Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Keine Maxi-Singles im iTMS?
Keine Maxi-Singles im iTMS?
jeti
25.01.06
21:48
Hallo zusammen,
was ist nur aus der guten alten Maxi geworden?
Ist Euch auch schon aufgefallen, daß es im iTMS keine Maxi-Singles gibt?
Hilfreich?
0
Kommentare
Josef
25.01.06
21:56
Doch gibt es schon. Beispielsweise hier:
Hilfreich?
0
Josef
25.01.06
21:59
Und Du hast recht, die gibt es heute kaum noch. Deshalb gibt es unter obigem Link auch einen "Young Person's Guide to the 12 Inch Mix", damit die Sache nicht vergessen wird.
Hilfreich?
0
jeti
25.01.06
21:59
Aber doch wohl nicht in dem Umfang wie es früher auf Vinyl üblich war.
Ich denke da nur an so tolle Maxis wie z. B. Purple Rain von Prince oder Smalltown Boy von Bronski Beat.
Hilfreich?
0
Josef
25.01.06
23:09
"Nicht in dem Umfang" @@ Zustimmung.
Oben hast Du geschrieben "keine". Dem ist nicht so. Irgendwie ist das einfach aus der Mode gekommen. Aber es gibt noch genug Maxis aus der "guten alten Zeit", die man auch im iTMS bekommt. Beispiele:
Hilfreich?
0
jeti
25.01.06
23:45
Ok, hätte besser schreiben sollen so gut wie keine.
Aber der Teil der Titel ist verschwindend gering.
Einige neue Stücke, welche im Handel als Maxi-CD erhältlich sind,
tauchen im iTMS leider nur in der Single-Version auf.
Schade, sollten die Kids wirklich nur noch Masse konsumieren und verzichten deshalb auf teilweise hervorragende Maxi-Versionen?
Hilfreich?
0
Josef
26.01.06
00:01
Ich vermute zwei Gründe:
1. Im iTMS gibt es einen Einheitspreis für alle Titel. Maxis kann man als CD teurer verkaufen. Also setzt die Musikindustrie hier auf die CD (reine Spekulation meinerseits).
2. Die Kids, die ich kenne, machen sich tatsächlich nichts aus Maxis. Mein Bekanntenkreis ist natürlich nicht repräsentativ, aber es scheint wirklich so, als wäre das hauptsächlich eine Modeerscheinung gewesen, die nun langsam vorbei ist.
Ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung: Eine gute Maxi holt aus einem Titel viel mehr heraus. Leider gibt es (besonders heutzutage) auch viele, die einfach nur das Original-Lied in die Länge ziehen, ohne es neu zu mixen.
Hilfreich?
0
Josef
26.01.06
00:04
Noch was fällt mir dazu ein: In den 80ern gab es dazu eigene Sendungen im Radio, beispielsweise Maxi-Sound mit Bernd Mohrhoff auf SWF3. Gibt es das heute noch irgendwo? Der Trend scheint wirklich vorbei zu sein.
Hilfreich?
0
jeti
26.01.06
00:08
Ich glaube wir werden alt
Hilfreich?
0
Josef
26.01.06
00:10
Ach was, jetzt geht es erst richtig los!
Hilfreich?
0
jeti
26.01.06
00:13
Wie sang Udo Jürgens schon "Mit 66 Jahren"
PS:
gibt es das eigentlich als Maxi
Hilfreich?
0
Josef
26.01.06
00:29
Naja, bis 66 sind es schon noch ein paar Tage - zumindest bei mir.
Nö, das gibt es nicht als Maxi, was sich allerdings verschmerzen läßt.
Hilfreich?
0
jeti
26.01.06
00:40
Da stimm' ich Dir in beiden Punkten zu
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kuriose vergessene Apple-Produkte
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt