Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Kamera für Lowlight / wenig rauschen
Kamera für Lowlight / wenig rauschen
janknet
03.05.11
16:06
Hallo,
suche ne Kamera mit guten Low-Light/Innenaufnahme Fähigkeiten.
Derzeit habe ich ne Uralt Nikon 2MP Cam und da fast 50% der Fotos auf einer Hochzeitsfeier eines Kumpels Ausschuss geworden sind will ich mir demnächst ne gescheite Cam kaufen.
Eigentlich wollte ich schon länger eine Cam aber sämtliche Kompaktkameras haben ja alle miese Bildquali ab ISO400 aufwärts wenn ich da Vergleichsfotos auf www.dkamera.de anschaue unterscheiden die sich für mich nur im Rauschfilter/Weichzeichner-Einsatz.
Dabei bin ich aber auch auf die Sony NEX aufmerksam geworden. Diese ist ja noch einigermassen kompakt mit dem 16mm Aufsatz. Und die hat laut Testbildern selbst bei ISO 3200 noch weniger rauschen als manche Kompakte bei ISO400!
Meine Frage nun was für Kameras sollte ich mir mal ansehen.
Einsatzzweck Hauptsächlich auf Party, Hochzeit, Geburtstag meist Abends in geschlossenen Räumen - also viele Aufnahmen mit wenig Licht!
Ich lege keinen so großen Wert auf perfekte Farbechtheit, Randunschärfe oder sonstige Sachen. Die Bilder werden meist am iPad, TV oder 10x15cm Ausdruck angeschaut. Also alles nix besonderes. Bei der jetzigen Cam nervt mich das alle Fotos immer so stark rauschen ausserdem hat Sie keinen Stabi so das ohne Blitz alles unscharf ist! Mit Blitz stimmt die Schärfe aber nen Blitz in nem Saal einsetzen der 50m lang ist ist ja ein Witz!
Zu beachten ist das ich mir im Sommer das neue iPhone 5/4s was auch immer kaufen werde und damit auch eine erhebliche Qualitätssteigerung zu meinem 3g erhalten werde!
Vielleicht reicht ja auch die iPhone Cam für meinen Einsatzzweck?
Preislich so günstig wie möglich! Z.b. ne NEX3 mit 16mm wäre das absolute Max. dafür müsste ich auch noch bissl hinsparen!
Hilfreich?
0
Kommentare
SatyR_Adloine_Belial
03.05.11
16:28
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe willst Du bis max. 330€ ausgeben. Was es in diesem Preissegment an Kompakten Kameras gibt kann ich Dir nicht sagen.
Hast Du aber an die Alternative DSLR nachgedacht? Würde dir raten eine gute gebrauchte mit einem Lichtstarken Objektiv zu kaufen.
Grüße SAB
Hilfreich?
0
jogoto
03.05.11
16:34
janknet
Zu beachten ist das ich mir im Sommer das neue iPhone 5/4s was auch immer kaufen werde und damit auch eine erhebliche Qualitätssteigerung zu meinem 3g erhalten werde!
Vielleicht reicht ja auch die iPhone Cam für meinen Einsatzzweck?
Das hast Du jetzt nicht wirklich gefragt.
Egal wie viel MP Apple dem Sensor spendiert, allein durch die winzige Optik und die "Größe" des Sensors kann da nicht vernünftiges bei rauskommen. Gerade bei Deinem Einsatzgebiet spielt ja auch der Moment eine große Rolle. Ohne echten Auslöser wirst Du den meistens verpassen.
Ich bin bei schlechten Lichtverhältnissen immer wieder von meiner Panasonic TZ7 begeistert. Nachfolger war die TZ10 und jetzt die TZ22.
An meine Nikon D700 kommt sie natürlich nicht ran und erst mit der würde ich von "guten Low-Light/Innenaufnahme Fähigkeiten" sprechen.
Hilfreich?
