Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Mac OS X Server als Router
Mac OS X Server als Router
Harun
27.08.06
23:58
Hallo,
ich wollte eigentlich meinen bisherigen Linux Server/Router durch einen G4 Server ersetzen. Er würde dann mit zwei Netzwerkkarten jeweils am lokalen LAN und am DSL Modem (Teledat 430 LAN) hängen. Wie ich jetzt aber hier http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303859 gelesen habe, ist das so unter Tiger Server gar nicht möglich. Gibts da einen weg drum herum? Evtl. übers Terminal? Ich würde ungern den Linux Router davor stehen lassen (2 Stromverbraucher
).
Eine weitere Frage zu dem G4 ist, was für eine Netzwerkkarte kann man da als zweiten ethernet Port einbauen? Es ist ein Dual G4 450MHz (Gigabit Ethernet). Braucht man da ne spezielle Karte oder tut es eine Standard PCI Karte?
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
28.08.06
01:23
Keine Ahnung was in deinem Link steht, aber natürlich geht X Server (und auch der Client) als Router uvm.!
Jede PCI NIC mit Realtek oder Intel Chipsatz und bestimmt auch irgendwelche D-Link...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
DarkLord541
28.08.06
01:24
ich hab das gleiche Problem..... @@ http://www.mactechnews.de/index.php?function=17&thread=52467
ich hab übrigens nen G3 400MHz B/W und nen G4 350MHz PCI mit Tiger Server laufen.... bis auf das Problem mit dem Router läuft alles bestens
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
DarkLord541
28.08.06
01:25
Achja hab beide mit ner billigen noname 5 LAN Karte als 2t Karte bestückt und funktionieren bestens
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
Jaguar1
28.08.06
01:31
Bei mir hat bis jetzt jeder X Server geroutet
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
derondi
28.08.06
12:10
harun:
Gibt es denn irgendeinen Grund, warum es unbedingt ein voller OS X Server sein muss?
Ich habe für mich auch schon des öfteren überlegt, ob sich der Einsatz lohnt, mir ist bisher aber noch kein Einsatzzweck eingefallen, der nicht vom "Standard OS X" genauso bzw. einem kleinem Kästchen besser erledigt werden könnte.
1. File-Server: geht mit jedem
oder NAS
2. Print Server: geht mit jedem
3. Router: Macht jede kleine Kiste billiger und einfacher
4. VPN: Machen gute kleine Kisten billiger
5. Streaming: geht mit jedem
6. Mail-Server: geht mit jedem
7. Webserver: geht mit jedem
Einen hervorrangende Router gibt es z.B. schon für rund 200, OS X Server schlägt hingegen mit knapp 500 zu Buche..
Hilfreich?
0
BvK
28.08.06
12:30
Hier gibts was zum Thema Server mit OSX Normal.
Grundsätzlich würde ich auch in separate Kistchen auslagern was geht. Router sowieso, die kosten doch fast nichts mehr, haben eine Firewall, ev auch ein DSL Modem integriert, VPN gibts obendrauf, DHCP Server dazu.
http://lowendmac.com/crews/05/1128.html
Hilfreich?
0
DarkLord541
28.08.06
12:37
Tcha wenn man aber OS X Server hat... warum nicht nutzen
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
derondi
28.08.06
14:19
DarkLord541:
Nun, bei den beiden geanannten Rechner war die Serverversion schon mal nicht dabei. Die Software mal für Spaß zu kaufen schließe ich mal aus naheliegenden Gründen aus.
Bleibt also noch der Neukauf für diesen Zweck oder der Bezug aus den üblichen Quellen..
Ich unterstelle also mal Rechtschaffenheit und behaupte die Anschaffung lohnt nicht.
Ansonsten gilt selbst dann, wenn man eine Lizenz schon hat, dass jede Router-Box das besser und billiger machen kann. Stromkosten sind schließlich auch Kosten. Es sei denn man bewegt sich in Anforderungen, die die unlimitierte Version erfordern...
Hilfreich?
0
DarkLord541
28.08.06
15:18
derondi
Ich hab 3 unbegrenzte Lizenzen von der Berufsschule bekommen
daher würde ich es auch gerne einsetzen, tue ich auch schon als Daten, Web, Mail und Streaming Server nur leider funtzt das mit dem Routen noch nicht.
