Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Leopard lässt sich nicht mehr installieren - MacPro
Leopard lässt sich nicht mehr installieren - MacPro
Swiss-Indoor
15.07.08
13:53
Hallo zusammen
Ich wollte heute mein Leopard mal wieder neu installieren, da ich mir eine neue Festplatte geholt habe. Also habe ich munter meine Original Leopard DL-Dvd eingelegt und wollte nach einem Neustart bequem starten. Doch ich erhalte dauernd diese Meldung. ( Siehe Bild) !
Erst dachte ich die DVD ist defekt. Ich habe sie aber an meinem Mac getestet und da ging alles 1a. Book. Also habe ich es mit der Recovery CD probiert. Diese kann ich bei gedrückter "alt" Taste auswählen. Der Mac Pro startet aber dann neu und Bootet automatisch wieder von der Festplatte.. Das das Laufwerk kaputt ist denke ich nicht. Obwohl das Laufwerk am Mac Pro für so viel Geld schon ziemliche "kacke" ist . ( Liesst nicht mal jede billig Dvd ) Hm ich bin ratlos. Habe auch schon versucht verschiedene Festplatten Anordnungen auszuprobieren. Einmal mit nur einer Festplatte dann mit 2 dann mit allen dreien. Auch wenn ich von der neuen Festplatte aus botten möchte kommt dauernd der Fehler im Bild
Nicht mal ein Fehlercode steht angeschrieben. Was soll ich machen ?
Mfg Swiss-Indoor zzz
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
Swiss-Indoor
15.07.08
13:56
Zur Hardware:
Ich hab nen aktuellen Mac Pro mit 2.8Ghz Quad Core, dazu 2GB Ram. Festplatte 750GB Samsung, 300 GB Eestern Digital und 500GB Segeta
Hilfreich?
0
DonQ
15.07.08
14:01
evtl. versteckte dateien auf der disk, ist die platte auch mit hfs(+) formatiert ?
eintweder archiv and install oder gleich die platte nullen, mehrmals…dann installieren.
irgendein firmware update gibt es ja nicht, oder ?
eventuell noch pram reset…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
F303
15.07.08
14:03
auf welchen Modus ist die Festplatte eingestellt?
…Bin gar nicht sicher ob man das heutzutage noch selbst einstellen muss, aber
sie sollte auf cable select stehen (bei manchen Modellen muss man das korrekt "jumpern")
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
15.07.08
14:04
Ja aber auch wenn ich leopard von der aktuellen Mac Festplatte installieren will geht nix ! komme nicht mal ins Menü. Und Osx ist da ja bereits vorhanden. Also auch eine Neuinstallation geht nicht !
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
15.07.08
14:05
@ F303
Hm also von Jumpern hab ich jetzt bei Mac noch nichts gehört.. Das kenne ich nur von Windows. Aber auch wenn nur 1 Platte drinne ist ist doch dieser Modus nicht notwendig oder ?
Hilfreich?
0
DonQ
15.07.08
14:07
sata bracht augentlich keine jumpersettings, ausser die platte ist nicht richtig kompatible, war mal was bei den ersten, denke mit seagate da musste tatsächlich ein jumper gesetzt werden, vereinzelt.
normalerweise braucht sata keine jumpersettings,
normalerweise.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
15.07.08
14:09
Naja die Hauptplatte wo Mein OSX bereits drauf ist ist Seagate..auch dort erscheint diese Meldung wenn nur diese Platte alleine im Mac ist ! Auch wenn die Samsung drinnen ist, alleine, kommt diese Meldung.. keine Ahnung ..
Hilfreich?
0
DonQ
15.07.08
14:22
bisschen wenig ram für einen macpro, btw.
wenn er aktuell ist, würde ich mich mit apple care in verbidung setzten, hast du 90tage kostenlosen support bei denen, auch ist die garantieerweiterung innerhalb der ersten 12monate ohne probleme zukaufbar(was auch gerne mal nötig ist)
seagate ist für zocker, die zuviel geld haben und wd geht gleich gar nicht
*duckundwech*
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
15.07.08
14:23
achja, samsung ist nicht gleich samsung spinpoint
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
15.07.08
14:25
hehe also die Seagate war von Anfang an drinne ^^ Die WD hab ich von ner Extrenen Festplatte da läuft Windows drauf und die Samsung 750GB hab ich für 80 ChF bekommen als Schnäppchen
Naja kostenlos wär das für mich nich mehr mein Mac Pro ist schon nen halbes Jahr alt !