0
janknet
03.05.11
16:36
Ne eigentlich ist mir auch wichtig das die Kamera wenigsten halbwegs Kompakt ist!
Sowas wie NEX-3 geht auch nur mit 16mm!
Also Jackentasche sollte schon drin sein! In die Hosentasche passt ja auch ne NEX nicht mehr oder?
Hilfreich?
0
SatyR_Adloine_Belial
03.05.11
16:36
Achja, und nen iPhone würde ich dafür wirklich nicht nehmen.
Handling, reaktion, Bildqualität für eine Handycam okay, mehr auch nicht.
Grüße SAB
Hilfreich?
0
oucar
03.05.11
16:38
hi,
schau Dir mal die Samsung EX-1 an ist zwar eine Kompakte, hat dafür aber eine 1,8er Anfangsblende bei 24mm Anfangsbrennweite, 2,4er Anfangsblende bei 72mm und einen 1/1,6" Sensor daher vergleichsweise rauscharm,... Der Preis liegt unter 300,- EUR...
Wenn mehr Budget drin wäre, würde ich auch zu einer NEX-3/5 etc. oder gleich zu DSLR greifen,
Gruss,
O. Ucar
Hilfreich?
0
janknet
03.05.11
16:44
wenn ich mir auf www.dkamera.de eure Kameras (TZ7,TZ10,EX-1) anschaue schreckt mich immer dieses starke rauschen ab ISO400/800 ab! Keine Ahnung wie das in der Praxis ausschaut?
Hilfreich?
0
jogoto
03.05.11
16:54
Poste doch mal einen Link zu diesen Schreckensbildern. Wenn Du wirklich was besseres willst, als TZ7, dann wirst Du um eine SLR nicht herum kommen. Anspruch und billig schließen sich halt aus. Wobei "billig" im Sinne von günstigeren Komponenten (Linse / Sensor). Gerade die "Lichtempfindlichkeit" hat sehr viel mit diesen beiden Komponenten zu tun.
Hilfreich?
0
janknet
03.05.11
17:00
ich kopier lieber keine Bilder ohne die Rechte dafür zu haben!
Aber geh doch bitte mal auf www.dkamera.de und dort auf Bildqualität/Vergleich der Bildqualität.
Ich kenne mich auch überhaupt nicht aus aber solche Fotos schrecken mich ab weil genau dieses rauschen mich so sehr bei meiner uralt Cam stört!
Diese hab ich leider (zum totlachen Link anklicken
)
Nikon Coolpix 2500
Hilfreich?
0
jogoto
03.05.11
17:09
janknet
... genau dieses rauschen ...
Und da bist Du sicher? Mich stört rauschen im Prinzip gar nicht. Ich fotografiere viel Theater, teilweise bei fast vollständiger Abwesenheit von Licht.
Schau Dir mal die D700 bei ISO 25600 an. Rauscht wie Sau, hat aber immer noch einen Detailreichtum und bei der ISO Einstellung ist auch nichts verwackelt, weggebrochen oder unscharf. Außerdem sind das Ausschnittsvergrößerungen und die hast Du ja nicht, wie Du schreibst.
Ich poste heute Abend mal ein Bild meiner TZ7, wenn ich was passendes finde, dann kannst Du Dir selbst ein Urteil machen.
Hilfreich?
0
zwobot
03.05.11
19:28
Evtl eine Fuji mit ihrem lichtempfindlicheren Sensor. Aber nach Wasserfarben siehts leider oft aus, wenn man dann auf A5 vergrößert. Was Du willst wollen viele, die NEX wäre meine Empfehl g gewesen, aber kleiner wird schwerer. Bei der NEX hast Du leider bisher nur die 16/2.8 als flache Optik, dafür ist der Sensor samt Elektronik ein wahres Rauschwunder.. Mir würde im Kompaktbereich sonst nichts einfallen...
Hilfreich?
0
janknet
03.05.11
20:02
Ist es eigentlich Problematisch wenn man bei ner nex das 16er nehmen würde weil kein Bildstabi vorhanden ist?