(eigentlich gibts nur eine Lizenz pro Kopf da aber viele lieber Windoof Lizenzen wollten habe ich noch n paar von den überschüssigen bekommen)
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
derondi
28.08.06
16:54
DarkLord541<br>
derondi
Ich hab 3 unbegrenzte Lizenzen von der Berufsschule bekommen
daher würde ich es auch gerne einsetzen, tue ich auch schon als Daten, Web, Mail und Streaming Server nur leider funtzt das mit dem Routen noch nicht.
(eigentlich gibts nur eine Lizenz pro Kopf da aber viele lieber Windoof Lizenzen wollten habe ich noch n paar von den überschüssigen bekommen)
Öhm, wenn du eine über hast...
Hilfreich?
0
DarkLord541
28.08.06
17:18
Da muss ich dich leider enttäuschen... wie gesagt zur Zeit habe ich die beiden PMs als Server und wenn alles klappt bekomme ich bald noch einen Cube dazu der dann auch unter Tiger Server laufen soll...
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
Mac(it)
28.08.06
17:20
hallo,
das geht prima mit dem server.
halt nur nicht so einfach mit nem klick wie bei den "clients"...
dafür kannst du viel besser einstellen welche dienste zugelassen sind usw.
„Genial ist einfach. Oder anders.“
Hilfreich?
0
Mac(it)
28.08.06
17:22
details findest du in:
http://images.apple.com/movies/euro/de/server/documentation/pdfs/2005/Network_Services_v10.4.pdf
unter NAT
„Genial ist einfach. Oder anders.“
Hilfreich?
0
Harun
28.08.06
17:36
Hallo,
erstmal danke für die vielen Tipps, das werde ich dann mal genauer ausprobieren wenn ich den Server aufsetze. Da mein Vater nebenbei ein kleines E-Commerce Unternehmen hat soll der Server unter anderem auch die Mailserver Dienste, eine lokale Testversion des Shops inkl Backup, sowie die VPN Anbindung der Ferienwohnung übernehmen
Auch wenn das jetzt nicht 100%ig den Einsatz der Server Version rechtfertigt (die ohnehin schon geordert wurde), ich habe zwar auch rudimentäre Terminal Erfahrungen, würde aber die gesamte Konfiguration lieber über eine GUI vornehmen.
Da die ganzen Kosten dafür nachher eh von der Steuer absetzbar sind, ist der Kostenfaktor Tiger Server jetzt nicht der limitierende Faktor.
Hilfreich?
0
derondi
28.08.06
17:53
DarkLord541:
Hab auch nicht wirklich dran geglaubt..
harun:
OK, bei dem Hintergrund tät ich auch einen "echten" Server nehmen.
Hilfreich?
0
Harun
02.09.06
00:58
So habe den Server nun aufgesetzt, bekomme das Routen aber nicht hin. habe ein NIC mit PPPoE DSL Verbindung am laufen und eine lokale LAN Verbindung, komme vom Lan aber nicht ins Internet nur vom Server aus. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Hilfreich?
0
seaside
28.08.06
02:27
harun<br>
Hallo,
ich wollte eigentlich meinen bisherigen Linux Server/Router durch einen G4 Server ersetzen. Er würde dann mit zwei Netzwerkkarten jeweils am lokalen LAN und am DSL Modem (Teledat 430 LAN) hängen. Wie ich jetzt aber hier http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303859 gelesen habe, ist das so unter Tiger Server gar nicht möglich. Gibts da einen weg drum herum? Evtl. übers Terminal?
Ja, das sollte schon gehen. Du müsstest halt mit 'route' explizite Routen setzen.
Ist an PPPoE irgendetwas besonders, so dass es nicht auswählbar ist?
Falls alles nix hilft: Provider wechseln und einen Kostenlosen Router z.B. von 1&1 mitnehmen.
Hilfreich?
0
seaside
28.08.06
22:05
derondi<br>
harun:
Gibt es denn irgendeinen Grund, warum es unbedingt ein voller OS X Server sein muss?
Ich habe für mich auch schon des öfteren überlegt, ob sich der Einsatz lohnt, mir ist bisher aber noch kein Einsatzzweck eingefallen, der nicht vom "Standard OS X" genauso bzw. einem kleinem Kästchen besser erledigt werden könnte.
1. File-Server: geht mit jedem
oder NAS
Das normale OS X ist auf 10 User im File-Sharing begrenzt. Bei mehr als 10 Anwendern braucht man OS X Server.
Vermutlich gibt es hacks, die das umgehen, würde ich aber nicht gerade empfehlen...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26, Liquid Glass
TechTicker
Videobotschaft: Tim Cook dankt Trump für Fokus ...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Qobuz Connect
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an