Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>Navigon Europa Update

Navigon Europa Update

macvideofan
macvideofan15.04.1005:02
Das Navigon Europa Update steht zur Verfügung. Das Audioproblem soll dann der Vergangenheit angehören
0

Kommentare

vieser
vieser15.04.1007:24
schon wieder tausende MB laden, alle Musik und Videos löschen, so dass ich 5GB frei habe, damit sich das App begnügt sich zu installieren... ich bin es langsam leid. Da sollte ich Apple unbedingt etwas neues einfallen lassen.
„...“
0
elBohu
elBohu15.04.1007:53
Gerade bei den Navi Apps wie Navigon und TomTom sollte eine einzelne Karten und Programm Lösung her.
Ist doch scheiße...
Vor allen allen so nette Sachen wie KartenAbo weg.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. So bleibe ich bei meinem TomTom 730T...
„wyrd bið ful aræd“
0
MacRaj
MacRaj15.04.1011:03
Und, hat jemand erste Erfahrungen?
Sind die Sprachabbrüche Vergangenheit?
Oder neue bugs, und ich warte besser bis zum nächsten Update?
0
heldino15.04.1011:25
Nein, sind ja nur 7h downloadzeit bei einem VDSL Anschluß.....
0
pcp
pcp15.04.1011:54
egal wie dicke die Serverfarm von Apple angebunden ist, irgendwann wird jede Leitung dünn, wenn nen Haufen Leut mal eben anderthalb Gig laden möchten
„o.0“
0
heldino15.04.1012:05
Das ist schon wahr aber wenn NAVIGON die Hausaufgaben gemacht hätte und Ihre App vorher getestet hätte dann müßte man den ganzen Zirkus nicht machen. Denn bei manchen gehört zum Update auch(siehe vieser) Musik und Videos erst einmal vom iphone zu nehmen damit mindestens 4 GB auf dem iphone frei sind, darunter wird meistens eine Installation vom MAC abgelehnt. Aber ich bin ja schon froh das überhaupt ein update kommt, bei der Informationspolitik von NAVIGON ist ein Blick in den Kaffeesatz meistens informativer....
0
pcp
pcp15.04.1012:27
Da sich bei diesem Update vermutlich nur nen knappes Promille des Gesamtpaketes ändert (die Hoffnung auf frische Karten hab ich aufgegeben...) wäre nen Installationsskript, dass nur die relevanten Teile lädt und austauscht, sicher wünschenswert =)
Aber als positiv denkender Mensch freu ich mich einfach darüber, dass ich das Update über Apple beziehen darf, und nicht auf die Server von Navigon angewiesen bin.. die würden dem Ansturm sicher noch schlechter standhalten
„o.0“
0
nics
nics15.04.1014:16
Ich lad mit 6 MB in der Sekunde
Zu Hause mit 450KB ;( ^^
0
svc
svc15.04.1014:40
heldino
Das ist schon wahr aber wenn NAVIGON die Hausaufgaben gemacht hätte und Ihre App vorher getestet hätte ....

Meinst du ehrlich die haben vorher nicht getestet?

Immer dieses rumgehacke, wenn etwas nicht richtig funktioniert! Klar ist es ärgerlich, wenn etwas nicht richtig funktioniert aber anstelle im Foren auf die Firmen einzubashen ist es doch wesentlich sinnvoller einfach eine nette E-Mail mit den eigenen Erfahrung und Problemen an Navigion zu senden.
Das hilft denen ungemein mehr als wie schlechte Rezensionen in iTunes oder schlechte Kritiken in Foren.

Gruß,

svc
0
derchris15.04.1014:58
Neue Karten gibt es dann mit Navigon 2 ... 99 Euro
0
heldino15.04.1015:20
@svc

Als hätten sich nicht etliche in einer Email oder via Facebook Navigon auf Ihr Problem aufmerksam gemacht. Und das Resultat 2 Wochen nicht die Spur einer Antwort, geschweige denn eine Entschuldigung, nichts. Und würde Navigon seine Kunden ernst nehmen, würde man zumindest eine Antwort bekommen. Aufgrund so eines Verhaltens kann ich sehr wohl das Verhalten vieler Kunden nachvollziehen Navigon mit schlechten Bewertungen abzustrafen wo doch einige Kunden der Europa Version teilweise mehr als 100 € ausgegeben haben(App+Erweiterungen).
Und auch das Verhalten Navigons bez. der DACH Version vs Navigon select zeigt doch nur wie wenig ernst Navigon Ihre Kunden nimmt. Und man sieht ja auch, daß erst der PR-GAU bez. der DACH Version zu einem Umdenken geführt hat. Kundenfreundlichkeit drückt sich zB aus indem man seine eigenen Fehler (zB Updatefehler) erkennt, den Kunden auf seiner Homepage darüber informiert und dem Kunden mitteilt bis wann eine Abhilfe geschaffen werden kann. So kann man leider nur Navigon möglichst viel negative Presse wünschen (wie ja schon geschehen, zb auf SPON), die Erfahrung lehrt leider, daß viele Firmen und speziell Navigon keine andere Sprache verstehen.
0
heldino15.04.1015:27
@ svc
Ansonsten kann ich Deine Aussage nachvollziehen da bei Nichtigkeiten teilweise extrem überzogene Kommentare zB ipad Einfuhrungsterminverschiebung zu finden sind. Aber leider ist im Fall Navigon die Reaktion wirklich gerechtigt.

