Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Mac stürzt mit iPhone als Person. Hotspot ständig ab

Mac stürzt mit iPhone als Person. Hotspot ständig ab

Thommy2202.05.2513:42
Mein MacBookPro, M1 Pro, 15.4.1, stürzt neuerdings beim Benutzen meines iPhone SE (2022), iOS 18.4.1, als Persönlicher Hotspot ständig ab. Ich kann ein paar Minuten ins Netz, dann Absturz. Hat jemand einen Tipp oder eine Idee, was da los ist? Ist seit den neuesten Updates so.
0

Kommentare

Deichkind02.05.2515:12
Was heißt "Absturz"?
Geht bloß die Verbindung zum iPhone verloren, oder startet der Mac neu auf?
Und was zeigt das Symbol "WLAN" in der Menüleiste des macOS?

Hier beschreibt Apple die Bedeutung der Zustände des WLAN-Symbols.
+3
rmayergfx
rmayergfx02.05.2515:16
Wie ist der Hotspot verbunden? Per Kabel oder WLAN? Private Relay aktiv?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+1
Thommy2202.05.2515:39
Der Mac startet jedes Mal neu. Das Symbol ist das für die Verbindung von iPhone u. Mac (Kringel). Die Verbindung ist der Hotspot vom iPhone, also wohl ein eigenes WLAN. Was PrivateRelay ist weiß ich nicht. Sorry....
0
Wellenbrett02.05.2515:49
Wie wird ein Mac zur Person? Hat er sich beim Sturz wehgetan? Und was zum Henker spielt das iPhone dabei für eine Rolle?

(Die reine Überschrift des Beitrages ist wörtlich genommen ziemlich skuril)
-5
rmayergfx
rmayergfx02.05.2515:53
Wellenbrett
Wie wird ein Mac zur Person? Hat er sich beim Sturz wehgetan? Und was zum Henker spielt das iPhone dabei für eine Rolle?
Da steht Person. im Titel als Abkürzung für persönlicher Hotspot. Den kleinen Punkt kann man ganz leicht übersehen Warum man das an dieser Stelle dann noch groß schreibt steht auf einem anderen Blatt...
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+6
rmayergfx
rmayergfx02.05.2515:55
Thommy22
Der Mac startet jedes Mal neu. Das Symbol ist das für die Verbindung von iPhone u. Mac (Kringel). Die Verbindung ist der Hotspot vom iPhone, also wohl ein eigenes WLAN. Was PrivateRelay ist weiß ich nicht. Sorry....
Bitte auch alle Fragen beantworten, sonst wird das nichts mehr....Was man nicht weiß kann man auch über eine Suchmaschinen herausfinden.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
0
Wellenbrett02.05.2516:03
rmayergfx
Wellenbrett
Wie wird ein Mac zur Person? Hat er sich beim Sturz wehgetan? Und was zum Henker spielt das iPhone dabei für eine Rolle?
Da steht Person. im Titel als Abkürzung für persönlicher Hotspot. Den kleinen Punkt kann man ganz leicht übersehen Warum man das an dieser Stelle dann noch groß schreibt steht auf einem anderen Blatt...
Nein, nein, das macht doch überhaupt keinen Sinn, lieber rmayergfx. "Person" kann doch keine Abkürzung für "persönlich" sein, da hätte ja zumindest mal ein "ö" verwendet werden müssen. Und den Punkt habe ich doch nicht übersehen. Für mich war der zweite Satz "Hotspot einfach ab" einfach grammatikalisch nicht ganz vollständig; es fehlt das Verb. Ist der Hotspot vielleicht einfach abgehauen, nachdem der Mac gestürzt ist. Nur was zum Henker spielt das iPhone bei diesem skurrilen Problem für eine Rolle...
... und für diejenigen, die zum Lachen in den Keller gehen, noch ein deutlicher Hinweis:
0
Thommy2202.05.2517:00
Also, ich dachte eigentlich, dass ich hier Hilfe finde und nicht einen Austausch über kleine Rechtschreibprobleme. Das mit "Person." war übrigens die Rechtschreibkorrektur - klar muss es heißen "persönlicher Hotspot". Private Relay ist am Mac übrigens ausgeschaltet. Nach der Verbindung mit dem iPhone klappt es ca. 2 Minuten, dann startet der Mac automatisch neu. Was an dem Problem "skurril" sein soll, weiß ich nicht. Es ist einfach lästig und besteht erst seit den neuesten updates.
+6
ttwm02.05.2517:47
Thommy22
Also, ich dachte eigentlich, dass ich hier Hilfe finde und nicht einen Austausch über kleine Rechtschreibprobleme.
Gibt halt Leute, die mit ner Welle das Brett vor den Kopf geschlagen bekommen haben – und dann sinnlos kommentieren…

BTT: Tritt das Problem auch unter einem anderen Benutzer auf?
+1
Jannemann02.05.2518:02
Thommy22
Also, ich dachte eigentlich, dass ich hier Hilfe finde und nicht einen Austausch über kleine Rechtschreibprobleme.
Du findest hier beides - zumindest so lange, bis Du Dir mit einer kurzen, fehlerfreien und aussagekräftigen Überschrift mehr Mühe gibst
+3
Wellenbrett02.05.2518:09
ttwm
Thommy22
Also, ich dachte eigentlich, dass ich hier Hilfe finde und nicht einen Austausch über kleine Rechtschreibprobleme.
Gibt halt Leute, die mit ner Welle das Brett vor den Kopf geschlagen bekommen haben – und dann sinnlos kommentieren…
...
Also mein Kommentar machte im Gegensatz zur Überschrift dieses Beitrags einen Sinn. Und dann gibts halt noch Leute, die werden schnell beleidigend und können noch nicht mal im Keller lachen.
+3
Deichkind03.05.2500:20
Ins Blaue hinein: den Gerätenamen des iPhone ändern, sodass macOS es als neues Gerät erkennt und einen neuen Datensatz anlegt. Diese Maßnahme hat sich jedenfalls in der Vergangenheit bei einer nach einem Update aufgetretenen Fehlfunktion am Personal Hotspot bewährt.
+4
dudax
dudax03.05.2507:35
Thommy22
Das mit "Person." war übrigens die Rechtschreibkorrektur ...

Ein Personal Computer ist auch ein persönlicher Computer, demnach ein persönlicher Hotspot als Personal Hotspot bezeichnet werden kann.
Die Auto-Korrektur arbeitet also autokorrekt.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.