Danke
Hilfreich?
0
plastik
16.07.08
10:33
Hat die HD das richtige Partitionsschema?
Hilfreich?
0
alfrank
16.07.08
10:47
Steck' mal alle externen Geräte aus, außer Monitor, Tastatur und Maus. Auch eventuelle USB-Hubs und externe Festplatten !
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
16.07.08
10:51
@Plastik
Ja hat sie !
@alfrank
Hab ich schon probiert habe nur diese Geräte angeschlossen
Hilfreich?
0
alfrank
16.07.08
10:59
Hast Du schon mal den Hardware-Test von der mitgelieferten OS X DVD gestartet ?
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
16.07.08
13:12
kann ja nicht von der cd booten. aber den kann man auch mit gedrückter "D"taste beim start durchführe.. Gab keine Ergebnisse..
Hilfreich?
0
osxnerd
16.07.08
13:18
Ist denn irgendeine besondere Steckkarte im Mac, z.B. nachgerüstete Grafikkarte oder Hardware-RAID?
Hilfreich?
0
DonQ
16.07.08
13:23
bin immer noch für platten im target modus mehrmals mit nullen überschreiben.
wie sieht es denn aus mit dem start von externer platte ?
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
_mäuschen
16.07.08
13:28
Starte mal mit gedrückten Apfel -V Tasten
Hilfreich?
0
_mäuschen
16.07.08
13:32
oder lies dies hier http://forums.macrumors.com/showthread.php?p=5834262
Hilfreich?
0
Agrajag
16.07.08
13:37
Swiss-Indoor
@ F303
Hm also von Jumpern hab ich jetzt bei Mac noch nichts gehört.. Das kenne ich nur von Windows.
Das hat aber nichts mit Windows zu tun, sondern ob ATA oder SATA. SATA ist streng genommen kein Bus (wird aber der Einfachheit halber so genannt), sondern eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung und da muss nichts gejumpert werden.
Bei ATA sieht es anders aus. Hier können zwei Geräte an einem Strang arbeiten. Hierbei muss festgelegt werden, wer der Chef am Strang ist
Master/Slave.
Aber auch wenn nur 1 Platte drinne ist ist doch dieser Modus nicht notwendig oder ?
Doch, hier ist es genau so wichtig, Master korrekt anzugeben.
Wenn man CS jumpert, dann beide Laufwerke. Hier bestimmt die Position am Kabel wer Master und wer Slave ist. Am Kabelende sitzt IMMER der Master. Das Kabelende MUSS IMMER besetzt werden. Ich hab schon oft Rechner gesehen, wo das Kabelende frei war. Das kann zu Datenfehlern führen, die nicht bemerkt werden
Reflexionen (SCSI würde solche Datenfehler übrigens merken).
Wenn man explizit Master/Slave vergibt, sollte kein Cable Select gejumpert werden, weil so die Gefahr groß ist, daß die Vergabe falsch ist. Z.B. Das Laufwerk am Ende wird Slave gejumpert und das innere Laufwerk CS
zwei Slave-Laufwerke.
Aber in diesem Fall ist das alles unwichtig, da der Mac Pro SATA benutzt.
Hilfreich?
0
Agrajag
16.07.08
13:40
Swiss-Indoor: Du kannst den Rechner mit getrückter APFEL+V Tastenkombination starten. Dann fährt der Rechner im Textmodus (nur in der Startphase, dann schaltet er wieder auf Grafisch um) und du kannst einige Meldungen sehen. Du müsstest dann am Ende eine Kernel Panic sehen können (wird da auch so genannt). Die Infos, die dazu ausgegeben werden könnten schon mal einen guten Hinweis liefern, was da schief läuft. U.U. wäre auch Hilfreich, was zuvor ausgegeben wurde, kurz vor dem Kernel Panic.