Gruß
0
MacRaj
MacRaj15.04.1016:03
svc

Ich glaube, dich zu verstehen. Und die Wahrheit ist auch, dass ich dem Navigon-Support relativ freundlich geschrieben habe und dass ich die Support-Mail-Adresse hier in einem anderen thread bekannt gegeben habe.

Die Navigon-Leute haben sich nicht bei mir zurückgemeldet. Haben die wahrscheinlich auch keine Zeit für. Aber sie hätten doch im AppStore oder in anderen Foren schnell bekannt geben können, dass sie das Problem sehen, dass sie sich entschuldigen und dass sie schnellstmöglich eine Fehlerbehebung vornehmen. Damit wäre doch ganz viel Dampf aus der Geschichte rausgenommen worden.

So fuhr ich in meiner Kiste auf der Straße, ärgerte mich über die Sprachabbrüche, startete immer während der Fahrt neu und überlegte mir, ob ich auf Version 1.4.0 downgraden solle.

(Der Test von 1.5.1 steht übrigens noch aus).
0
sepp23215.04.1016:54
Kurze Beschreibung. Einfach nur geil:

„Sag niemals nie!
0
heldino15.04.1018:24
Oh, doch noch eine email von NAVIGON gekommen:

Sehr geehrter Herr

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir bedauern, dass Sie solche Unannehmlichkeiten bei der Verwendung der Software "Mobile Navigator iPhone" hatten und möchten uns dafür in aller Form entschuldigen.

Wir bitten Sie, die Aktualisierung auf die Version 1.5.1 zu installieren um die von Ihnen geschilderten Schwierigkeiten zu beheben.


Derzeit können wir bedauerlicherweise keine weiteren Updates für die iPhone Software in der DACH-Version zur Verfügung stellen. Wir arbeiten jedoch derzeit an einem adäquaten Lösungsweg, der die Möglichkeit für alle bestehenden DACH-Kunden beinhaltet, künftig Software-Updates zu erhalten. Leider können wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht sagen, wann diese Lösung zur Verfügung stehen wird.

Wir bedanken uns für Ihre Geduld und bitten um Ihr Verständnis.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
__________________________________
Ihr NAVIGON Team
i. A. Malte Damberg
0
tedesco15.04.1018:27
Kann mich der Kritik an Navigon nur anschließen. Von mir wurden bisher schon 13 Kartenfehler gemeldet plus dem Fehler mit dem Sprachabbruch. Reaktion null
0
chill
chill15.04.1019:06
Kartenfehler koennen eben nicht "just in Time" behoben werden, und die 1.5.1 ist ja nun raus. Eine DACH loesung steht auch an ... Alles wird gut!
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
MacRaj
MacRaj16.04.1016:05
Habe inzwischen Version 1.5.1 getestet:
Kein Abbruch der Sprachanweisungen mehr (bis jetzt)
Die Lady stottert auch nicht mehr (bis jetzt)
Dem Stottern will ich ja einen gewissen Charme nicht absprechen
0
frosch270817.04.1011:46
Warum mußte die DACH Version überhaupt von telekom select "überschrieben" werden? Die hätte doch auch als eigenständige app parallel angeboten werden können, oder nicht?
0
svc
svc17.04.1012:34
@heldino & MacRaj: Ihr habt recht, wenn ihr die Kommunikation von Navigon mit seinen Kunden bemängelt. Aber wie heldino ja in seinem letzten Post gezeigt hat, reagiert Navigon sehr wohl auf die Kritiken seiner Kunden.
Da es in der heutigen Zeit sehr schwer ist der Flut der Kundenrückmeldungen Herr zu werden (Blogs, diverse Foren, Mails an den eigenen Kundenservice) verstehe ich es allerdings nicht, daß nicht auf der Navigonwebseite entsprechend darauf geantwortet wird.
Wie man ja schon in diesem Thread und auch in den Kommentaren zu der App erkennen kann, fehlt den Kunden eben diese Rückmeldung.
Ebenso hinterläßt es natürlich einen bitteren Geschmack bei den Kunden, wenn eine eben noch kostenpflichtige App durch eine kostenlose ersetzt wird und dazu die kostenpflichtige nicht mehr supported wird.
Das dies nicht so ist, wissen nur diejenigen, welche hartnäckig nachgefragt haben oder jetzt die Rückmeldung von Herrn Damberg auf heldino's E-Mail an den Navigon Kundensupport gelesen haben.

Gruß,

svc
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.