Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Internet über 2 WLAN-Router - geht das ?
Internet über 2 WLAN-Router - geht das ?
Greasel
07.02.09
17:02
Hallo,
ich habe folgendes Problem zu lösen:
Mein G5 ist per Airport (WLAN) mit einem Speedport W500V für's Internet verbunden.
Meine Dreambox (TV-Receiver) im Wohnzimmer hängt an einem MSI RG54SE WLAN Router.
Ich kann mich nun mit dem G5 per WLAN entweder mit dem Speedport (Internet) oder mit der Dreambox (Receiver) verbinden. Funktioniert alles reibungslos !
Nun möchte ich aber dass sich die Dreambox (MSI RG 54SE) per WLAN mit dem Speedport W500V verbindet um damit in's Internet zu gelangen.
Ist das technisch machbar oder sind die Router hierfür nicht geeignet ? Was muß eingestellt werden ?
Hier noch die IP's zum leichteren Verständnis:
Speedport W500V: 192.168.2.1
PowerMac G5: 192.168.2.50
MSI RG54SE: 192.168.2.254
Dreambox: 192.168.2.10
Hilfreich?
0
Kommentare
MarcBook
07.02.09
17:36
ich glaube deinem router is das egal....wenn deine dreambox das kann.....
ehrlich gesagt, versteheICH trotz ausführlicher beschreibung dein problem nich
„Lieber nen angebissenen
als n offenes Fenster“
Hilfreich?
0
spencer2785
07.02.09
17:46
Also ich verstehe glaube ich dein Problem. Dein MSI RG 54SE hat per se keinen eigene Internet anschluß und du willst jetzt die beiden Router per WLAN verbinden damit alle Geräte in einem Netz "stecken".
Das nennt sich WDS (Wireless Distribution System). Wenn beide Router das unterstützen sollte es klappen. Das mit dem Konfigurieren ist etwas tricky. Ich hab auch ein bisschen gebraucht bis es mit meiner Fritzbox 7270 und meinem Asus 500g geklappt hat.
Wichtig ist das beide Router auf dem gleichen WLAN-Kanal arbeiten z.b. beide fest auf Kanal 6 oder was du halt willst. Halt keine Auto-Kanal auswahl.
Schau halt mal in den Beschreibungen der Router ob beide WDS können und meld dich dann nochmal.
LG
Spencer
Hilfreich?
0
Greasel
07.02.09
20:28
Richtig, möchte beide Router im gleichen Netz haben.
Bekomm das irgendwie nicht hin, sorry.
Habe die identische SSID und den identischen Kanal, funktioniert trotzdem nicht.
Hilfreich?
0
pbr
07.02.09
20:41
Greasel
Richtig, möchte beide Router im gleichen Netz haben.
Bekomm das irgendwie nicht hin, sorry.
Habe die identische SSID und den identischen Kanal, funktioniert trotzdem nicht.
Wie oben erwähnt, WDS ist der Knackpunkt! Damit steht und fällt das Ganze...
Hilfreich?
0
Greasel
07.02.09
22:12
Der Speedport kann kein WDS wie es scheint, zumindest gibt es keine Einstellungen dazu !
Hilfreich?
0
Greasel
08.02.09
12:45
Hab's jetzt hinbekommen
Danke
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
AirPods Pro 3 – eine neue Generation des Kassen...
Zahlen und Daten: Akkulaufzeit des iPhone 17 Air
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Apple bereitet Mac mini M5 und M5 Pro vor
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
17 neue Macs: Modellnummern bis zum M6 geleakt?
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...