Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MBP 2010 - wenn Akku leer kein Standby?!
MBP 2010 - wenn Akku leer kein Standby?!
mbp|kamilion
18.05.10
07:33
Mein Early 2010 MacBook Pro 13" geht wenn ich den Akku vollständig entleere (Kalibriere) einfach aus.
Ich habe alle Hibernate Modes manuell im Terminal durchprobiert u.a. Hbernate 0 für "only sleep".
Hab es gestern ca. 8 mal ausprobiert unter anderem mit Tools wie SmartSleep.
Das bedeutet jedes mal wenn der Akku bei 0% geht das Gerät einfach aus und nich im Standby. Ich stecke kurz nachdem es "aus" geht das Netzteil an und es bootet ganz normal. Ist ja auch klar wenn die LED nicht atmet
Kann mir jemand sagen was ich machen kann? So kann ich ja garnich den Akku kalibrieren...
Außerdem wie kann das bei so einem neuen Gerät sein? Das Problem gab es doch schon vor etlichen jahren, oder?
Vielen Dank für alle Tipps und Hinweise!
„Insgesamt könne gar nicht die Rede davon sein, dass Android generell dem iPhone etwas voraushabe. Steve Wozniak, 2010“
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
mbp|kamilion
26.05.10
01:29
hab gerade eine enorm interessante entdeckung gemacht...
hatte vor das mbp auf 2% zu entleeren und es dann über nacht mal im ruhezustand verweilen zu lassen damit der akku sich vollständig entlehrt.
und was macht das dingen...schreibt image und hibernated...
was sagt ihr dazu bzw testes das auch mal an den 2010ern. bei höheren prozentzahlen funzt der ruhezustand bei mir ganz normal. das ist doch absicht, oder?
„Insgesamt könne gar nicht die Rede davon sein, dass Android generell dem iPhone etwas voraushabe. Steve Wozniak, 2010“
Hilfreich?
0
smithy
26.05.10
07:58
Versuch mal
sudo pmset -g
Bei mir ists bewusst aus 3 gestellt, da mein Akku
noch
recht fitt ist und ich ne SSD drin hab.
Hilfreich?
0
smithy
26.05.10
08:08
meinte: Bei mir ists bewusst auf
0
gestellt..
Hilfreich?
0
hades
26.05.10
08:16
Bei mir trat das Problem (MBP geht bei ca. 1-2% Kapazität einfach aus) auch auf und war auf einen defekten Akku zurückzuführen.
Hilfreich?
0
smithy
26.05.10
11:06
oh sry hatte keine lust den ganzen thread zu lesen.
müsste wirklich defekt sein. hatte ich auch bei meinem weißen mb damals, bevor ich den super akku bekommen habe.
das mb ging unvorhersehbar einfach aus. mal bei 2%, mal bei 10%, mal bei 40%.
einfach tauschen und auf besserung hoffen.
Hilfreich?
0
mbp|kamilion
27.05.10
01:33
mbp|kamilion
hab gerade eine enorm interessante entdeckung gemacht...
hatte vor das mbp auf 2% zu entleeren und es dann über nacht mal im ruhezustand verweilen zu lassen damit der akku sich vollständig entlehrt.
und was macht das dingen...schreibt image und hibernated...
was sagt ihr dazu bzw testes das auch mal an den 2010ern. bei höheren prozentzahlen funzt der ruhezustand bei mir ganz normal. das ist doch absicht, oder?
hat hier niemand was zu zu sagen?
das hat doch nix mit nem defekten akku zu tun, oder?
können das andere ma testen was bei ca. 2-3% restkapazität bei euch passiert wenn ihr zuklappt oder in den ruhezustand über das apfel menue gehen wollt?
„Insgesamt könne gar nicht die Rede davon sein, dass Android generell dem iPhone etwas voraushabe. Steve Wozniak, 2010“
Hilfreich?
