Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Kann ich 10.2 nicht auf einem PMG3 233 mit 640MB installieren?

Kann ich 10.2 nicht auf einem PMG3 233 mit 640MB installieren?

Ralf Schmidt
Ralf Schmidt27.01.0522:55
Habe hier einen alten Desktop G3, den ich mit einer 30GB Platte und 640MB Ram aufgerüstet habe, um 10.2 zu installieren. OS9.2.2 installiert, Platte in 7,5 GB und 22,5GB partitioniert, da ich hörte das bei den Maschinen das Startlaufwerk in den ersten 8GB liegen muß. Dann hochgefahren, OSX installation angeworfen, Rechner macht einen Neustart und dann... nichts... er bleibt einfach stehen und tut nichts mehr. Habe schon bei Apple nach einem Firmware-Update gesucht und nichts gefunden. Hat einer von euch schon mal das selbe Problem gehabt? Gibt es eine Lösung?

Gruß, Ralf
0

Kommentare

Stefan Lühr
Stefan Lühr27.01.0522:59
guggst du hier


Stefan
0
Ralf Schmidt
Ralf Schmidt27.01.0523:02
Das gilt aber nur für OSX ab 10.3. Alte Versionen sollten funktionieren. Habe auch schon mal 10.2 auf einem alten G3 ohne Probleme installiert. Deshalb bin ich noch mehr verwirrt...
0
Ralf Schmidt
Ralf Schmidt27.01.0523:15
Saug es gerade. Danke erst mal !
0
Ralf Schmidt
Ralf Schmidt27.01.0523:34
Tja wie ich schon dachte: Maximum OS - latest Version of 10.2

0
Stefan Lühr
Stefan Lühr28.01.0500:06
Was für ein Rechner ist es denn? Ein beiger G3 oder ein B/W?

Wenn es ein beiger ist, der funktioniert nur mit Hack.. er hat keine eingebaute USB-Schnittstellen... der Blue&White war der erste PowerMac, der OSX 10.2 unterstützt.

Stefan
0
Joey28.01.0500:50
Ralf Schmidt
Tja wie ich schon dachte: Maximum OS - latest Version of 10.2

Fast problemlos möglich! Ich hab 10.3.7 auf dem G3 DT und das mit nur 224MB RAM. Läuft klasse das Teil.

Was Du brauchst ist XPostFacto. Und das hast Du, wenn Du mal Deine Mail checkst:-)
0
hisebuse
hisebuse28.01.0502:06
gehört zwar nicht unbedingt zum thema, aber ich will jetzt nicht unbedingt nen neuen thread aufmachen deshalb. Ich hab nämlich das problem, das ich auf meinem Wallstreet (233Mhz/512MB) kein 10.2 installiert kriege. Bleibt immer hängen das gute stück. 10.1 ohne probleme. Muß ich mir auch das XPostFacto besorgen, um es darauf zu kriegen?

Danke schon mal für die antworten
hisebuse
0
tesh
tesh28.01.0502:42
wieso muß osx in den ersten 8gb liegen?
ich hab ne externe lacie pladde und die hat 160 gb.
ich boote (bessergesagt mein powerbook) wunderbar davon,
0
kawi
kawi28.01.0502:48
tesh du hast ja auch keinen *alten* Rechner. Das hier betrifft aber macs die bereits ältren Datums sind wie eben die beigen G3
0
Joey28.01.0512:40
hisebuse
Muß ich mir auch das XPostFacto besorgen, um es darauf zu kriegen?
alle, die osx auf einen "old world" Mac installieren wollen


Schaut Euch nachstehenden Link an und lest bitte SEHR GENAU, bevor Ihr auch nur irgendwas an Euren Macs macht. Kann fatale Folgen haben, die Ihr ohne "teure" fremde Hilfe evtl. nicht gebacken bekommt.

Solltet Ihr Euch aber an die Anweisungen und Tips in der Beschreibung halten, läuft die Sache in der Regel sehr entspannt ab

0
jonez
jonez28.01.0519:50
Stefan Lühr
Was für ein Rechner ist es denn? Ein beiger G3 oder ein B/W?

Wenn es ein beiger ist, der funktioniert nur mit Hack.. er hat keine eingebaute USB-Schnittstellen... der Blue&White war der erste PowerMac, der OSX 10.2 unterstützt.

Stimmt nicht! OS X 10.2 läuft auf allen Macs ab G3. Erst Panther (10.3) läuft offiziell nur noch auf USB-Macs. Und mit Tiger soll Firewire Standard werden.

0
Robert Schumann
Robert Schumann28.01.0519:57
hisebuse

erkläre mir mal wie du auf den wallstreet 512 MB reingepackt hast wenn du hier man schaust wirst du feststellen das nur 196MB verbaut werden können.

0
jonez
jonez28.01.0520:01
Robert Schumann
Das ist der Wert, den Apple zu der Zeit, als das Wallstreet rauskam, angegeben hat. Inzwischen gibt es neuere Speicherriegel, mit denen das möglich geworden ist. Das kommt bei den meisten Modellen vor!
0
Robert Schumann
Robert Schumann28.01.0520:21
jonez

dann kann ich in meinem Lombard auch 2x 256 MB betreiben
0
vote with a bullet
vote with a bullet28.01.0520:34
geht doch...:-)
10 . 2 jaguar läuft ab beige g3
ab 10 . 3 nur mit tools(XPostFacto) und usb karte und wichtig min. 16mb vram
also rage128plus oder so...dann klappt auch dvd gucken...
0
Joey28.01.0521:03
vote with a bullet
geht doch...:-)
10 . 2 jaguar läuft ab beige g3
ab 10 . 3 nur mit tools(XPostFacto) und usb karte und wichtig min. 16mb vram
also rage128plus oder so...dann klappt auch dvd gucken...


Wenn sich Deine angegebenen 16MB VRAM auf DVD gucken beschränken, dann bin ich fast mit Deinem Beitrag einverstanden...

OS 10.2 und auch OS 10.3 laufen mit den standard 2MB VRAM im G3 DT ganz einwandfrei. USB-Karte ist kein Muss! ADB wird mit XPostFacto voll unterstützt.


0
mh27.01.0523:13
Dies hier
<br>http://www.mactracker.ca/
<br>kennst Du?
0
mh27.01.0523:46
Hm. Da tippt man dann ja leider auf ein Hardwareproblem. Hast Du die Konfiguration mit der neuen Platte und dem neuen RAM denn mal unter OS 9 laufen lassen? Ging da alles?
<br>
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.