Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Macbook "Videoeingang"
Macbook "Videoeingang"
sveen
24.02.09
17:55
Hallo,
wollte Fragen ob jemand weiß, ob es möglich ist, dass man mit einem der Zahllosen USB-Videograbber, dies gibt um seine alten VHS-Kasetten etc. zu digitalisieren, auch sein Macbook Display als Bildschirm benutzen kann. Also z.B. ne Playstation oder so dran anschließen.
Gruß Sveen
Hilfreich?
0
Kommentare
m.rudoll
24.02.09
18:11
ich hab hier den Elgato Hybrid-Stick, der unterstütz sowas wohl, habs aber noch nicht ausprobiert. Ob damit aber aufnehmen geht, weiß ich nicht.
Hilfreich?
0
Jaguar1
24.02.09
19:39
Bitte die Forumssuche dafür hernehmen...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
omek
24.02.09
20:10
Jaguar1
Bitte die Forumssuche dafür hernehmen...
Hilfreich?
0
ts
24.02.09
20:28
Mit dem Elgato evetv hybrid und dem Terratec Cinergy XS Hybrid geht so etwas zum Beispiel, vorausgesetzt Du hast die „richtigen Ausgänge”. Ich hatte beide im Einsatz an einer PS1 (über „Composite-Video-Eingang”/Cinch-Kabel) und die Bildqualität war unterschiedlich.
Mein subjektiver Bildeindruck beim Cinergy XS im Analogbetrieb war deutlich besser als beim eyetv hybrid. Das Gerät von Terratec war allerdings nach einem Jahr im Einsatz dann defekt und ich bin, mit einer Woche Verzögerung, zum Gerät von Elgato gewechselt. Kann also sein, dass ich mir die schlechtere analoge Bildqualität nur einbilde, da ich nie den direkten Vergleich hatte.
Den Empfang über/von DVB-T empfand ich bei beiden Geräten in etwa gleich gut, mit leichtem Vorteil für Elgato.
Man hat in der aktuellen EyeTV-Software getrennte Einstellungen für die analoge Wiedergabequalität und die analoge Aufnahmequalität. Letztere benötigt einen „starken” Rechner für maximale Aufnahmequalität, mein Imac G5 20" schafft die max. Qualität bei der Aufnahme jedenfalls nicht.
omek
Ich glaube den Eindruck habe ich auch.
Hilfreich?
0
bernddasbrot
24.02.09
21:17
Habe einen alten Dazzle mit Videoglide am Laufen. Naja, geht so.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Vergleich: iPhone SE 3 vs. iPhone 16e vs. iPhon...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Kurz: Apple bestätigt baldiges Aus der alten Ho...
Prototyp der Apple Watch Series 10 aufgetaucht:...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...