0
mbp|kamilion
30.05.10
11:12
mbp|kamilion
mbp|kamilion
hab gerade eine enorm interessante entdeckung gemacht...
hatte vor das mbp auf 2% zu entleeren und es dann über nacht mal im ruhezustand verweilen zu lassen damit der akku sich vollständig entlehrt.
und was macht das dingen...schreibt image und hibernated...
was sagt ihr dazu bzw testes das auch mal an den 2010ern. bei höheren prozentzahlen funzt der ruhezustand bei mir ganz normal. das ist doch absicht, oder?
hat hier niemand was zu zu sagen?
das hat doch nix mit nem defekten akku zu tun, oder?
können das andere ma testen was bei ca. 2-3% restkapazität bei euch passiert wenn ihr zuklappt oder in den ruhezustand über das apfel menue gehen wollt?
???
„Insgesamt könne gar nicht die Rede davon sein, dass Android generell dem iPhone etwas voraushabe. Steve Wozniak, 2010“
Hilfreich?
0
eMac Extreme
30.05.10
15:39
Hab jetzt gerade mal mein MacBook Pro bis auf 0% entladen und das System fuhr direkt runter. Nachdem ich die Netzversorgung wieder dran hatte und es angeschaltet habe, startete es dort wo ich stehengeblieben war.
Sprich: Sleep-Mode trat nicht ein, aber Hibernate hat funktioniert.
Info: Mein System befindet sich noch im Installationszustand, keine Veränderungen wurden vorgenommen.
Hilfreich?
0
mbp|kamilion
31.05.10
11:47
eMac Extreme
Hab jetzt gerade mal mein MacBook Pro bis auf 0% entladen und das System fuhr direkt runter. Nachdem ich die Netzversorgung wieder dran hatte und es angeschaltet habe, startete es dort wo ich stehengeblieben war.
Sprich: Sleep-Mode trat nicht ein, aber Hibernate hat funktioniert.
Info: Mein System befindet sich noch im Installationszustand, keine Veränderungen wurden vorgenommen.
du hättest auch ma gucken können was passiert wenn du bei 3% den deckel zu machst...da hibernated der auch ^^
„Insgesamt könne gar nicht die Rede davon sein, dass Android generell dem iPhone etwas voraushabe. Steve Wozniak, 2010“
Hilfreich?
0
Christoph
01.06.10
15:06
Also mein neues i5 Book macht es leider auch so, dass es aus geht statt Hibernate zu verwenden. Muss es dann noch mal hochfahren, was natürlich nicht gut ist. Hab dann den Versuch gemacht es nur ganz kurz zu laden. Merkwürdigerweise ging es dann nach ca. 5 min in Hibernate.
Hilfreich?
0
mbp|kamilion
01.06.10
17:18
Christoph
Also mein neues i5 Book macht es leider auch so, dass es aus geht statt Hibernate zu verwenden. Muss es dann noch mal hochfahren, was natürlich nicht gut ist. Hab dann den Versuch gemacht es nur ganz kurz zu laden. Merkwürdigerweise ging es dann nach ca. 5 min in Hibernate.
aber nur hibernate kein sleep vorher....dann wird es wohl geändert worden sein...
„Insgesamt könne gar nicht die Rede davon sein, dass Android generell dem iPhone etwas voraushabe. Steve Wozniak, 2010“
Hilfreich?
0
Skywalker
01.06.10
17:59
Hm, mal ne Frage: Ihr habt nicht zufällig die Option "Sicheren virtuellen Speicher verwenden" eingeschaltet?
Das hatte ich auch mal und da ist mein MacBook immer ausgegangen.
Seit ich das wieder ausgeschaltet habe, geht es problemlos in den Hibernate Modus.
Ist allerdings schon ne Weile her, wo ich das mal getestet habe.
Hilfreich?
0
mbp|kamilion
01.06.10
18:34
Skywalker
Hm, mal ne Frage: Ihr habt nicht zufällig die Option "Sicheren virtuellen Speicher verwenden" eingeschaltet?
