Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mail Konten mit Mails von TM-Backup wiederherstellen
Mail Konten mit Mails von TM-Backup wiederherstellen
Christoph_M
20.03.10
16:18
Moin,
ich hab meinen iMac zwecks SSD neu aufgesetzt und versuche nun wieder alles so einzustellen wie ich es früher hatte.
Mein Problem ist, dass ich Mail nicht dazu bekomme, meine alten E-Mails mit samt den Konten vom Time Machine Backup zu importieren.
Bis jetzt konnte ich im Internet auch nur Tipps finden, die mir geraten haben, den "Mail" Ordner aus dem <username>/Library Verzeichnis vom TM Backup zu ziehen und in mein jetziges <username>/Library verzeichnis zu kopieren. Wenn ich dann aber Mail starte sind trotzdem keine Mails und Konten vorhanden.
Könnte es daran liegen, dass mein Homeverzeichnis (und damit der Library Ordner) auf einer anderen Platte als das OS liegt?
Hat irgendjemand Ideen?
Danke schonmal,
Grüße
Christoph
Hilfreich?
0
Kommentare
Christoph_M
20.03.10
17:03
Moin,
hab mich nochmals durch google gequält und folgendes gefunden:
I tried using TimeMachine on the Inbox and did a restore from before the crash. This restored the contents of the email messages from that point, but put them in a new folder (called something like Time Machine) and did nothing for the accounts, which was the main goal. This wasn't much help, so I restored from a backup copy I had made of ~/Library/Mail.
Soweit hatte ich das auch schon gemacht.
Was man jetzt aber noch machen muss ist folgendes:
I then restored ~/Library/Preferences/com.apple.mail.plist from before the crash. I had not tried this initially, because when I did a grep of one of my mail accounts in the ~/Library/Preferences directory, but the grep failed with "egrep: ringToFront.plist: invalid context length argument", which I didn't realize was a hard failure and it did not get to the other files. Doing a grep directly on com.* in the pre-crash TimeMachine directory gave "Binary file com.apple.mail.plist matches". Bingo. So I moved that file into place and restarted Mail.app with the old ~/Library/Mail directory in place and it caught up.
Läuft jetzt alles wunderbar!
Vielleicht hilfts dem ein oder anderen irgendwann auch mal.
Quelle:
Grüße
Christoph
Hilfreich?
0
thmS
21.03.10
06:14
also ich hab mir damals einfach den Mail-Ordner aus User/Library/ kopiert..System neu aufgesetzt...das ganze wieder an passender stelle eingesetzt..mail gestartet..meine e-mail adressen eingerichtet..und alles war wieder wie vorher .. inkl. intelligenter postfächer,wenn ich mich nicht irre...
bitte schlagt mich jetzt wegen dem ordner nicht tot..ich schau dann nochma nach,wenn ich wieder am lappi sitz und korrigiere die evtl falsche angabe...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
AirPods Pro 3 kündigen sich an
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
PIN-Code erraten: Dauer
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...