Taugt dieses Objektiv für Aufnahmen wie ich Sie machen würde (in nem Gasthaus, Restaurant ne Geburtstagsfeier fotografieren) oder wenn mal Unterwegs ist und die Freundin mit nem Objekt (z.b. Denkmal) im Hintergrund fotografiert?
Sorry für solche blöde fragen bin Laie!
Hilfreich?
0
timp
03.05.11
20:37
Wegen des Stabilisators mach Dir keine großen Sorgen. Dreh einfach die ISO-Zahl hoch, wenn's zu dunkel ist. Wenn Du vorher kompakt fotografiert hast, wirst Du eh Dein blaues Wunder erleben - im positiven Sinne
Habe selbst eine NEX-3, und das kleine Teil rockt. Für kleines Geld ein guter Einstieg IMHO.
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
janknet
03.05.11
20:43
Was ist von ner Lumix LX3 zu halten bekommt man ja zurzeit günstig?
Hilfreich?
0
zwobot
03.05.11
20:45
Bei nem Weitwinkel hat der Stabi niht wirklich Bedeutung... außerdem hilft der Stabi nur bei statischen Objekten. Bei einem Konzert, bei dem die Menge sich bewegt, hilft der Stabi rein gar nicht.
Hilfreich?
0
zwobot
03.05.11
20:47
janknet
Was ist von ner Lumix LX3 zu halten bekommt man ja zurzeit günstig?
Hat auch nur einen unwesentlich größeren Sensor als die Kompaktklasse. Aber bis ISO 200 eine klasse Kamera...
Hilfreich?
0
timp
03.05.11
21:10
janknet
Was ist von ner Lumix LX3 zu halten bekommt man ja zurzeit günstig?
Aalso ich hab mir gerade das Datenblatt angesehen
Dagegen ist auch ne Lumix um Längen besser.
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
jogoto
04.05.11
13:58
zwobot
... außerdem hilft der Stabi nur bei statischen Objekten. Bei einem Konzert, bei dem die Menge sich bewegt, hilft der Stabi rein gar nicht.
Ein Bildstabilisator tut in jeder Situation, was er soll: das eigene Wackeln ausgleichen. Du hast zwar recht, dass er das Wackeln des zu fotografierenden Objekts nicht ausgleichen kann, trotzdem hilft er auch bei "einem Konzert, bei dem die Menge sich bewegt", denn sonst käme das eigene Wackeln noch zum Wackeln der Menge hinzu.
timp
Eine Lumix ist besser als eine Lumix?
Hilfreich?
0
zwobot
04.05.11
14:03
jogoto..
sprich es wird unscharf statt total unscharf... Also meine verwackelten Bilder sehen trotz Stabi sche@&€€(€ aus...
Hilfreich?
0
jogoto
04.05.11
14:11
zwobot
… sprich es wird unscharf statt total unscharf ...
Genau.
Nein, im Ernst. Bewegungsunschärfe kann durchaus auch den guten Eindruck eines Bildes verstärken, wenn Teile des Bildes scharf sind. Das bekommt man mit einem Bildstabilisator hin. Verwackelt man, ist alles auf dem Bild gleich unscharf.
Hast Du einen optischen Bildstabilisator oder einen elektronischen? Der elektronische, sollte er schlecht sein, kann durchaus Fehler produzieren, wenn er keine Anhaltspunkte hat. Dem optischen ist egal, was und wie vor der Kamera wackelt.
Hilfreich?
0
zwobot
04.05.11
15:01
Du ich habe da eine K 100 ds, für die ich kaum Geld kriegen würde und nutze sie mit meinem letzten Pancake ab und an. Aber als ich mehr fotografiert habe (damit) famd ich den Wackeldackel nun wirklich für bewegte Situationenfehl am Platz. Sicher kann man das Wackeln in den abgestuften Formen als Stilmittel einsetzen,ich denke aber, dass das dann auch ohne den Stabi zu ähnlichen Ergebnissen führt...
