Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
MacBook Air M1 verweigert Update auf 15.4
MacBook Air M1 verweigert Update auf 15.4
miepelino
01.04.25
17:57
Hallo,
ich wollte gestern mein MBA M1 von 15.3.2 auf 15.4 aktualisieren. Dabei ist das MBA in eine Bootschleife geraten, die nach einer Stunde durch hartes Ausschalten beendet habe. Danach wollte ich das MBA wieder starten und das MBA wollte, dass ich ein Startvolume auswähle. Die Installation war also kaputt.
Danach wollte ich macOS via Recovery wiederherstellen. Die Wiederherstellung läuft auch eine Weile und nach einen Neustart bekomme ich wieder die Startvolume-Auswahl. Die Recovery-Funktion geht also auch nicht mehr. Die Recovery hatte ich zweimal versucht.
Danach habe ich unter Linux einen 15.2-Start-Stick erstellt und 15.2 installiert. 15.2 funktioniert auch auf dem MBA. Von 15.2 aus wollte ich auf 15.4 aktualisieren wobei das MBA gecrasht ist und zu 15.2 zurückgekehrt ist.
Unter 15.2 habe ich dann einen 15.4-Start-Stick erstellt um mit diesem Stick ein frisches 15.4 zu installieren. Bei der Installation crasht der MBA ziemlich zuverlässig (ich habs dreimal versucht) bei 28min Restzeit und ich komme wieder zur Startvolume-Auswahl nach dem Booten.
Ich habe keine Ideen mehr was ich noch versuchen könnte und frage ich jetzt hier nach Hilfe.
Hilfreich?
+1
Kommentare
Turmsurfer
01.04.25
18:37
Call 0800 2000 136 Apple Support
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
+2
mikeboss
01.04.25
19:04
falls irgendwo ein zweiter Mac vorhanden ist: restore mittels druckbetankung. hat (bei mir) bis jetzt noch immer zum erfolg gefuehrt...
https://support.apple.com/de-de/108900
Hilfreich?
+2
miepelino
01.04.25
19:09
Ich habe eben eine halbe Stunde lang mit dem Apple-Support gechattet und die haben mich an einen Apple-Premium-Reseller-Laden in meiner Nähe verwiesen. Da der Laden noch offen war, habe ich da angerufen und die würden diese Druckbetankung mit einem zweiten Mac morgen ohne vorherigen Termin machen.
Hilfreich?
+6
Maniacintosh
01.04.25
22:08
Auf meinem Mac mini M1 wollte 15.4 auch nicht installieren. Über Systemeinstellungen nicht, über Kommandozeile nicht, mit über Kommandozeile geladenem vollem Installer nicht, mit einem zweiten Mac über Reparieren im DFU-Mode mit ausgewähltem 15.4-ipsw nicht. Er blieb beharrlich bei macOS 15.3.2. Erst Wiederherstellen im DFU-Mode mit einem zweiten Mac konnte 15.4 auf die Speicherbausteine des minis zaubern.
Vergiss ein vorheriges Backup nicht, der Mac wird dabei auf Werkseinstellungen zurückgesetzt also gelöscht. Spiele gerade mein Time Machine Backup ein…
Hilfreich?
+5
sffan
09.04.25
09:15
Das Problem scheint bei einigen wenigen M1 Maschinen aufzutreten:
Evtl. hilft schicht warten auf ein Update von
. Die Entwickler kennen schon das Problem und sind "dran".
Hilfreich?
+2
ascotlx
09.04.25
10:34
Bei mir tritt das gleiche Problem auf (MacBook Pro 16" M1 Max).
Alle ausprobierten Varianten fangen, das MBP startet neu. Es erscheint der Ladebalken mit der Anzeige der Restanzeige. Dann ist der Anmeldeschirm da und der Rechner vermeldet, dass er durch ein Problem neu gestartet wurde.
Das Update wird nicht eingespielt....
Ich werde einfach auf das nächste Update warten, vielleicht klappt es dann. Ich kann den Rechner nicht einfach neu aufsetzen, da dieser extrem viel Software und Konfigurationen mit sich trägt.
Hilfreich?
0
sffan
10.04.25
05:11
miepelino
macOS 15.4.1 scheint im betatest zu sein. IPadOS und iOS 18.4.1 ebenso. Man kann hoffen, daß die bald veröffentlich werden und auch die bekannt gewordenen Probleme adressieren,.
Hilfreich?
+3
Maniacintosh
11.04.25
15:26
Mein Mac Studio mit M1 Ultra war beim Update genau so störrisch, wie der mini M1. Also auch hier ipsw im DFU-Modus eingespielt und Time Machine Backup eingespielt. Hat hier - da es mein Hauptrechner ist - ein wenig länger gedauert als beim mini.
ascotlx
Ich werde einfach auf das nächste Update warten, vielleicht klappt es dann. Ich kann den Rechner nicht einfach neu aufsetzen, da dieser extrem viel Software und Konfigurationen mit sich trägt.
Naja ein paar nervige Passwortabfragen kommen halt: Activation Lock, Apple Account etc. Auch die eine oder andere Software will natürlich ihre Freigaben (Festplattenzugriff, Mikrofon, Netzwerk, ...) neu haben.
Aber im Großen und Ganzen dank Backup geht es genau da weiter wo ich vor dem Backup aufgehört habe. Ein neu Aufsetzen war es bei Weitem nicht.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...