Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Mac blindentauglich?
Mac blindentauglich?
crissi
05.09.05
14:31
Hallo Gemeinde!
Habe die Forumsssuche und auch Google schon befragt, aber bin zu keinem Ergebnis gekommen.
Gibt es praktische Erfahrungen damit einen Mac für einen Blinden fit zu machen?
So zumindest mit guter deutscher Sprachausgabe, Braillezeile und Scanner mit guter OCR-Software?
Der MacMini als günstiger Headless Computer bietet sich ja jetzt gut als Grundlage für so einen Einsatz an.
Gruß,
cris
Hilfreich?
0
Kommentare
Rotfuxx
05.09.05
17:47
Ich habe zwar wenig Ahnung von dem Thema, aber ich habe gehört, dass der Mac gerade bei Behinderten sehr beliebt ist, wegen seiner systeminternen Bedienungshilfen.
Doch gerade was die Sprachsteuerung anbelangt (die ja für Blinde sehr wichtig wäre), so ist hier Apple doch sehr englisch-fixiert.
Hilfreich?
0
strateg
05.09.05
18:04
os x 10.4 beinhaltet schon einiges an hilfen ...
ocr gibt mit vielen multifunktionsdrucker und scanner als bundle wie zum beispiel omnipage oder readiris ...
braillezeilengeräte gibt auch ... siehe blindenverband ... sind aber mit 10'000 euro sauteuer (zahlt in der schweiz die krankenkasse oder so)
sprachausgabe gibts mit viavoice oder so auch in deutsch, beim mac leider biszu nur auf englisch
„cuntentientscha, attentivitad, curaschi —“
Hilfreich?
0
_mäuschen
05.09.05
18:05
Eventuell wirst Du hier fündig. barrierefrei-kommunizieren
HT-Modular 80 für Mac/OS
Hilfreich?
0
crissi
05.09.05
22:02
Hallöchen,
erstmal danke für die bisherigen Antworten.
Es schaut so aus, ein blindentauglicher Windows PC ist vorhanden, damit auch die Hardware wie die Braillezeile oder der Scanner.
Aber nun habe ich soviel vom Mac geschwärmt das sich nun halt mal die Frage auftut ob es die nötige Software auch für den Mac gibt und wie die Kompatibilität zur Hardware ist.
Ich werde die Links mal durchsuchen.
Gruß
Hilfreich?
0
Tricky
06.09.05
00:29
Könntest du uns, oder zumindestens mir, bescheid geben wie das Resultat ausfällt?
Würde mich auch Interessieren.
Da ich auch Webseiten barrierefrei programmiere.
„"Kauft einer eine Kamera - ist er Fotograf. Kauft einer ein Klavier - hat er ein Klavier."“
Hilfreich?
0
Palamabron
13.11.07
15:37
Gibt es zu diesem Thema Neuigkeiten?
Habe gelesen das Leopard diesbezüglich mehr Unterstützung mitbringen soll.
Vielleicht ist hier auch ein Mac-Händler unterwegs der davon Ahnung hat.
In erster Linie so der Rechter folgendes können:
-Sprachsteuerung sofort nach dem Start (deutsch)
-ein Programm zu scannen von Texten das diese auch vorliest.(vergleichbar mit OPENBook)
-ein Schreibprogramm, das per Stimme oder Tastatur bedient wird und bei Bedarf feedback gibt.
-Mail & Surfen im Internet.
Braillefähigkeiten sind NICHT vorhanden.
Ich habe dazu schon einige Programme gefunden (iListen,GhostReader,Proloquo, Infovox iVox, )
Aber braucht man die wirklich alle, bzw. welche Kombination ist zu empfehlen?
Hilfreich?
0
Palamabron
13.11.07
18:24
Habe das Thema neu unter Software gepostet. Also weitere Fragen & noch lieber Antworten bitte dort @@
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
AirPods Pro 3 kündigen sich an
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
Apple vs. Zölle