Hätte ich die Kohle würde ich mir eh Mittelformat holen. Und sei es für nur en Bild im Jahr. Aber gerade Miffelformat s/w hat so eine magische Wirkung auf mich... very nice
Hilfreich?
0
janknet
04.05.11
15:08
Kann man ausser bei ner NEX auch bei anderen Cams wie TZ10 oder LX3 die Tiefenschärfe einstellen?
Hilfreich?
0
hyfy
04.05.11
16:54
Du solltest nach meiner Meinung eine LX3 oder noch besser aber teurer eine LX5 nehmen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Cams liefern diese sehr gute ungeblitzte Aufnahmen, und der Sensor ist doch wesentlich grösser als bei der TZ Serie. Mit diesen beiden Cams habe ich noch nie den Blitz verwendet im Gegensatz zu anderen und sie lassen sich stark manuell beeinflussen.
Hilfreich?
0
janknet
04.05.11
18:47
Ich bin jetzt am überlegen mir entweder ne LX3 oder ne NEX-3 mit 16mm zu kaufen! die LX3 wäre 70-80€ billiger zu bekommen.
Bei der NEX gibt's für Potraitfotos eine Einstellung um die Tiefenschärfe zu verstellen (Hinter oder Vordergrund wird unscharf was die Fotos professionell aussehen lässt) hat sowas die LX3 auch?
Hilfreich?
0
halebopp
04.05.11
19:06
Die Nikon P300 würde ich mir auch mal anschauen, falls der "Jackentaschen-Faktor" eine große Rolle spielt.
Die P300 ist eine enorm leistungsstarke Kompaktkamera mit unglaublich lichtstarkem Objektiv.
Besonders bei Nachtaufnahmen oder schwierigen Lichtverhältnissen liefert sie damit exzellente Bildergebnisse.
Das speziell entwickelte Nikkor-Objektiv bietet eine hohe Lichtstärke von 1:1,8, beginnt mit einem Ultraweitwinkel
von 24 mm und hat einen 4,2-fach-Zoom. Im Objektiv kommt darüber hinaus eine Linse aus Nikon HRI-Glas
(High Refractive Index; hohe Brechzahl) zum Einsatz - für schärfere Bilder mit hohem Kontrast....
„Das war ich nicht - das war schon vorher kaputt!“
Hilfreich?
0
timp
04.05.11
19:21
Je größer der Chip der Kamera, umso stärker kann der Tiefenschärfe-Effekt sein. Zudem ist dieser Effekt abhängig von der Brennweite des Objektivs und der Blendenöffnung. Die NEX hat das nur kombiniert zu einer automatischen Einstellung. Die Lumix kann das auch, hat aber kein Köpfchen dafür. Du musst du einfach die Blende öffnen.
Sind beides tolle Kameras. Egal wie du dich entscheidest, du wirst Deinen Spaß haben.
jogoto: das Datenblatt seiner alten Kamera meinte ich.
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
zwobot
05.05.11
08:42
Mit der Tiefenschwärfe zu spielen wird es bei der NEX mit einem Weitwinkel schwer... das ist aber kein Fehler der NEX. Da muss dann ne andere Optik dran...
Du willat zuviel in einem kleinen und möglichst niedrigpreisigen Paket. Du wirst da Kompromisse eingehen müssen... ist leider so.
Hilfreich?
0
zwobot
05.05.11
08:48
Nebenbei. Viele Fotografen rümpfen bei der NEX die Nase. Bedienstruktur, mittelmäßige und wenige Objektive und kein Sucher. Dagegen stehen gute Reaktionszeiten. ein toller APSC Chip aus dem Sony alles holt und nette Gimmicks wie die Panoramafunktion. Das ist ne ganz tolle Kamera für mich doe ganz stark im Einstiegsbereich der DSLRs wildert..
Hilfreich?
