Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
"Leopard" Schrott-DVD
"Leopard" Schrott-DVD
ZedLeppelin
30.10.07
12:12
So ein Pech!
Erst muss ich als Ersttagsbesteller bis Montag warten und dann bekomme ich eine DVD, die die Installation nicht zu Ende bringt, sondern willkürlich an verschiedensten Stellen abbricht mit dem Hinweis "Das Installations-Medium ist defekt, bitte wenden Sie sich an den Hersteller".
Um auszuschließen, dass es wirklich nicht an meinem Mac (PowerMac G5 2x2 GHz, PPC) liegt, habe ich alle Alternativen durchgetestet (Aktualisieren, Archive & Install, Erase & Install, Clean Install auf frisch formatierter Festplatte, Clean Install auf frisch formatierter zweiter Festplatte…) und damit etliche Stunden gestern zugebracht, bevor ich nach zwei Gesprächen mit der Apple-Hotline (30 min. und 90 min. incl. Warteschleife) die Zusage erhielt, dass ich eine neue DVD zugeschickt bekomme.
Nun bin ich gespannt, ob es dann hoffentlich endlich läuft…
Hat außer mir in Deutschland keiner vergleichbaren Erfahrungen machen müssen? Habe bislang nur im englischsprachigen Forum "macfixit" davon gelesen, dass das wohl nicht nur mir so passiert ist.
Hilfreich?
0
Kommentare
_mäuschen
30.10.07
12:16
Genau das passiert mir auch mit meinem PowerBook:-((
Wird wohl beim entpacken der .pkg zu heiss=-O
Auf dem MacBook funktioniert das Installieren ab der selben DVD tadellos:-D
Hilfreich?
0
Oxxle
30.10.07
12:17
Vor der Installation wird doch die DVD durchgecheckt.
Hast Du das machen lassen?
Hilfreich?
0
ZedLeppelin
30.10.07
12:25
Oxxle
Ja, das habe ich gelegentlich bei einigen Versuchen machen lassen, ohne dass ein Fehler gemeldet worden wäre. Manchmal habe ich aber auch darauf wieder verzichtet ("Überspringen"), weil es zusätzliche 10 min dauert, die DVD zu überprüfen.
Hilfreich?
0
Hot Mac
30.10.07
14:05
Gleiches Problem!
Bei meinem MBP war die Installation erfolgreich, beim PB meiner Freundin brach die Installation mehrfach ab.
Hab's übrigens mit zwei unterschiedlichen Original-DVDs getestet!
Letztendlich hab ich Leopard dann von der Externen installiert, was reibungslos vonstatten ging.
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.10.07
14:12
Ja, von einem anderen, leistungsfähigerem ppc Mac aus installieren.
Das geht. Das weiss ich.
Hilfreich?
0
ZedLeppelin
30.10.07
14:43
Hot Mac
"dann von der Externen installiert"
Was meinst du damit? Von einem externen DVD-Laufwerk aus? Von einer externen Festplatte rüberkopiert?
Kann man die Installations-Dateien von der DVD auf Festplatte kopieren und dann von Festplatte aus installieren?
_mäuschen
"einem anderen, leistungsfähigeren ppc mac"
Sollte ein G5 mit 2x2GHz, 2,5 GB RAM, interner 400er und 250er Festplatte nicht genügen?
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.10.07
14:49
Ach so. Ja. Sollte eigentlich gehen.
Aber. Hörst Du die Lüfter abnormal hoch drehen?
Eventuell ist es doch ein Temperaturproblem des Speichers oder der (angeschlagenen) CPU
Hilfreich?
0
ZedLeppelin
30.10.07
14:57
Lüfter hat nicht irgendwie ungewöhnlich hoch gedreht. Weiß nicht, ob das ein Temperaturproblem ist?
Mir ist gerade der "Pacifist" eingefallen. Ob das noch eine Möglichkeit ist?
Hilfreich?
0
Hot Mac
30.10.07
15:10
ZedLeppelin
Hot Mac
"dann von der Externen installiert"
Was meinst du damit?
Darf ich das hier überhaupt posten?
Schon, oder?
Ich hab die DVDs ja gekauft.
Ein Image der Installations-DVD erstellen, dieses auf einer externen Festplatte "wiederherstellen", dann vom "wiederhergestellten" Image booten und das System installieren.
