Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Macbook pro 2010 kaufen?
Macbook pro 2010 kaufen?
Frowin
04.03.11
17:43
Hi,
ich hatte vor, das neue Macbook pro zu kaufen, jetzt tauchen jedoch immer mehr Argumente gegen einen Kauf auf:
1. schlechtere Grafik
2. radikale Drosselung der CPU bei höheren Leistungen
3. sehr hohe Wärmeentwicklung
4. sehr hoher Lautstärkepegel
Nun spiele ich mit dem Gedanken mir das Vorgängermodell zuzulegen. Der angegebene Preis auf amazon.de liegt bei knapp 1000 Euro und ist, wie ich finde, nicht tragbar für 1 Jahre alte Technik. Gibt es günstigere Angebote? Am besten mit Schülerrabatt.
Danke im voraus für eure Hilfe,
Frowin
Hilfreich?
0
Kommentare
zwobot
04.03.11
18:07
Die Frage ist doch nicht wie alt die Technik ist sondern wie brauchbar. Die aktuelle Technik behagt Dir nicht dann musst Du vermutlich in den sauren Apfel beissen. Hier verkaufen viele ihre MBPs weil sie das neuste wollen. Andere Lösung. Refurbished Store bei Apple oder Reste bei z.B. cyberport.
Die Probleme die Du ansprichst sollen vor allem die kleinen MBPs betreffen und da auch nur den i7. Insofern kannst Du doch zum kleinsten aktuellen MBP 13 greifen. Braichst Du als Schüler denn so ne Maschine? Das weisse MB gibts z.B. beim MM für 899 Euro neu.
Hilfreich?
0
Frowin
04.03.11
18:17
Vielen Dank für deine rasante Antwort!
"Die Probleme die Du ansprichst sollen vor allem die kleinen MBPs betreffen und da auch nur den i7"
bist du dir da sicher? hast du da eine Quelle für?
Sollte das i5 Modell nicht die Probleme 2-3 aufweisen, werde ich es kaufen.
Das weiße kommt aufgrund des Plastikgehäuses nicht in Frage. Also sollte es schon ein unibody sein.
Hilfreich?
0
zwobot
04.03.11
18:28
Musst Du selbst googlen. Bei notebookjournal stand dazu was und dort auch im Forum. Das Plastikgehäuse hat im Vergleich zum Alugehäuse einen kleinen Vorteil. Es kann nicht verbeulen. Einen weiterer ist der, dass es sich nicht so kalt anfühlt. Ich kenne Menschen die schreckt das kühle Alu ab. Alles Geschmackssache. Habe das Weiße MB erwähnt, weil Du damit gut Geld sparst, wenn Du kein FW und anderen Kleinkram brauchst.
Hilfreich?
0
Frowin
04.03.11
20:48
Ich war eben bei einem Applehändler und habe mir das neue Macbook ganz genau angeguckt.
Bei Cinebench (cpu als auch gpu) gingen die CPU Temperaturen an die 90°C, aber das ist ja normal.
Die Oberseite des Gerätes blieb angenehm kühl. Lediglich die Unterseite wurde warm. Aber die Temperatur war völlig im Rahmen des normalen. Alle unibody Macbooks werden wohl so warm.
Die Lüftergeräusche waren nur hörbar unter Vollast. Leider gab es ein Grundgeräusch im Laden sodass ich die Lautstärke nicht richtig beurteilen konnte.
Werde nun wohl das neue kaufen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...