0
janknet
05.05.11
08:50
Ich habe auf der Sony Homepage hald mal diese Demo durchgespielt da kann man das 16mm oder 18-55mm auswählen und mit nem Regler die Tiefenschärfe einstellen - sah schon beeindruckend aus! Leider gibt sich Panasonic oder Nikon nicht soviel mühe Ihr Produkt auf der Homepage gut zu präsentieren!
Bedenken hab ich nur wegen des fehlendem Stabi weil ich alle Fotos Freihand machen will - nicht das dann am Schluss alles verwackelt werden würde!
Wäre da ne LX3 besser?
Wie siehts mit Video welche taugt denn da mehr!
Die Nikon P300 schaut auch interessant aus aber die LX3 kostet genausoviel und hat den besseren Sensor!
Hilfreich?
0
PocketPODer
05.05.11
09:32
Beim Lesen deines Eingangsposts kam mir auch direkt eine LX3 in den Sinn. Habe selbst keine Erfahrungen mit ihr sammeln können aber im Grunde lesen sich die Specs so, daß sie deine Bedürfnisse erfüllen sollte. Mit der NEX 3 würde ich mich zu eingeschränkt fühlen. Im Grunde hab ich nix gegen Festbrennweiten, nur dann sollten es eben keine 16mm sein sondern mehr ... siehe Leica Konzept.
Es gab mal eine Diskussion in Hinblick auf Konzertfotografie - zwar ein anderes Feld aber im Grunde ähnliche Ansprüche:
Auf jeden Fall rate ich von einem Blindkauf ab! Geh lieber in den nächsten Laden und gehe auf Tuchfühlung mit deinen Favoriten. Denn nur mit einer Cam mit der man sich richtig wohl fühlt, macht man auch gerne und viele Fotos
Hilfreich?
0
timp
05.05.11
09:56
PocketPODer
Auf jeden Fall rate ich von einem Blindkauf ab! Geh lieber in den nächsten Laden und gehe auf Tuchfühlung mit deinen Favoriten. Denn nur mit einer Cam mit der man sich richtig wohl fühlt, macht man auch gerne und viele Fotos
Absolut richtig. Ausprobieren und in die Hand nehmen.
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
halebopp
05.05.11
10:06
...und am allerbesten unter praxisgerechten Bedingungen ein paar Testfotos machen -
zum Beispiel in "Arbeits-Outfit" (mit Kameratasche oder was immer) in einer schummrigen Ecke
ein paar Fotos machen, ggf mal Objektiv wechseln...
„Das war ich nicht - das war schon vorher kaputt!“
Hilfreich?
0
janknet
07.05.11
19:47
So hab mir jetzt die Nex-3 16mm gekauft! Hab auch noch die NX100 getestet gehabt aber die NEX ist einfach noch kompakter, optisch schöner, wesentlich kleineren Blitz und ein Schwenkdisplay.
gezahlt hab ich 350.- inkl 4GB Karte.
Derzeit lädt der Akku noch aber ein paar Fotos hab ich schon geschossen! Ich bin begeistert wirklich eine wahnsinns Steigerung zur alten Cam. Und was anderes als APS-C Sensor will ich gar nicht mehr haben - wie man da mit Tiefenschärfe arbeiten kann, dass ist schon Spitze! Und in der Wohnung bei mittelmässigem Licht ging noch ISO200 somit hab ich riesige Reserven für Aufnahmen im dunkeln!
Jetzt muss ich aber erst lernen wie man mit Blende, Zeit und Iso-Einstellungen umgeht! Man kann ja eigentlich alles manuell Einstellen sogar manuell Fokussieren. Gut das es auch ne Automatik sowie Szenenvorauswahl gibt!
Die Kamera macht auch superschnelle Aufnahmen z.b. 1x 7/sec oder unendlich 2,5/sec.
Hilfreich?
0
timp
07.05.11
19:56
Glückwunsch
und viel Spaß damit.
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
macOS 26 Tahoe: Die neue Nutzeroberfläche "Liqu...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri