Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Ich brauche Puzzleteile als Grafikelement (Form)
Ich brauche Puzzleteile als Grafikelement (Form)
Leguan
01.08.11
08:14
Hallo,
ich möchte eine Keynote erstellen, in der ich verschiedene Themen aufgreife und diese zu einem Gesamtbild verbinde. Dazu möchte ich als optische Umsetzung die verschiedenen Themen als Puzzleteile darstellen und dann in einer Endfolie zusammengesetzt als Puzzle zeigen.
Dazu brauche ich eine Form "Puzzleteil" damit ich auf den Folien oben immer das Themen-Puzzleteil einbinden kann und diese nach und nach zum Gesamtbild zusammensetzen kann. Kann mir jemand eine Vorlage zur Verfügung stellen? Sprich gibt es ein irgendein Tool (gratis / sehr günstig) mit ich zueinanderpassende und in Farbe und Hintergrund editierbare Puzzleteile erzeugen kann und diese dann wie eine Form in Pages, Keynote etc. einfügen und verwenden kann???
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
Hilfreich?
0
Kommentare
Krypton
01.08.11
08:30
Das kannst du auch selbst machen. Einfach bei der Google Bildersuche nach »Puzzle« suchen, ein passendes Bild laden und in Keynote einfügen. Jetzt kannst du mit dem Form-Werzeug (Einfügen > Form > Form zeichnen) oder in der Symbolleiste über das Formen-Dropdown den »Zeichenstift« ganz unten auswählen.
Nun kannst du die benötigten Puzzleteile als Vektor-Formen nachzeichnen, den Rand, die Farbe und auch alles andere einstellen.
Hilfreich?
0
Leguan
01.08.11
08:55
Okay, klingt erstmal nicht so schwer. Wie bekommst Du die Rundungen der Puzzle-Nasen hin und funktioniert das auch bei den Mündern?
PS, es wäre super nett, wenn Du mir die Datei vom Screenshot kurz mailen könntest, dann habe ich mal ein Muster. So ist es für mich einfacher die Schritte nachzuvollziehen. Ich weiß klingt vielleicht blöd, aber so lerne ich am einfachsten. DANKE
Ich geb Dir meine Mail per PN, wenn das geht.
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
Hilfreich?
0
Krypton
01.08.11
09:16
Hi, ich hab’ die Datei schon wieder gelöscht, kann aber auch noch eine neue machen.
Die Rundungen funktionieren wie in den meisten Vektor-programmen. Hier Klickst du für einen neuen Punkt, hälst die Maustaste gedrückt und ziehst in eine Richung. Dann erscheinen zwei »Griffe« um den Punkt, an welchen du auch später noch die Art der Kurve verändern kannst.
Also:
Einfacher Klick ergibt einen neuen »Eckpunkt«
Klick, halten und ziehen ergibt einen neuen Kurvenpunkt
Du kannst duch drücken der Command-Taste mehere Punkte auswählen und verschieben, ebenfalls durch drücken der Command-Taste und Klick auf den ausgewählten Punkt, kannst du diesen wieder abwählen. Einzelne Punkte lassen sich durch Auswahl und »Rückschritt-Taste« löschen.
Die Keynote-Datei kannst du hier runterladen:
Hilfreich?
0
Krypton
01.08.11
09:47
Noch ein paar Details:
wenn du einen der Punkte doppelt anklickst, kannst du von einem Eckpunkt in einen Kurvenpunkt (mit den zwei Hebeln) umschalten.
Die Hebel lassen sich einzeln in der Länge bewegen, um verschiedene Kurven zu erzeugen.
Wenn du die Command-Taste gedrückt hälst und dabei einen Hebel anklickst, kannst du diesen unabhängig vom anderen abknicken und so weitere Formen erzeugen. Um das abknicken rückgängig zu machen, kannst du den roten Kreispunkt wieder doppelklicken.
Wenn du die Alt-Taste gedrückt hälst, während du mit dem Mauszeiger über der Linie bist, kannst du an dieser Stelle einen Punkt hinzufügen.
Ich würde die Teile relativ groß zeichnen (oder in Keynote einen großen Zoomfaktor einstellen) und später verkleinern. Das erleichtert die Sache etwas.
Hier gibt’s ein paar Puzzle-Muster zum nachmalen:
Das Bild kannst du entweder einfach auf die Folie legen und via Command+L »schützen«, so dass du es nicht ständig auswählst, oder du kannst es auf eine Master-Folie legen.
Hilfreich?
0
Leguan
01.08.11
14:58
Vielen Dank für die Hilfestellung! Ich denke damit komm ich weiter.
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
2027: Großes Produktjahr?
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...