Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Lesezeichen aus Safari 18.4 exportieren
Lesezeichen aus Safari 18.4 exportieren
slmnbey
30.04.25
17:46
Ich wundere mich gerade wo der Befehl zum exportieren der Lesezeichen aus Safari 18.4 unter maxOS 15.4.1 abgeblieben ist. Normalerweise war er unter "Ablage" zu finden. Im Entwicklermenü und auch auf der "Lesezeichen bearbeiten" Seite ist nichts aufzufinden. Hat Apple die Funktion versteckt oder einfach so mal einkassiert?
„Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!“
Hilfreich?
0
Kommentare
slmnbey
30.04.25
17:51
OK, habs gefunden... wurde zusammen mit anderen Dateien, die man exportieren kann, innerhalb "Browsingdaten als Datei exportieren" zusammengefasst, wo man einzelne Schalter setzen kann um entspr. Daten zu exportieren. Trotzdem danke für die Aufmerksamkeit, und vielleicht hilft es auch jemandem, der den bisherigen Weg vermisst
„Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!“
Hilfreich?
+1
Moebius3k
30.04.25
17:52
Ist bei mir unter Ablage
"Browsingdaten als Datei exportieren", dort dann Lesezeichen auswählen.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Test Logi Flip Folio
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
Streamer zum Aufrüsten
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...