Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook: Display flackert bei voller Helligkeit
MacBook: Display flackert bei voller Helligkeit
Der Mike
13.07.07
10:02
Ich habe hier ein MacBook, gekauft im Juni 2006, dessen Display seit wenigen Wochen direkt nach dem Einschalten für einige Minuten flackert, allerdings nur bei fast voller oder voller Helligkeit. Nach einiger Zeit "beruhigt" es sich dann wieder. Am Displaykabel sollte es von wegen Verschleiß wohl nicht liegen, da ich das Gerät nur vergleichsweise selten zusammenklappe.
Hat hier noch jemand das Problem gehabt und das Gerät von Apple erfolgreich reparieren lassen? Innerhalb der Gewährleistungsfrist?
Danke schon mal für sachdienliche Hinweise.
Hilfreich?
0
Kommentare
kefek
13.07.07
10:08
Ich hab das selbe Problem seit ein par Wochen. Werde es in den nächsten Wochen zum Applelladen bringen und reprieren lassen. Ist (so habe ich zumindest im Internet gelesen) ein Problem mit dem Converterboard
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
kefek
13.07.07
10:09
Ist aber definitiv ein Harwareproblem (unter Windows konnte ich es auch beobachten)
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
smokeonit
13.07.07
14:48
logic board... glaub ich...
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
Mac51.de
13.07.07
14:58
habt ihr mal das firmware-update gemacht und den parameterram gelöscht???
das soll genau das problem beheben.
Hilfreich?
0
Der Mike
13.07.07
19:02
An Firmware ist Version 1.4f12 drauf, auch den PRAM-Reset habe ich bereits durchgeführt.
Scheint also ein Hardware-Problem zu sein.
Oder hat noch jemand eine Idee?
Und ist das ein Fall für die Gewährleistung, die ja vom Gesetz her zwei Jahre beträgt? Denn die Garantiezeit von einem Jahr ist vor kurzem leider schon abgelaufen.
Der Grund, weshalb ich nicht früher reagiert habe, ist der: Das Flackern hat sich anfangs nur sehr gemäßigt angekündigt. Ich dachte dabei zuerst eher an Einbildung (da es ja auch nach 15 min oder so verschwindet) oder daran, dass das Display ja an einem Scharnier hängt und etwa auf dem Schoß etwas "wackelt", sich also der Betrachtungswinkel da ein klein wenig ändert.
Hilfreich?
0
Der Mike
13.07.07
19:03
1.4f12 sollte beim MacBook ja aktuell sein, oder?
Gibt's eigentlich beim MacBook noch andere Resetmöglichkeiten als den RPAM-Reset?
Hilfreich?
0
DasIch
13.07.07
19:24
smokeonit
was soll das bringen
wenn deine grafikkarte kaputt ist dann tauschst du auch nicht das main board.
ist das inverterboard das für die hintergrund beleuchtung da ist. Ist leider ein Serienfehler
Hilfreich?
0
julesdiangelo
13.07.07
19:28
FrApzZt_LanX
im Falle der Apple Books würde man eben genau beim Gafikkartendefekt das LB austauschen.
Aber du hast schon recht, das Inverterboard sitzt woanders.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
WhatsApp für iPad ist da
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...
MacBook Air M4 erschienen
Test Meze Poet
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...