Das hatte ich auch mal und da ist mein MacBook immer ausgegangen.
Seit ich das wieder ausgeschaltet habe, geht es problemlos in den Hibernate Modus.
Ist allerdings schon ne Weile her, wo ich das mal getestet habe.
dürfte nichts miteinander zu tun haben ^^
„Insgesamt könne gar nicht die Rede davon sein, dass Android generell dem iPhone etwas voraushabe. Steve Wozniak, 2010“
Hilfreich?
0
Christoph
01.06.10
20:36
Vorhin ist es ohne Sleep in den Hibernate Modus gegangen. So reicht es mir völlig.
Hilfreich?
0
Skywalker
02.06.10
06:37
mbp|kamilion
dürfte nichts miteinander zu tun haben ^^
Tja, das sagst du, meine Erfahrung behauptet das Gegenteil.
Zumindest auf meinem MacBook.
Hilfreich?
0
mbp|kamilion
02.06.10
10:18
Skywalker
mbp|kamilion
dürfte nichts miteinander zu tun haben ^^
Tja, das sagst du, meine Erfahrung behauptet das Gegenteil.
Zumindest auf meinem MacBook.
also das ist doch nur das der hauptspeicher der wenn der ram voll ist auf die hd ausgelagert wird verschlüsselt wird um nicht von anderen ausgelesen werden zu können... ich hab es an und hibernaten tut es trotzdem ^^
„Insgesamt könne gar nicht die Rede davon sein, dass Android generell dem iPhone etwas voraushabe. Steve Wozniak, 2010“
Hilfreich?
0
Tool1982
02.06.10
19:31
Kann den Fehler nachvollziehen - auch den Hybriden Standby aktiviert. Akku leer = MacBookPro Power off ohne den Inhalt des RAMs auf die Disk zu schreiben.
„Erwarte nichts, dann ist alles ein Extra. Für mehr Hirn im Apfelland! Vote for iHirn! Think before you make se Mund auf. Danke.“
Hilfreich?
0
GrandMasterJ
23.06.10
10:10
So, ich bin nun seit gestern ebenfalls stolzer Besitzer eines i5MacBook Pro's ..bei mir geht das Teil wenn es leer ist ebnfalls sofort in den Hilbernate OHNE zuvor in den Sleep-Modus zu Fallen. 2 meiner Geschwister besitzen ebenfalls Unibody MacBookPros und bei allen 3n ist dies so der Fall. Bei meinem vorherigen MacBookPro war das noch anders..nun gut, werden sich schon 'was dabei gedacht haben..;-)
Hilfreich?
0
Zanzarin
02.07.10
07:16
=)
Hilfreich?
0
Skywalker
08.09.10
09:06
mbp|kamilion
Skywalker
mbp|kamilion
dürfte nichts miteinander zu tun haben ^^
Tja, das sagst du, meine Erfahrung behauptet das Gegenteil.
Zumindest auf meinem MacBook.
also das ist doch nur das der hauptspeicher der wenn der ram voll ist auf die hd ausgelagert wird verschlüsselt wird um nicht von anderen ausgelesen werden zu können... ich hab es an und hibernaten tut es trotzdem ^^
So, mal einen alten Thread rausgekramt.
Ich hab seit ein paar Tagen ein 13" MacBook Pro hier.
Default mäßig war da die Option "Sicheren virtuellen Speicher verwenden" im preferences pane "Sicherheit" eingeschaltet.
Als der Akku leer war, hat sich das MacBook ausgeschaltet. Ohne den Speicherinhalt vorher auf Disk zu sichern.
Jetzt hab ich testweise mal die Option "Sicheren virtuellen Speicher verwenden" ausgeschaltet, und siehe da: Bei leerem Akku wird der Speicherinhalt auf Disk geschrieben und das MacBook geht erst dann aus.
Wieso das denn?
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?