Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mac mit Google syncen
Mac mit Google syncen
TITAN
16.10.09
02:01
Hallo!
Ich würde gerne iCal und das Adressbuch meines Schneeleoparden mit Google synchronisieren. In die Richtung Google
Mac funktioniert das ja mit den Bordwerkzeugen, andersherum scheinbar nicht (oder ich mache etwas falsch).
Gibt es eine Möglichkeit das kostenlos hinzukriegen?
Freundliche Grüße
TITAN
Hilfreich?
0
Kommentare
white-duck
16.10.09
05:34
Hi, ich weiß nicht ob es mit Google geht. Ich mache es derzeit mit
Fruxx
Funktioniert super und arbeitet im iSync zusammen. Ist sowas wie MobileMe ohne iDisk und ist meiner Meinung nach auch vertrauenswürdig, zumindest vertrauenswürdiger als Google, "der große Bruder".
Es geht auch mit
Addressbookserver
Das funktioniert übers Web und übers eigene Netzwerk. Bis Ende Oktober gibt es die Lizenz kostenlos.
Viel Spaß
Hilfreich?
0
white-duck
16.10.09
05:50
Zusatz: die 2. Möglichkeit ist wohl die sicherste, weil die Daten auf dem eigenen Rechner bleiben.
Hilfreich?
0
TITAN
16.10.09
10:17
Ich hätte es aber am liebsten mit Google, in erster Linie weil ich übers Web dann immer Zugriff auf alle Adressen und Termine habe.
Sync zu einem anderen Mac ist gar nicht notwendig, das Macbook vor dem ich sitze ist mein einziges Gerät.
Hilfreich?
0
Hugo
17.10.09
05:10
Ich verwende seit Langem SpanningSync http://www.spanningsync.com/ . Funktioniert mit Google für iCal und Adressbuch in beide Richtungen.
Hilfreich?
0
JayShock
17.10.09
05:44
Für den Kalender funktioniert es definitiv auch mit Bordmitteln. Einfach den Google-Kalender als CalDev-Server in dein iCal-Einstellungen hinzufügen. Unter 10.6 geht das sogar nochmal deutlich komfortabler, weil er alle Einstellungen automatisch übernimmt. Das funktioniert definitiv in beide Richtungen.
Im Adressbuch habe ich es ehrlich gesagt bisher noch nicht ausprobiert, aber da gibt es ja neuerdings auch die Möglichkeit, mit Google zu synchronisieren. Ich weiß aber wie gesagt nicht, ob das bidirektional ist.
Hilfreich?
0
TITAN
18.10.09
03:22
Hm hab ich gemacht, aber der Sync funktioniert wie gesagt nur in eine Richtung. Muss ich meine iCal Kalender noch irgendwie veröffentlich o.ä. bevor die bei Google ankommen?
Hilfreich?
0
chb
18.10.09
10:38
TITAN
Du musst die Google Kalender als CalDAV Kalender in iCal einrichten, und dann in diese Google Kalender deine neuen Ereignisse eintragen. Dann wird auch was in die andere Richtung synchronisiert.
Wenn du deine ganzen Ereignisse in die Google Kalender verschieben möchtest, würd ich einfach die iCal Kalender als .ics-Dateien exportieren und dann zurück in die Google Kalender importieren.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
TT Messe-Spezial – Teil II
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
2027: Großes Produktjahr?