Hilfreich?
0
Rockelot
16.07.08
13:40
Ich habe genau das selbe Problem. Ich habe nur den Monitor dran, keine weitere Festplatte intern etc.
Ich werde mir mal den Thread von Mäuschen durchlesen.
MacPro 2 x 2.8 QuadCore
8 GB Ram
300 GB Festplatte
Hilfreich?
0
Agrajag
16.07.08
13:41
Ok, mit dem APFEL-V war ich wohl etwas langsam
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
16.07.08
13:44
Ertönt bei dir den der Signalton am anfang ? Bei mir eben nicht.. nur der Mac Ton..
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
16.07.08
13:47
Zwei kurze stille signaltöne
Hab das problem erst seit kurzem.. mit 10.5.3 ging das noch..
Hilfreich?
0
Agrajag
16.07.08
13:47
Wenn er es bis zur Kernel Panic schafft, sollte er auch den Start-Gong spielen können, da dieser vor den Plattenzugriffen kommt. Allerdings könnte es sein, daß er nicht gespielt wird, wenn zuletzt die Systemlautstärke auf 0 gesetzt wurde.
Hilfreich?
0
Agrajag
16.07.08
13:51
Zwei kurze stille signaltöne
???
Hast du sonst irgendwas am Rechner gemacht? Irgendwas herausgenommen und wieder hereingesteckt? Speicher getauscht? Vielleicht sitzt eine Karte nicht richtig
alle Karten (auch Speicher) überprüfen.
Ich weiß nicht, ob es noch aktuell ist, aber gab es vor einer Weile nicht ein paar Platten, die am Mac nicht richtig liefen, weil die Firmware der Platten fehlerhaft war? Eventuell hast du ja so ein Laufwerk erwischt. Such einfach mal nach dieser Platte in diesem Forum. Eventuell findest du ja was.
Hilfreich?
0
Rockelot
16.07.08
14:05
Startton ist zu hören, dann rauscht das DVD Laufwerk und er ließt Daten von der CD ein. Danach wird der Bildschirm grau mit der entsprechenden Meldung (siehe Eingangsbild)
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
16.07.08
14:10
Das lustige ist ja wenn ich von der Platte boote komme ich ja normal ins OSX rein. oder ins Xp.. es ist nur wenn ich von der CD booten möchte.. Auser die HDS hab ich da nicht viel gemacht..
Wollte doch nur oSx auf meiner neuen festplatte installieren.. aber nichtmal ne neuinstallation auf der alten geht.. geht einfach nix..
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
16.07.08
14:11
Ich probier gleich mal die Apfel + V Variante und geb dann meine Ergebnisse preis..
Hilfreich?
0
DonQ
16.07.08
14:14
wie ist denn xp drauf ?
bootcamp oder emu. parallels, VM ?
bin raus.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
_mäuschen
16.07.08
14:20
Hast Du Nvidia GeForce 8800GT?
Dann http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=7447030
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
16.07.08
14:25
jap hab ich
Bootcamp.. aber das hat ja nichts mit bootcamp zu tun. ich kan die bootcamp platte auch rausnehmen so das nur osx drauf is und dann gehts ja immer noch nicht..
Hilfreich?
0
DonQ
16.07.08
14:29
würde so pauschal behaupten, xp hat auf den platten rumgekritzelt oder es ist wirklich ein problem mit treibern…
mountpoint verbogen/ nv reset rest all, set defaults geht ja am intel nicht, oder ?
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Rockelot
16.07.08
14:31
So habe noch ein wenig herumprobiert.
"The latest Mac Pros were released AFTER the build of OS X that is on the Leopard retail discs. This means that the Leopard retail disc doesn't contain the drivers needed to boot the latest Mac Pro.
This means that the Leopard retail disc doesn't contain the drivers needed to boot the latest Mac Pro."
Das ist ein Zitat aus dem Thread den uns Mäuschen gelinkt hat, anscheinend trifft das in meinem Fall zu. Ich habe eine OSX 10.5 DVD (gekaufte Variante/Retail Disk) die nicht läuft und eben die DVD die dem Rechner bei liegt.
