Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
NeoOffice 2.1 Patch 1
NeoOffice 2.1 Patch 1
Bodo
08.04.07
12:54
ist verfügbar:
Frohe Ostern(!)
Hilfreich?
0
Kommentare
Thomasgo
08.04.07
15:47
Danke für den Hinweis.
P.S. Kleine Umfrage zum Thema Stabilität unter Neooffice:
Hilfreich?
0
Digitalo
09.04.07
03:54
Tomasgo
Die Beta ist mir selten mal 'abgeraucht'.
Im Gegensatz zu Word und Excel (hatte ich vor NO verwendet) geschah danach die Wiederherstellung der Dokumente zuverlässig und unkompliziert.
2.1 lief bis anhin anstandslos und hat sich nie verabschiedet.
Noch eine Überlegung zu deiner Umfrage:
Jene, bei denen NO gelegentlich oder häufig abstürzt, können erwähnen, welche Hardware sie einsetzen. Vielleicht besteht da ein Zusammenhang?
Ob dies jetzt noch so ist, weiss ich nicht. Während der Betaversion hatten die Autoren noch erwähnt, NO sei vorläufig noch etwas speicherhungrig.
Bodo
Danke fürs Posten!
Hilfreich?
0
Bodo
09.04.07
13:26
Digitalo
Dies ist ein Service von MTN ...
Wir posten prompt ...
Kein Problem
Hilfreich?
0
Bodo
09.04.07
19:20
*aufwärm*;-)
Hilfreich?
0
herrmueller
09.04.07
20:51
Ist bei mir auch noch nie abgeschmiert.
Hilfreich?
0
herrmueller
09.04.07
20:53
...weder auf meinem G4 PCI Graphics, noch auf meinem QS2002
Hilfreich?
0
Thomasgo
09.04.07
23:00
Digitalo
Ich habe die Umfrage nur mal gestartet, weil bei mir Neooffice im familiären Umfeld auf insgesamt 6 verschiedenen Macs im Einsatz ist und noch niemals irgendwo ein Absturz verzeichnet wurde. Selbst die Alpha - Version war stabiler als MS Office. Ich finde das recht erstaunlich, scheint aber auch die allgemeinen Erfahrungen widerzuspiegeln.
Hilfreich?
0
Digitalo
10.04.07
02:16
Tomasgo
Hinter der Idee, die Hardware anzugeben, steckt wohl meine eigene Neugier.
.
Anfänglich ist NO-Beta bei mir auf einem G4 eingesetzt gewesen. Da habe ich es als etwas langsam empfunden und zwei oder dreimal ist mir das Programm abgestürzt. Da die Wiederherstellung der gerade geöffneten Dokumente jedoch erstklassig und viel besser als bei MS-Office funktioniert, war das nicht weiter schlimm. Was hatte ich da früher bei MS-Office manchmal geflu..., wenn es sich wieder einmal ungefragt verabschiedet hatte.
Dass es von Anfang an bei mir stabiler lief als MS-Office habe ich rasch bemerkt.
Jedenfalls bin ich rundum zufrieden mit diesem Programm und wenn ich daran denke, dass dahinter zwei Entwickler stehen, welche es kostenlos zur Verfügung stellen: Hut ab und danke! Die werden demnächst einen Betrag von mir überwiesen bekommen.
Und der Service von @@Bodo ist ebenfalls erstklassig:
Erscheint ein neuer Patch, wird er gepostet.
Hilfreich?
0
Bodo
10.04.07
16:25
Digitalo
Mach ich doch gern.
Hilfreich?
0
fluppy
11.04.07
12:27
Was ist eigentlich schlechter am Original OpenOffice?
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
11.04.07
12:30
fluppy: OpenOffice basiert auf den Unix-Binaries und läuft nur in X11, was alle Core-Funktionen des Systems ausschließt, sowie Aqua, Drucksystem...
Und NeoOffice basiert auf Java, und damit ist es möglich, das Programm besser ins System zu integrieren und z.B. Aqua erscheinen zu lassen.
Hilfreich?
0
Bodo
11.04.07
13:01
cmaus@mac.com
NeoOffice basiert nicht auf Java. Java wurde bei den 1.x Versionen nur benutzt um das GUI an Apples Aqua anzupassen. Der Unterbau ist technisch gesehen OpenOffice.
Bei der Version 2.1 basiert das GUI auf Cocoa und es machen nur noch sehr wenige Programmteile Gebrauch von Java.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
macOS 16: Namen
2027: Großes Produktjahr?
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
Apple vs. Zölle
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...