Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>Ich und der Apple Support.

Ich und der Apple Support.

DerPixelschubser.de
DerPixelschubser.de05.09.0818:18
Hallo zusammen!

Ich hab heute ein "kurzes" Gespräch mit Apples Kundendienst gehabt.
Und ich muss sagen ich bin doch arg gefrustet. Der Herr an der Leitung war zwar sehr nett aber geholfen hat es mir am Ende doch nicht.

Kurze zur Situation:

Ich besitze einen MacPro der ersten Generation. Habe mir den Rechner damals wegen der guten Updatemöglichkeit zugelegt. Ging auch eigentlich immer alles wunderbar.
Hab zwischendurch mal nen neue Festplatte eingebaut und ein wenig RAM nachgerüstet. Dann kam eines Tages Leopard heraus. Damals natürlich noch Version 10.5. Hab ich mir auch direkt gekauft.
Nur mit den Grafikkarten haperte es ja immer ein wenig. Viele haben ja sicher auch das ganze Theater miterlebt, als die die GeForce 8800 GT erhältlich war, jedoch nicht für die G1 MacPros. Mittlerweile gibt es diese ja nun auch für den etwas betagteren MacPro.

Die Karte habe ich mir dann vergangene Woche auch zugelegt und freudestrahlende eingebaut. Alte Karte raus und verkauft.

Nun wollte ich gestern mal mein Systemplatte anders partitionieren.
Sprich Leopard DVD rein von der Disc starten. Mit Festplatten Dienstprogramm partitionieren und Leopard neu installieren. So war zumindest mein Plan.

Also DVD rein... Neustart... c gedrückthalten... abwarten.

Komisch dauert erstaunlich lange... zzz

Dann, ich nenne es mal "Greyscreen of Death" blabla Bitte Rechner neu starten blub" Hm ok hat er sich halt verschluckt. Rechner startet wieder. Crashed aber wieder beim starten von der Disc.

OK der Plan erfährt eine Änderung. Kurzerhand in google nach Berichten mit ähnlichen Problemen gesucht und fündig geworden. Das Problem hatte ich dann auch schnell erkannt. Auf den ersten 10.5 Disc ist noch kein Treiber für die GeForce 8800 vorhanden, was zum unweigerlichem absturz führt.
Also brauche ich eine DVD mit Version 10.5.2.
Die alte Karte einbauen und dann installieren geht ja nicht, weil ich diese ja nun schon verkauft habe.

Hab daraufhin vorhin mal bei Apple angerufen, mit der festen Überzeugung eine DVD mit Version 10.5.2 als update zu erhalten. Kann ja kein großes Ding sein. Wäre ja auch gerne bereit gewesen für die Versandkosten aufzukommen.

Der Herr an der anderen Seite der Leitung war wirklich sehr freundlich und versuchte krampfhaft seinen Vorgesetzten zu erreichen, weil er das wohl nicht selber entscheiden könne. Dauerte allerdings etwas...
Ab und an kam er kurz wieder in die leitung um mir zu berichten, dass er den Kollegen noch nicht erreicht hat. Zwischendurch fragte er mich noch nach diversen anderen Appleprodukten dich ich besäße, Seriennummern von diversen Geräten, Kaufdatum. Ich gab ihm Auskunft: MacPro, MacBookPro, Macbook, iPod mini iPod touch. PowerMacG4 und G5, iMac der ersten Generation. usw. Er sammelt halt Argumente um den seinen Chef gnädig zu stimmen.
Dann verschwand er wieder für einige Minuten.

Ich guck der weilen nochmal nach, was mich die Nummer eigentlich in der Minute kostet. 0,14€/Min

Da unterbricht mein Freund wieder die Warteschlangenmusik. Nun jedoch mit der Kunde, dass aus meiner 10.5.2 DVD nichts wird, weil ich ja ein angeblich lauffähiges System habe und es sich somit um keinen Supportfall handle


Was haltet ihr davon? Fühle mich gerade etwas auf den Schlipps getreten. :'(


LG Pixel



0

Kommentare

jogoto05.09.0818:43
Man kann beide Seiten verstehen. Deine Sicht hast Du ja geschildert.
Apples Sicht: bei der nachgerüsteten Grafikkarte handelt es sich nicht um ein Produkt von Apple oder ein von Apple verbautes / ausgeliefertes Produkt. Würde sie trotzdem dafür gerade stehen, müssten sie das zukünftig bei allen machen. Und die Zahl der Probleme durch Fremd-Hard- und Software ist groß.

Was der Support aber wahrscheinlich auch weiß: OSX hat keine Seriennummer ...
0
DerPixelschubser.de
DerPixelschubser.de06.09.0822:29
Jo stimmt natürlich auch wieder. Naja trotzdem wurmt mich sowas. Das sind Probleme die ich eigentlich nur von Windows kenne. Hab solche Treiberprobleme unter Windows immer nur müde belächelt. Schade halt dass man sowas heute auch aufm Mac hat

Naja, hab mir jetzt woanders ne 10.5.2 DVD ausgeliehen...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.