Liest sich kompliziert, ist es aber nicht!
Hilfreich?
0
ZedLeppelin
30.10.07
15:15
Hot Mac
Danke für den Tipp! Klingt nicht kompliziert!
Im Moment (darf ich das hier auch schreiben?) extrahiere ich die Dateien der gekauften DVD mit Hilfe von "Pacifist" auf die interne Festplatte. Danach möchte ich versuchen, das System auf der zweiten internen Festplatte zu installieren.
Wenn das nicht klappt, dann greife ich gerne auf deinen Vorschlag zurück.
Hilfreich?
0
Hot Mac
30.10.07
15:21
ZedLeppelin
möchte ich versuchen, das System auf der zweiten internen Festplatte zu installieren.
Ja, das müßte ja auch gehen.
Hilfreich?
0
ZedLeppelin
30.10.07
19:57
Extraktion mit "Pacifist" hat leider nicht geklappt - das Programm hat sich irgendwann aufgehängt.
Installation von externem FireWire-DVD-Laufwerk hat auch nicht geklappt.
Hot Mac
Noch 'mal zur Sicherheit: "Wiederherstellen" heißt, dass du das gemountete Image der Installations-DVD mit der Option "wiederherstellen" im Festplatten-Dienstprogramm auf eine externe Festplatte kopiert hast, oder habe ich da 'was falsch verstanden??
Hilfreich?
0
Hot Mac
30.10.07
20:12
ZedLeppelin
Hot Mac
Noch 'mal zur Sicherheit: "Wiederherstellen" heißt, dass du das gemountete Image der Installations-DVD mit der Option "wiederherstellen" im Festplatten-Dienstprogramm auf eine externe Festplatte kopiert hast, oder habe ich da 'was falsch verstanden??
Du kannst das Image auch auf einer x-beliebigen Partition, zum Beispiel auf Deiner zweiten internen Festplatte, wiederherstellen.
Das „wiederhergestellte“ Image ist dann startfähig.
Hilfreich?
0
Hot Mac
30.10.07
20:16
Im Festplatten-Dienstprogramm als Quelle das Image und als Zielmedium die gewünschte Partition wählen!
Hilfreich?
0
ZedLeppelin
30.10.07
20:48
Hot Mac
Das mit Quelle und Image habe ich gemacht. Das DVD-Image habe ich gemounted und mit "wiederherstellen" auf eine leere externe FireWirePlatte (250 GB) kopiert.
In den Systemeinstellungen wird nun diese Platte zwar als Startvolume angezeigt, aber der Versuch von dieser Platte zu starten, wird verweigert und lediglich mit einem Warnton quittiert.
Der Versuch, das Installationsprogramm von der FireWire-Platte zu starten, wird mit dem Hinweis verweigert, dass die Installation von Mac OS X nicht von diesem Medium gestartet werden kann.
Was mache ich denn jetzt schon wieder falsch?
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.10.07
20:54
Einfach das nichtgemountete .dmg als Quelle auswählen.
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.10.07
20:55
und auf die Externe wiederherstellen
Hilfreich?
0
Hot Mac
30.10.07
21:09
Sorry, bin erst gerade vom Einkaufen zurück, sonst hätte ich schon eher geantwortet.
Egal, _mäuschen ist ja immer schnell zur Stelle ...
Das Image nicht mounten!
Hilfreich?
0
ZedLeppelin
31.10.07
00:32
Klappt leider mit Image und Wiederherstellen bei mir nicht, egal, ob ich's vorher mounte oder nicht, die Meldungen bleiben wie oben beschrieben dieselben
((
Ich denke, dass wirklich die DVD Schrott ist und hoffentlich bald umgetauscht wird !!!
Eine allerletzte Möglichkeit gibt es eventuell noch, von der ich gelesen habe (Macfixit-Forum):
Mit einer Kopie der Installations-DVD hat es wohl bei jemand anderen funktioniert, nachdem das Original ständig abgebrochen hatte.
Muss morgen 'mal dringend Double-Layer-Rohlinge besorgen…
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Mac Studio mit M3 Ultra
Apple muss reagieren, App Store nimmt schwere S...
MacBook Air M4 erschienen
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Apple vs. Zölle
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...