Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mit welchem Programm am besten Datein verwalten (große pdf)
Mit welchem Programm am besten Datein verwalten (große pdf)
nightx
13.07.10
09:17
Hallo!
Ich habe für die Uni viele Sachen als Scan in PDF. Auch recht groß vom Speicherbedarf her. Gibt es eine Möglichkeit diese gescheit zu verwalten nach Themen oder Notizen. Einfach die verschiedenen Dateien im Ordner sind mir zu unübersichtlich. Muss nicht unbedingt kostenlos sein das Programm, sollte aber auch kein Vermögen kosten.
ups, komischer Titel. Aber lässt sich nicht mehr ändern
Hilfreich?
0
Kommentare
oschi
13.07.10
09:27
Hallo,
schau dir mal Yep an!
Finde ich sehr gut gelungen, gibt es leider nur auf Englisch.
Olli
Hilfreich?
0
M@cBenutzer
13.07.10
09:47
Sehr zu empfehlen, nicht nur für PDF-Dateien, ist DevonThink.
Damit kann recht einfach themenbezogen Dokumente organisieren und vor allem schnell wiederfinden. Genauso einfach ist das "Sammeln".
Am besten du schaust dir mal diverse Tutorials auf YouTube dazu an. Von Macmagazin.de gibt's eine recht gute Präsentation auf deutsch.
Hilfreich?
0
nightx
13.07.10
09:51
Yep schaut nicht schlecht aus.
Devonthink liest sich auch nciht schlecht. Interessant ist noch die Email Archivierung.
Was wäre denn mit Filemaker oder Bento?
Hilfreich?
0
nightx
13.07.10
10:01
Devonthink sieht aber complicated aus
Hilfreich?
0
jackl
13.07.10
10:05
vielleicht papers:
Hilfreich?
0
tangoloco
13.07.10
10:20
Mendeley dektop,
kostenlos und effektiv:
„... sehr veraltete mentale Schaltkreise lassen Menschen überall geheimnisvolle Kräfte vermuten“
Hilfreich?
0
M@cBenutzer
13.07.10
10:24
Hm, naja kompliziert ist relativ, finde ich. Habe mir das mal an einem Sonntagnachmittag angetan und hatte die Grundlagen drin.
Aha, Papers scheint ähnlich dem DevonThink zu sein. Was man sich klar machen sollte, bei Dokumentenverwaltungen geht auch die Umstellung der Arbeitsweise einher, denn jedes Programm legt ein gewisses Arbeitsparadigma zugrunde.
Hilfreich?
0
nightx
13.07.10
10:32
Macbenutzer
Was meinsst du mit UmgewöhnungP?
Muss sagen die sehen alle ziemlich ähnlich aus.
Hilfreich?
0
M@cBenutzer
13.07.10
10:32
Achja, und was mir auffällt: DevonThink unterstütz wesentlich mehr Dateiformate. Für mich ist daher der Mehrwert entscheidend, da man damit wirkliche Collections aufbauen kann.
Hilfreich?
0
almdudi
13.07.10
12:49
Vielleicht nicht ausreichend, aber viele Leute benutzen auch einfach Ordner und legen Schlagwörter in die Dateiinfobox, so daß per Spotlight auch über Kreuz gesucht werden kann.
Nachteil natürlich, daß die Spotlightsuche keine komplexen Anfragen zulässt.
Hilfreich?
0
klabima
13.07.10
13:30
iTunes!
geht super, ich habe mir alle meine pdf dort importiert. Alles läßt sich super ordnen, wenn man iBooks auf iphone oder ipod touch installiert hat, wird unter Bücher getrennt nach "Hörbuch" und "Bücher".
Bereichte bitte, wie es bei dir geklappt hat.
„ich muß selbst herausfinden, ob funktioniert, was ich mir ausgedacht habe!“
Hilfreich?
0
nightx
14.07.10
01:10
Danke für die Tipps. werde mir devonthink mal anschauen. Gibt ja eine Trial Version. Gibt es auch ein gutes Tutorial oder ähnlicheS?
Hilfreich?
0
Star-Doc
17.07.10
22:44
gibts inzwischen eigentlich ein app für mac welches einem hilft seine pdf buchsammlung wie aufm dem ipad zu verwalten.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples Quartalsergebnis
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
Apple vs. Zölle
Kurz: Apple bestätigt baldiges Aus der alten Ho...
Vergleich: iPhone SE 3 vs. iPhone 16e vs. iPhon...
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
Test NODE ICON