Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Kratzer auf IPad Rückseite beseitigen?
Kratzer auf IPad Rückseite beseitigen?
Bassoonist
31.03.12
10:51
Hallo,
ehe man sich versieht, hat die Tochter das IPad über den Schiefer-Fußboden geschoben und es sind einige Kratzer auf der Rückseite
Kennt Ihr ein Mittel, mit dem man die zumindest optisch mindern kann? Evtl. Aus dem Autozubehör-Handel?
Bitte keine Beiträge, wie ich mein IPad schützen sollte, die habe ich in anderen Foren schon gelesen ...
Danke und schöne Grüsse!
Hilfreich?
0
Kommentare
Flogo
31.03.12
12:08
Hmmm. Wie wäre es mit: Kratzer auf der Rückseite als Teil des Generationenvertrages ansehen?
Oder polieren und dich über die nächsten Kratzer ärgern.
Oder Gehäuse tauschen und dich über die nächsten Kratzer sehr ärgern…
Ich würde mich für Antwort A entscheiden.
Hilfreich?
0
nane
31.03.12
13:02
Stahlwolle
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
uLtRaFoX!
31.03.12
14:11
Ich glaube Kratzer im Aluminium kriegt man weder rauspoliert noch rausgeschliffen...?
Sei froh, dass es nicht die Vorderseite ist...
Hilfreich?
0
RAMses3005
31.03.12
18:03
Mit einer Bürste, immerhin ist es ja gebürstetes Aluminium.
Im Ernst: es wird nicht der einzige Kratzer bleiben. Alles halb so wild.
Hilfreich?
0
iGod
31.03.12
18:08
Räche dich lieber an deiner Tochter.
Hilfreich?
0
Bobbes
31.03.12
19:13
Auf keinen Fall Stahlwolle oder Bürste verwenden! Das Aluminium ist sandgestrahlt und auch eloxiert um die Oberfläche härter zu machen. Da müßte man die Kratzer erst großflächig mit feinem Schmirgelpapier glätten, dann alle Öffnungen, Schalter, den Apfel auf der Rückseite und die Glasscheibe sauber abkleben und dann neu sandstrahlen. Und dann würde man immer noch einen leichten Farbunterschied sehen, weil die Eloxierte Schicht stellenweise ja abgeschmirgelt wurde
Am besten läßt man die Finger davon!
Hilfreich?
0
gorgont
31.03.12
19:18
Hab mal versucht auf einem MacBookPro einen Kratzer zu entfernen.
Erst denn Kratzer vorsichtig wegpoliert und dann sandgestrahlt... Sah danach schlimmer aus als vorher
Also deshalb so belassen bzw. Backcover vom iPad tauschen lassen...
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Bobbes
31.03.12
19:44
Ja, da muß man die gesamte Eloxalschicht abschmirgeln und dann mit 600er oder 800er Schmirgel das gesamte Alu Super gleichmäßig schmirgeln. Dann erst sandstrahlen! Aber dann ist das Alu natürlich noch anfälliger, da die harte Eloxalschicht fehlt... Ich würde da auch nichts machen...höchstens die Rückseite tauschen lassen.
Hilfreich?
0
Homie
31.03.12
20:38
Ihr seid ja alle balla balla
Hilfreich?
0
Blubs
31.03.12
21:50
Homie
Ihr seid ja alle balla balla
Mit Dir oder ohne?
Hilfreich?
0
Cyco
31.03.12
21:54
Wer sich schieferboden leisten kann, kann bei Kratzern auch ein neues iPad kaufen *grins*
Hilfreich?
0
Tom
01.04.12
09:44
Designfolie auf die Rückseite kleben, dann ist der Kratzer zumindest optisch nicht mehr zu sehen.
Oder ein farbiges, nicht durchsichtiges Backcover drüber clipsen ...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Qobuz Connect
MTN-App: Version 2 ist da
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten