Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Im Finder Fotos nach Aufnahmedatum sortieren und im Stapel umbenennen. Wie?
Im Finder Fotos nach Aufnahmedatum sortieren und im Stapel umbenennen. Wie?
the-r
05.12.20
18:50
Hi Leute,
ich werde noch verrückt...
In der App "Fotos" auf dem Mac sind meine Fotos schön nach Datum der Aufnahme sortiert. Wenn ich jetzt ein Fotoalbum via LIDL-Fotos erstellen möchte, versaut es mir die Reihenfolge der Bilder. Daher wollte ich die Fotos zuerst in einen eigenen Ordner im Finder kopieren, in der richtigen Reihenfolge sortieren lassen und dann im Stapelverfahren Namen/Nummern setzen, damit die LIDL-Fotos-App diese mir in der richtigen Reihenfolge anzeigt. Aber leider sind die Fotos auch im Finder nicht richtig sortiert. Da gibt es nur "Änderungsdatum, Erstelldatum, zuletzt geöffnet, hinzugefügt am" aber nicht "Datum der Aufnahme".
Habt ihr eine Idee oder einen Workaround?
Vielen Dank für eure Tipps und Tricks.
Roman
Hilfreich?
0
Kommentare
ekki161
05.12.20
19:47
Ich hatte da vor Jahren mal was mit dem Automator gebastelt.
Oder schaue dir mal den GraphicConverter an.
Ich benenne meine Bilder grundsätzlich beim Import schon nach EXIF-Datum-fortlaufender Nummer um.
Hilfreich?
0
yoxx
05.12.20
20:44
Ich bin Fan von Better Rename (habe Version 9). Aktuell ist glaube ich 11...
Leider teuer geworden - das kann aber alles mögliche umbenennen. Auch Exif in den Dateinamen schreiben.
Hilfreich?
0
rene204
06.12.20
05:23
Zum "einfachen" Umbenennen nutze ich bei meinen Audiotracks NameChanger
https://mrrsoftware.com/namechanger/
kostenfrei (Donationware),
und kann auch auf- oder absteigend bennen.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
+1
Bozol
06.12.20
07:17
Mit EXIFTool sollte das sicher gehen.
Exiftool
Exiftool Forum
Examples
Hilfreich?
0
the-r
08.12.20
19:10
Danke nochmals für eure Tipps.
Ich habe mich nun für "A Better Finder Attributes" entschieden und es funktioniert super. Ich brauche eigentlich nur die Funktion "EXIF Aufnahmedatum über Erstelldatum kopieren". Die meisten Bilder werden richtig bearbeitet, bei einigen gibt er eine Fehlermeldung. Aber das kann ich dann per Hand nachtragen mit der Funktion "Erstelldatum ändern".
Cheers, Roman
Hilfreich?
+1
Rolo Tomasi
08.12.20
19:27
Hi,
Ich hatte just das gleiche Problem. Du kannst es direkt beim Export aus der Foto-App lösen. Wenn Du unter “Ablage” die “Exportieren” Funktion auslöst, kannst Du im nächsten Dialog unter “Dateiname” aus dem Dropdown Menu “Sequentiell” auswählen und darunter auch ein eigenes Datei-Präfix eintragen. Somit werden die Fotos dann nach deiner Sortierung nummeriert und im Finder dann weiterhin in dieser Reihenfolge aufgelistet.
(Ich habe das allerdings unter Big Sur gemacht, und weiß jetzt just nicht, ob das auch schon früher funktionierte)
Hoffe, das hilft dir.
„Wenn schon falsch, dann richtig!“
Hilfreich?
+1
the-r
08.12.20
22:05
=> Rolo Tomasi: Danke für den Tipp. Klingt auch interessant. Die App "A Better Finder Attributes" hat nur 20€ gekostet. Das war für meine Zwecke absolut ok. Aber dein Tipp werde ich beim nächsten Importieren bestimmt mal ausprobieren.
Hilfreich?
0
Ely
09.12.20
10:45
Gehen die Fotos durch iCloud? Das hat die Eigenschaft, das Erstelldatum irgendwie zu setzen, sodaß das zum Teil über einen Tag vom eigentlichen EXIF-Datum der Aufnahme (was gleichzeitig das Erstelldatum der Datei ist) abweicht. Interessant ist, daß zum Teil direkt hintereinander abgelichtete Bilder von iCloud ein Erstelldatum bekommen, das mehrere Stunden voneinander abweicht.
Better Rename ist ein guter Tip, das verwende ich auch. Teuer, aber hervorragend.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.