Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacPro schaltet sich nicht aus
MacPro schaltet sich nicht aus
Peter_
04.12.10
11:38
Moin
folgende Situation: Seit gestern schaltet sich mein MacPro, aktuelles OS, nicht mehr aus, wenn ich über "Apfel - ausschalten" gehe. Bildschirm bleibt blau und das "Speichenrad" dreht unendlich. Nur ein Ausschalten über den Netzschalter hilft.
Nun habe ich mit einer externen HD, auf der sich ein (leider schon14 Tage alter) Klon befindet gebootet. Dieses System lässt sich wie immer ausschalten.
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann, ohne den alten Klon zurück zu kopieren, bzw. wie dieses Problem überhaupt entstehen kann?
Danke euch
Peter
Hilfreich?
0
Kommentare
MacSteve Pro
04.12.10
11:58
hat man das problem nicht beheben können, wenn man die swapfiles und das sleepimage gelöscht hat? (/private/var/vm)
Hilfreich?
0
Peter_
04.12.10
12:21
Danke für den Hinweis. Hab das swapfile gelöscht, hat aber nix gebracht. Wo ist dieses "sleepimage"?
Hilfreich?
0
Peter_
04.12.10
12:28
übrigens: Ruhezustand funktioniert, nur das Ausschalten nicht.
Hilfreich?
0
MacSteve Pro
04.12.10
12:34
Hm..
das sleepimage ist für den ruhezustand..
edit: rechte mal repariert?
Hilfreich?
0
Peter_
04.12.10
12:43
ja, dachte ich mir, aber der Ruhezustand funktioniert
Rechte habe ich auch schon reparariert. Seltsam ist, dass beim booten von der Externen das Problem nicht auftritt. Hab nun die interne auf eine weitere externe geklont - das gleiche Problem. Nur der 14 Tage alte Klon funktioniert. Scheint also eine Software- und keine Hardwareproblem zu sein.
Hilfreich?
0
MacSteve Pro
04.12.10
12:54
Hast du mal ALLES von deinem Mac abgesteckt, dann gebootet und dann versucht auszuschalten?
Hilfreich?
0
alfrank
04.12.10
12:56
Installier mal das Combo-Update von Mac OS X 10.6.5 drüber...
Hilfreich?
0
architron
04.12.10
12:59
Hallo Peter,
hast Du schon mal einen Blick in die .log Dateien der Konsole riskiert? Dort läßt sich durchaus erkennen, ob ein Prozess nicht beendet werden kann, der dann zu der von Dir geschilderten Situation führt.
Überlege Dir ebenfalls, welche Software Du innert der letzten zwei Wochen installiert haben könntest.
M.f.G
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
architron
04.12.10
13:02
Oder eben alfranks Rat befolgen, und das Combo-Update drüberbügeln.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
Peter_
04.12.10
15:45
Danke Jungs.
Combo-Update hab ich gestern schon probiert, ohne Erfolg, alles abgesteckt auch schon.
Allerdings habe ich gestern im Rahmen von Parallels das Antivirenprogramm von Kaspersky installiert, danach ist es dann passiert. Hab das Teil aber schon wieder deinstalliert. Möglicherweise sind dabei irgendwelche Reste übrig geblieben.
Habt ihr Ideen, wo ich da suchen könnte?
Hilfreich?
0
architron
04.12.10
17:02
Hallo Peter,
sicherlich ist davon auszugehen, dass einige Altlasten verblieben sind, die ursächlich für das Problem verantwortlich zeichnen. Möglicherweise eine .kext Datei. Dieser Sachverhalt sollte aber einer sehr genauen Recherche und Überprüfung unterzogen werden, bevor man blindlings anfängt, im System rumzubasteln. kext Dateien liegen in System/Library/Extensions. ABER bitte kein unbedachter Aktionismus. Ich empfehle nach wie vor, einen Blick in die Konsole zu werfen, hier könnten sich durchaus zweckdienliche Informationen finden lassen.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
architron
04.12.10
17:11
btw,
wenn Du Glück hast, dann schaut vielleicht _mäuschen in diesem Thread vorbei, dann sollte Dir definitiv weitergeholfen werden können.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
Peter_
04.12.10
17:26
Danke Dir, architron
mäuschen ist in diesen Dingen oft sehr hilfreich, stimmt!
Kannst Du mir das mit der Konsole etwas genauer erläutern? Wo genau soll ich da nachschauen? Bin "nur" Anwender, die Innereien interessieren mich nicht so sehr...
Hilfreich?
0
xg
04.12.10
17:37
Aufräumen hat bei mir geholfen: Start mit Shift-Taste, Parameter-Ram löschen, Caches löschen. Ich hatte das schon ein paar Mal. Das hat immer geholfen. Irgendein Programm scheint irgendetwas im Speicher zu vermurksen, ich tippe mal auf EyeTV.
Hilfreich?
0
architron
04.12.10
18:04
Die Konsole findest Du unter den Dienstprogrammen, in der linken Spalte auf system.log klicken. In der nun rechts einsehbaren Bleiwüste siehst Du die boot- und shutdown Einträge, versuche Dich an dem Zeitstrang zu orientieren, relevant für Dich sind die shutdown-Einträge, erkennbar an Zeilen wie shutdown: SHUTDOWN_TIME. Möglicherweise ist hier eine Meldung mit Kaspersky in Verbindung zu bringen. Alle weiteren Aussagen hätten ab jetzt den Gehalt, als polierte ich eine große Kristallkugel.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
flasch
18.01.11
13:26
hallo
ich habe seit der installation von kapersky antivirus genau das selbe problem. kapersky habe ich nachträglich mit einer deinstallationssoftware weggemacht. benutzerrechte repariert usw.. was die konsole meint habe ich als bild angehängt. leider kann ich damit absolut nichts anfangen.
Hilfreich?
0
flasch
23.01.11
18:30
hallo peter
nach einigen erfolglosen versuchen habe ich mich entschlossen das kapersky avir zu kaufen, da ich vermutete dass es wohl an der installierten kapersky testversion lag, deren testzeit abgelaufen war und die ich deinstalliert hatte. jedenfalls funktioniert nach erneutem installieren der antivirensoftware und dem installieren des lizenschlüssels alles wieder hervorragend (kostenpunkt 40 Eur). ich bin mir nicht sicher, ob da jemand geld machen will und mit absicht irgendwo in die tiefen des systems fragmente ablegt, die verhindern dass die maschine abgeschaltet werden kann, wenn nach der testversion nicht gekauft wird
?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
Google vor der Zerschlagung?
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Apples Quartalsergebnis
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
2027: Großes Produktjahr?