe einen 814v2, dort navigiert man zu der entsprechenden Datei und gut ist.
Vielleicht ist es bei dir ähnlich…
0
calvin
calvin19.04.0600:04
Erstmal vielen Dank an alle, ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen hat geholfen, danach ließ sich das Update aufspielen. Die Konfig hatte ich zuvor gesichert und nach dem Update zurückgespielt. Allerdings gab es dann irgendwie Probleme mit dem WEP-Key. Hab meinen Mac dann mal per Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden und bei der Gelegenheit gleich auf WPA umgestellt, was nach dem Update möglich ist. Jetzt läuft er wieder.
Vielleicht hätte Netgear im Handbuch nicht nur schreiben sollen, das NACH einem Upgrade evtl. die persönlichen Einstellungen mit Werkseinstellungen überschrieben werden, sondern das man ggf. VOR dem Upgrade auf die Werkseinstellungen zurückstellen muß.
Mal sehen, ob es was gebracht hat in Bezug auf die Verlangsamung der DSL-Verbindung nach ca. 24 Stunden.

Gruß und Dank,

Calvin
0
Boss
Boss19.04.0600:50
Wieder ein Problem weniger, dass hört sich immer gut an.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.