Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MBP 2,53 Intel Core 2 Duo (Late 2009) Problem
MBP 2,53 Intel Core 2 Duo (Late 2009) Problem
MysticMogul
02.09.11
15:47
Hallo liebe Gemeinde!
Ich wende mich mal hilfesuchend an euch, um eventuell noch irgendwo einen Hinweis für meine bestehende Misere zu finden.
Folgendes Problem:
Ich hab die diversersten Fehler auf meinem Gerät, die sich selbst 2 renomierte Apple Servicestellen nicht erklären können. Jeder Apple Test wird von meinem Book bestanden aber ich habe immer und immer wieder die gleichen Fehler! Angefangen hat es nach dem Einbau einer neuen Festplatt und der damligen Neuinstallation wo mein Gerät bei den Installationsversuchen (10.6.7) immer nach eine paar Minuten (25 Minuten verbleiben) hängen geblieben ist! Nach einigen Versuchen hat es dann funktioniert (ich glaube es war dann eine Netzwerkinstallation) aber eben nicht so wirklich gut! Ich habe dann bemerkt das mein Book sich immer aufhängt (Ball of Death) sobald ich es a) aus dem Ruhezustand zurück holen möchte; b) auf das FPDP zugreifen wollte; c)die Aktivtätsanzeige aktiviere; d) auf das Spotlight zugreifen möchte und viele viele andere Sonderheiten!
Habe vor ca. einem Monat meine alte 500gb Festplatte gegen eine neue 750gb Festplatte getauscht, weil mir damalas das FPDP eine Sektorenfehler meldete. Seit diesem Austausch funktioniert nichts mehr so wie früher! Mittlerweile hab ich die 3te Festplatte verbaut (750GB WD Scorpio Black) und seit gestern schnurren auch 2x 4gb frische Arbeitsspeicher (Kingston MB1066) in meinem Gerät!
Das Motherboard zu tauschen ist ein teurer Spass, ist aber laut Service nicht notwendig da die Apple Testprogramme keinen Fehler anzeigen! Trotzdem kann ich im Moment nichts mehr mit meinem Book anfangen, da er sich ständig aufhängt und ich ihn jedesmal abwürgen (Programme sofort beenden funktioniert dann natürlich auch nicht) und neu starten muss!
Vl. kennt jemand so einen ähnlichen Fall?
LG
MM
„10.6.8. - ich liebe es - ich lebe es - ich behalte es“
Hilfreich?
0
Kommentare
MikeMuc
02.09.11
16:02
Hallo,
as passier, wen du deine alte Festplatte wieder einbaust? Sind die Probleme dann weg? Wenn nicht, läßt sich das DVD-Laufwerk abklemmen? Eine Systeminstallation ist dann dann zwar ein wenig trickreich aber sofern du eine 2 Mac hast kannst du ja den im Targetmodus starten und dessen Laufwerk nutzen.
Alternativ könntest du den Laptop auch gleich von dem anderen Rechner aus starten (Targetmodus). Wie verhält sich das Laptop dann?
Gruß
Michael
Hilfreich?
0
pava35
02.09.11
16:35
Hi,
wie hast Du denn die Daten auf die neuen Platten migriert? Per Clean-/Neu-Installation oder per Kopie?
Wenn Apple sagt, dass es sich um kein Hardware-Fehler handelt, dann liegt die Vermutung nahe, dass es doch ein Software-Problem ist...
Hilfreich?
0
chreisen
02.09.11
18:24
Ich habe exakt das gleiche Problem, allerdings mit meinem late 2008er MBP. Dieses Modell hatte den Serienfehler mit dem 9600er GeForce Grafikchip, lief aber ansonsten einwandfrei rund. Irgendwann hatte ich dann mal auf 8 GB RAM aufgerüstet, Rest blieb original. Vor sechs Wochen habe ich mich entschlossen, das MBP zwecks Austausch des Logic Boards einzuschicken. Damit nahm das Drama seinen Lauf - Board wurde anstandslos getauscht, aber danach Bootprobleme, plötzliches einfrieren des Betriebssystemes (sowohl OSX als auch Win7 über Bootcamp, oder nach dem Booten kein Bluetooth oder WLAN-Adapter gefunden. Und mit dem Apple Hardwaretest niemals ein Fehler feststellbar.....
MBP war jetzt drei Mal zur Reparatur im Osten, nachdem die das Problem nicht dauerhaft lösen konnten und auch kein weiteres Logic Board einbauen wollen (da laut Hardwaretest nicht fehlerhaft) habe ich die Sache über AppleCare eskaliert und das MBP wurde jetzt in Frankfurt/Main repariert. Reparatur wurde heute beendet, Gerät ist nun auf dem Weg zurück zu mir. Ich bin gespannt, neues Logic Board ist jedenfalls drin..... Was ich damit sagen will - auch wenn der Hardwaretest keinen Fehler meldet kann es im "Normalbetrieb" trotzdem zu Problemen kommen die durch das Logic Board hervorgerufen werden, wenn eine saubere Neuinstallation unter Verwendung der Originalkomponenten nicht klappt wird es wohl -auch wenn der Hardwaretest einem anderes sagt- an der Hardware liegen
Hilfreich?
0
MysticMogul
03.09.11
20:03
Hallo!
@Mike: Die alte Platte hatte ja auch schon Ihre kleinen Problemchen, und mittlerweile hab ich kein System mehr auf der Platte
Mein DVD Laufwerk brauch ich wie einen Bissen Brot, daher dies auch kein Thema! Ich installiere meine Systeme eigentlich über alle Medien, meist aber über USB oder Netzwerk! Habe auch schon probiert das System extern (NAS) zu starten und hier hab ich die selben Probleme. Muss also am Gerät liegen ...
