Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Fotografie>Linse Kratzer lohnt Reparatur Canon Powershot SX210 IS ?

Linse Kratzer lohnt Reparatur Canon Powershot SX210 IS ?

Mr BeOS
Mr BeOS29.11.1223:03
Hallo,

ich weiß das es etwas artfremd ist hier zu fragen, da Apple ja keine echten Fotoaperate baut, allerdings hat vielleicht der ein oder andere hier ja schon mit diesem Thema Erfahrungen gemacht und könnte mir die mitteilen.

Besagte Kamera hat einen kleinen Kratzer auf der Linse, welcher sich auch auf Fotos bemerkbar macht. Kostenpunkt der Kamera war wohl mal bei 180€. Nun ist bei digitalen Geräten der Wertverfall so hoch, dass man schnell in die Region "Wegwerfprodukt" Gerät und sich eine Reparatur nicht lohnt.

Fragen:

Kennt jemand in etwa die Preise, welche Canon für den Tausch des Glases vor der Linse ansetzen würde? Leider haben die mir von Cancom keinen Preis benannt, und nur pauschal zum Einschicken aufgefordert.

Gibt es diese Gläser frei zu kaufen, so dass evtl. eine eigene Reparatur möglich wäre?

Vielen Dank
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
0

Kommentare

alephnull
alephnull01.12.1220:50
Normalerweise ist ein Kostenvoranschlag kein Problem. Ums Einschicken wirst Du dafür aber kaum herumkommen. Aber auch wenn das Glas nicht irre viel kostet, mit Arbeitszeit und Versand dürften sicher 50 bis 100 Euro anfallen.
0
Mr BeOS
Mr BeOS02.12.1206:15
Danke schon mal für die Einschätzung. Mit Kosten in der Art rechne ich auch.
Frage mich halt, ob das nicht evtl. mit dem richtigen Werkzeug selbst machbar sein könnte.
Wüßte dann aber allerdings auch nicht, woher man Ersatzteile beziehen könnte.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
0
alephnull
alephnull02.12.1212:31
Mr BeOS
...woher man Ersatzteile beziehen könnte.

Ich glaube kaum, dass solche Teile frei im Handel erhältlich sind.
Wenn es sich wirklich nur um ein Schutzglas ohne optische Wirkung handelt, könnte man aber zumindest versuchen, das Teil einfach zu entfernen (falls das der Objektivtubus hergibt). So hast Du wenigstens erstmal saubere Fotos. Was für eine Kamera ist es denn?
0
jogoto02.12.1212:44
Ich gehe davon aus, dass sich da überhaupt nichts reparieren lässt. Um Staub oder Feuchtigkeit zwischen den Linsen zu vermeiden werden die Objektive günstigerer Kameras verklebt oder verschweißt. Ein Austausch des ganzen Objektivs geht Richtung Neupreis wenn nicht sogar darüber hinaus und das hat nicht mal was mit dem Wertverfall zu tun sondern mit der Produktion.
0
eiq
eiq02.12.1212:53
Hast du mal ein Beispielbild, auf dem man die Auswirkungen des Kratzers sieht? Normalerweise sind Kratzer relativ egal, es sei denn, sie sind sehr groß und tief.
0
Mr BeOS
Mr BeOS02.12.1215:15
eiq
Der Kratzer ist mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Man sieht ihn wenn man weiß wo er sich befindet.
Ich habe ihn in seiner Tiefe mit einem Holzzahnstocher vorsichtig erfühlen können.
die Tiefe ist dabei wohl der entscheidende Punkt.
Ich werde mal sehen ob ich ein Foto eingescannt bekomme auf dem das sichtbar wird.

Wenn keine Sonne scheint und der Lichteinfall somit nicht so stark ist, tritt das Problem nicht unbedingt in Erscheinung.
Bei sonnigem Wetter hat es durch die Lichtbrechung in dem kleinen Kratzer auf Bildern einen hellen "schwammigen" Punkt, ähnlich als wenn ein Wassertropfen auf einer Linse Lichtbrechungen verursachen würde.
Der Punkt ist bei entwickelten Bildern immer an gleicher Stelle
Dadurch fiel das dem Eigentümer der Kamera auf.

Ich poste später ein Beispiel in der Galerie.

Danke schon mal für die Anregungen.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
0
fruzzo02.12.1215:39
Auf ebay lassen sich ganze Objektive ersteigern oder sofort kaufen, die aus zerlegten, anderweitig defekten Kameras stammen - ich habe mir vor zwei Jahren aus Hongkong ein gebrauchtes Objektiv für meine Canon IXUS 70 schicken lassen (20 EUR inkl. Porto), selbst eingebaut und solche Fotos machen können:

http://data.mactechnews.de/429687.jpg

Viel Erfolg!
0
Krypton02.12.1217:21
Mr BeOS
Ich werde mal sehen ob ich ein Foto eingescannt bekomme auf dem das sichtbar wird.

Ich kann leider nichts zur Problemlösung beitragen, frage mich aber dennoch, wie jemand auf die Idee kommt, von einer Digicam ein Bild entwickeln zu lassen um dieses dann einzuscannen, um ein Problem zu zeigen.
Eigentlich sollte man ja einfach ein Bild (gegen eine Lichtquelle) machen und das dann digital hochladen können.

Ansonsten würde ich auch mal bei eBay oder via Suchmaschine nach dem Objektiv suchen. Bei einer Suche nach einem Ersatzdisplay für eine Kompakte war ich vor einigen Monaten erstaunt, was alles als Ersatzteile angeboten werden.
0
mitzlaff02.12.1217:39
Eventuell kann man den Kratzer schwarz auslegen, einen Uhrmacher oder Juwelier fragen. Ansonsten fällt er auf den Fotos weniger auf, wenn kein Licht direkt auf das Objektiv fällt. Abschatten mit der Hand hilft da, denn Sonnenblenden o.ä. gibt es für diese Art Kameras nicht. Mal unter verschiedenen Lichtverhältnissen testen. Ein Objektiv als Ersatzteil müsste ja auch korrekt justiert werden und bei den kleinen Sensoren geht es um winzige Toleranzen.
0
Mr BeOS
Mr BeOS02.12.1219:40
Krypton
Eigentlich sollte man ja einfach ein Bild (gegen eine Lichtquelle) machen und das dann digital hochladen können.
Also ich kann dir versichern, dass es nicht um eine Weltverschwörung geht und ich auch nicht zu blöd wäre ein digitales Bild online zu stellen.
Scannen wollte ich es nur, da es nicht meine Kamera ist - habe ich geschrieben - und ich daher nicht den Content hier habe, sondern sich der beim Eigentümer der Kamera befindet.
Kamera halt leider zur Zeit auch.

Ich werde also nichts einscannen sondern warten bis ich vom Eigentümer der Kamera ein Bild geschickt bekomme. Verzögert das ganze aber ....

Nicht alles was man sich nicht vorstellen kann ist gleich unlogisch - ab und an hat es einen Grund warum man etwas so oder so macht.

Danke für den Tip mit Ebay. Ich werde auf jeden Fall dort auch mal die Augen offenhalten und sollte ein Kostenvoranschlag seitens Canon eher dazu tendieren lassen eine neue Camer zu kaufen, werde ich mal schauen ob ich das reparieren kann.
Wäre dann ja nicht mehr so relevant.

Vielen Dank trotzdem
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.