Die Retail Version führt zu den von dir und mir dargestellten Problemen, aber die beiliegende CD hat zu keinem Absturz geführt.
Da ich es oben nicht klar rauslesen kann, welche CD/DVD verwendest du?
Hilfreich?
0
Rockelot
16.07.08
14:33
Ich nutze im übrigen auch die 8800 GT.
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
16.07.08
14:36
@ mäuschen
If it starts up normal, if so go into your user/library/preference and trash all the apple plist. shut down and restart. Do another restart and start up using the install CD.
Das funktioinert nich
Das mit der Gradik kan schon sein hatte letztens unter Bootcamp arge probleme mit der Grafikkarte.. musste die Treiber dort neu instaliere weil die Grafik plötzlich ausgestiegen ist.. hm.. ich probiers mal mit neu instaliere der treiber.. aber was sollte das ausmachen ? Hm aber ich instaliere das ganze ja schon mit der Original Leopard Disk.. die ich extra gekauft habe.. ich bring den pro einfach nächste woche zum supporter.. hab keine lust mehr.. wenn das jetzt nicht klappt.. fahr eh in den Urlaub also kann der sich zeit lassen und wenn ich wieder komme hol ich ihn gleich ab =)
DAnke trotzdem.. Wenn jemand noch ne andere Lösung hat nur her damit .. mir is eh langweilig
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
16.07.08
14:37
Ich hab meine retail version verlegt.. darum musste ich auf die original DVD zurück greifen .. die ich für mein MacBook gekauft habe.. meint ihr mit der gehts ?
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
16.07.08
14:38
Ich meine die recovery hab ich verlegt.. argh wie wärs mit nem edit button
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
16.07.08
14:39
Also muss ich jetzt meine Recovery CD suchen argh
na dann spiel ich jetzt nen bisschen findet "Appels Recovery CD "
Hilfreich?
0
_mäuschen
16.07.08
14:40
Swiss-Indoor, da hast Du was falsch verstanden.
Und nein, mit MacBook CD/DVD geht nix.
Hilfreich?
0
DonQ
16.07.08
14:41
denke die letzte retail version machst es auch, hast ja eine originale rumliegen
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
16.07.08
14:42
Mein nicht Mac Book DVD habe ja auch so ne recovery CD vom Mac Pro.. oder verstehe ich jetzt nur noch banhof ?
@DQ
Ich bin verwirrt was jetzt ?
Hilfreich?
0
Rockelot
16.07.08
14:42
Also nochmal danke an Mäuschen für die informativen Links.
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt. Hast du eine OSX 10.5 gekauft (im Laden=Retail) und die beim Rechner beigelegte CD verlegt?
Wenn du von einer gekauften booten möchtest geht das nicht., zumindest in meinem Fall, da auf dieser nicht die aktuellen Treiber sind.
Hilfreich?
0
Swiss-Indoor
16.07.08
14:44
Ja war so ! ich hab die beigelegte verlegt =) ah jetzt komm ich wieder nach
Hilfreich?
0
Rockelot
16.07.08
14:44
Du brauchst DRINGEND die beigelegte!
Hilfreich?
0
Rockelot
16.07.08
14:45
Ob man seine "ältere" Retail DVD eintauschen kann gegen eine Neuere?
Hilfreich?
0
DonQ
16.07.08
14:46
sowas war ja schon öfter, denke da ein tiger und letzte powerbook generation, die lief nur mit 10.4.6 oder 7als beisiel, und davor war es auch nicht anders.
aber wenn du verwirrt bist, nimm die originale leo recovery cd/dvd, damit sollte es gehen, hab das allerdings noch nicht verifiziert, aber eigentlich typisch apple/osx/neuere version
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Rockelot
16.07.08
14:48
Hab jetzt nochmal auf die CD´s und DVD´s geschaut. Die beigelegte CD ist eine 10.5.1 Version (funktioniert) und die Retail DVD ist eine 10.5.0 (geht nicht). Somit sollte alles klar sein. SUCH DIE RECOVERY CD ; )
Hilfreich?
0
Rockelot
16.07.08
14:49
Viel Glück schonmal.
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...