@Pava: Immer clean install ... SW Problem kann ich mir also nicht vorstellen ... 10.6.8 schnurrte vorher problemlos
@chreisen: Ja, ich fürchte auch das mir als nächstes der Motherboardtausch in Haus steht! Mein eigentlich Schmuckstück (ebenfalls Late 2008) läuft aber Gott sein Dank einwandfrei und zeigt keine Anzeichen von dem von Dir beschriebenen Serienfehler
Danke schonmal jetzt an alle
LG
MM
„10.6.8. - ich liebe es - ich lebe es - ich behalte es“
Hilfreich?
0
MysticMogul
03.09.11
20:13
Noch ein kurzer Bericht:
Mittlerweile fallen mir noch einige Fehler mehr auf
Sehe den Beachball of Death mittlerweile fast in jeder Anwendung!
Immer noch Clean Install, alle Updates drauf und auch sonst wurde kein einziges anderes Programm installiert!
Wenn ich zB. Safari öffne und bei Google einen Suchbegriff eingeben möchte, dreht sich der Ball vor mir und es dauert ca. 20 Sekunden bis das getippte erscheint ...
iTunes Liederwechsel dauert ewig ...
Wirkt für mich wie als wäre der Speicher überlastet, aber die laufen chillig auf inaktiven 98%!
*kotz*
*sick*
„10.6.8. - ich liebe es - ich lebe es - ich behalte es“
Hilfreich?
0
florian1977
03.09.11
22:04
Hatte ich genauso (mbp selbes Modell) bei hd Wechsel. Schuld ist der firmware du musst auf 1.6 downgraden dann läufts 1a. Ich kenne das problem gut.
Hilfreich?
0
MysticMogul
03.09.11
22:11
OK!
Das mal was Neues
Das probier ich gleich mal ...
„10.6.8. - ich liebe es - ich lebe es - ich behalte es“
Hilfreich?
0
florian1977
03.09.11
23:08
Sage bitte Bescheid ob's ging. Bei mir rennt es wie vorher. Bin sehr zufrieden.
Hilfreich?
0
elChico
04.09.11
00:36
Versuch mal bitte folgendes: Festplatte ausbauen und mittels USB-SATA Adapter (kannst du also auch in ein externes 2.5" Gehäuse einbauen) am USB Anschluss anstecken. Alt beim Starten drücken und von der USB Platte booten
Testen ob die gleichen Fehler auftreten. Nach deiner Fehlerbeschreibung kann es am Kabel zwischen Mainboard und HDD liegen oder auch an einer kalten Lötstelle. Softwareproblem würde ich eher ausschließen..
Hilfreich?
0
florian1977
04.09.11
11:49
Das sollte kein problem sein es liegt am firmware hierzu gibt es im Netz einige Berichte.
Hilfreich?
0
MysticMogul
05.09.11
12:31
Mahlzeit & Hallo!
@Chico: Wurde getestet ... same Shit
@Florian: Denke das könnte das Problem sein! Habe Ihn heute wieder zu den Technikern gebracht, da mein Gerät nicht nach dem Start (Startbutton beim Start gedrückt halten
Slepplight 3xkurz - 3xlang - 3xkurz) die FirmewareDowngradeCD annimmt
Schau ma mal was die Jungs heute Abend sagen!
LG
MM
„10.6.8. - ich liebe es - ich lebe es - ich behalte es“
Hilfreich?
0
elChico
05.09.11
12:39
ok,...goog luck...bei mir wars der oben beschrieben Fehler
hat 6 Monate gedauert bis der Fehler gefunden wurde..
Hilfreich?
0
Cosmoplan
05.09.11
13:59
Mit einen USB-Stick und der Datei "Aluminum_MacBook_Pro_Recovery.dmg" geht der Downgrade der Firmware ganz einfach. Hatte das gleiche Problem, jedemal wenn man mal aus Versehen das automatische Update auf Firmware 1.7 gemacht hatte, funktionierte das Macbook ziemlich bescheiden. Habe mir dann den USB-Stick erstellt. Einmal davon booten und alles läuft wieder rund.
Hilfreich?
0
MysticMogul
05.09.11
14:21
Danke für den Hinweis Cosmo
„10.6.8. - ich liebe es - ich lebe es - ich behalte es“
Hilfreich?
0
MysticMogul
05.09.11
15:37
Ladies & Gents
Wir haben das Problem gelöst ...
Mein Techniker erklärte mir das Apple beim letzten Firmwareupgrade das Interface von Sata 1.5GHz auf 3GHz umgestellt hat und daher die Probleme nach einem Firmewareupdate bzw. bei einem Festplattentausch auftretten!
Florian1977
gab den richtigen Hinweis und
Cosmoplan
zuckerte noch Hilfe beim Downgrade der Firmeware bei. Vielen vielen Dank an euch beide
Mein Dank geht natürlich an alle die sich mein Problem durchgelesen haben und versucht haben Hilfe zu leisten!
Merci Merci & LG aus dem Rheintal
MM
„10.6.8. - ich liebe es - ich lebe es - ich behalte es“
Hilfreich?
0
Jani
05.09.11
15:43
Vielen Dank für die ausführliche Problemlösungsdarstellung. Sowas ist immer sehr interessant für zukünftige Probleme!
Hilfreich?
0
florian1977
05.09.11
21:49
Freut mich wenn ich helfen konnte. Ich habe auch drunter gelitten bis ich Hinweise im Netz gefunden habe.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Mac Studio mit M3 Ultra
2027: Großes Produktjahr?
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Test NODE ICON
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...