Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Mauszeiger verselbstständigt sich, System fängt an zu spinnen

Mauszeiger verselbstständigt sich, System fängt an zu spinnen

torsen putschnasz23.04.2215:08
Hi ihr.

Ich bin am verzweifeln. Seit heute beginnt mein neuer Mac Studio sehr wirre Dinge zu machen: Nach einer gewissen Zeit ab Neustart (zuletzt nach 40 Minuten) beginnt der Mauszeiger nach rechts zu wandern. Selbst dann, wenn ich meine kabelgebundene Apple-Tastatur - an welcher meine kabelgebundene Maus hängt - abziehe. Hinzu kommt, dass ich ab dann die Menüleiste nur noch per Zufall zu Gesicht bekomme. Bedeutet natürlich, dass das Apple-Menü nur noch schwer zu erreichen ist, um den Rechner neuzustarten. Was auch dann und wann passiert: Links-Klick fährt das Lasso aus. Es ist wirklich wie verhext.

Hatte schon mehrere Neustarts in den letzten vier Stunden, aber irgendwann geht das Ganze wieder von vorne los. Hatte natürlich bereits gegoogelt, an was das liegen könnte und fand mehrere Dinge dazu. Allerdings hat mir nichts von dem, was vorgeschlagen wurde, geholfen. Habe auch den Eindruck, als hätte ich mein Problem 1:1 so nicht gefunden, zumindest bislang nicht.

Bin nun seit mehr als 22 Jahren ein recht erfahrener Mac-Nutzer, aber hier schwant mir irgendwie Böses.
Modell: Mac Studio M1 Max, Monterey 12.3.1

Solltet ihr mir Hoffnung machen können, wäre ich zutiefst dankbar. Brauche das Ding für meine Arbeit als Musikproduzent. Danke schonmal vorab!
0

Kommentare

torsen putschnasz23.04.2215:10
Das übliche Prozedere (PRAM resetten und so) funktionierte nicht. Las dann, dass sich das wohl auf den M1-Macs auch erledigt hat. Richtig? Was allerdings auch nicht will: Der Safe-Mode. Er fährt einfach trotz gedrückter Shift-Taste im Normalmodus hoch. Hat sich hier auch was seit ARM verändert?

UPDATE: Habe nun gelernt, wie man die Dinger im Safe-Modus hochfährt und mache das gerade. Mal sehen, ob es so nun auch zum Voodo kommt.
0
torsen putschnasz23.04.2215:26
So, auch im sicheren Modus passiert das. Dauerte gerade mal 10 Minuten, und los ging's.
(Übrigens springt auch das Dock nicht mehr zuverlässig an, ziemlich random all das)
0
torsen putschnasz23.04.2215:37
Vielleicht ein Hoffnungsschimmer: Hatte an meinem USB-Hub noch eine zweite Tastatur samt Maus hängen, und zog die gerade mal ab. Plötzlich bewegte sich der Mauszeiger nicht mehr, und alles funktioniert bis hierhin wieder wie es soll. Hoffentlich war das das Problem, obschon diese zweite Tastatur schon seit über einer Woche am Hub hängt und alles ganz normal verlief. Sollte es das nun gewesen sein, werde ich diesen Thread hier wieder löschen und bitte um Verzeihung. Logisch wäre das ja allemal erklär- und nachvollziehbar, oder? So, aber jetzt erst mal beobachten.
0
maculi
maculi23.04.2215:51
Schön wenn es das gewesen ist. Du hattest ein Problem und hast gefragt, ob jemand eine Idee hat wie das zu beseitigen ist. Auch wenn du selbst dahinter gekommen bist gibt es keinen Grund um Verzeihung zu bitten, daher alles gut.
Nicht umsonst kommt zuweilen der Hinweis, bitte mal alles ausstecken, was am Mac angeschlossen ist. Und das eine zweite Tastatur und Maus dran hängen (und dann auch noch so unzeitgemäß per Kabel ) kann aus der Entfernung keiner sehen. Daher der Hinweis an alle Fragesteller, im Bedarfsfall bitte nicht mit Infos geizen.
+3
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck23.04.2216:12
torsen putschnasz
Es besteht keinen Grund den Thread zu löschen, vielleicht hilft er ja jemandem.

Falls es das nicht gewesen sein sollte: Ziehe mal wirklich ALLES vom Mac Studio bis auf Tastatur, Maus (am besten beides Apple) und Bildschirm ab und gucke ob das Verhalten dann noch auftritt.
+2
Legoman
Legoman23.04.2217:42
Mendel Kucharzeck
und Bildschirm ab und gucke ob das Verhalten dann noch auftritt.
Berichte mal, ob du den Mauszeiger noch siehst, wenn kein Bildschirm mehr dran hängt
+1
asdakloek
asdakloek23.04.2217:58
Wandernde Mauszeiger können evtl. von Wimpern / Staubflusen verursacht werden, die sich vor den Sensor der optischen Zeiten Maus geklemmt haben…
+2
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck23.04.2218:51
Legoman
Daher das "bis auf" in dem Satz Maus, Tastatur, Bildschirm dran lassen, sonst ALLES ab
+2
Legoman
Legoman23.04.2221:52
Mendel Kucharzeck
Daher das "bis auf" in dem Satz Maus, Tastatur, Bildschirm dran lassen, sonst ALLES ab
Hupsi
+1
torsen putschnasz24.04.2209:28
Ich denke, dass das Problem tatsächlich die zweite Tastatur samt Maus war. Zumindest läuft nun alles wieder rund. Puhh ... Danke euch für Ratschläge und Hinweise!
+1
jk35024.04.2210:15
Warum hat mann zwei Tastaturen am PC, schreibst Du Stereo?
+1

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.