Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Komischer Defekt / Verhalten von einem MacBookPro A1226
Komischer Defekt / Verhalten von einem MacBookPro A1226
thomas.hoefler
31.08.12
18:29
Hallo liebes Forum
Ich habe bei meinem MacBook Pro seit einiger Zeit ein ganz komisches Verhalten.
Es lässt sich einschalten und man hört das es startet (wenn man nach einiger Zeit die Lautstärke verändert, kommt dieses komische Piepen).
Ich hab darüber mal mit einem Kollegen gesprochen und er meine (auch wenn ihr jetzt wahrscheinlich alle denkt ich bin ein Idiot), er hatte genau das gleiche Problem. Seine Lösung war das aufbacken des Mainboards. Das ist jetzt kein Witz! Ich habe es schon 3 mal im Backofen bei 100 Grad für ca. 10 Minuten gebacken und dann sofort in den Tiefkühler gesteckt.
Es hat funktioniert
Aber wie ihr euch sicher vorstellen könnt ist es etwas sehr umständlich jedes mal das Board auszubauen und zu backen.
Das komische ist, das es nach dem backen (solange man den Strom nicht absteckt) funktioniert. Ist es aber ausgeschalten und man steckt den Strom ab, bleibt der Monitor beim booten schwarz.
Ich bin für alle Ideen offen
Hilfreich?
0
Kommentare
Cyco
31.08.12
19:12
Das ist nicht komisch, das ist das nVidia-Problem.
Die einzig funktionierende Lösung ist ein Tausch des LogicBoards.
Da das Book älter als 4 Jahre ist, greift leider nicht das Austauschprogramm.
Ergo kostet der Tausch ca 600,- Euro, bei einem AASP.
Da der Defekt nur die Grafik betrifft, würde ich das Book von nun an als Server nutzen.
Da Brauch man die Grafikausgabe nicht.
Lg
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
31.08.12
19:18
Der gute Mann hier repariert das zuverlässig für ca. 210 Euro inkl. Versand und Teilekosten, wir hatten schon ein halbes Dutzend Maschinen dort:
http://www.notebook-system.de
Hilfreich?
0
Krypton
31.08.12
20:45
Ich hatte da Problem auch beim Macbook Pro einer Bekannten. Bei eBay gibt es einige Anbieter, die den Grafikchip auslöten, mit neuem Lötzinn bestücken und wieder einbauen.
Das Problematische an den Chips ist das Lötzinn, das zu früh schmilzt und dann einen schlechten oder keinen Kontakt mehr herstellt. Durch das Aufbacken wird das alte erhitzt und kann möglicherweise wieder einige Zeit funktionieren. Bei der nächsten starken Belastung des Books wird es aber (wie im Backofen) wieder flüssig und verliert den Kontakt.
Die Anbieter bei eBay (Stichwort Macbook logicboard oder Macbook nvidia) kosten so zwischen 130 und 220 Euro. Danach geht das Book meist wieder. Viele der Anbieter verlangen den Preis nur bei einer erfolgreichen Reparatur, manche geben auch noch Garantie drauf.
Hilfreich?
0
thomas.hoefler
01.09.12
11:32
Vielen Dank für die Antworten.
notebook-system.de wirds schon richten
Schönes Wochenende euch allen.
Hilfreich?
0
erytas
01.09.12
12:25
eigenwerbung?
Hilfreich?
0
thomas.hoefler
01.09.12
20:43
bitte?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Test Meze Poet
2027: Großes Produktjahr?
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Trump-Zölle: Auswirkungen
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...