Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
IKEA verkauft Fernseher mit Soundsystem
IKEA verkauft Fernseher mit Soundsystem
sierkb
18.04.12
22:02
Ist zwar Non-Apple, dringt aber in den Markt ein, in den auch Apple mit seiner kommenden TV-Lösung einsteigen will:
heise (18.04.2012): Ikea verkauft Fernseher mit Soundsystem
IKEA: Kabelsalat adé, UPPLEVA kommt nach Berlin
Youtube: IKEA UPPLEVA
(IKEA Werbevideo)
Hilfreich?
0
Kommentare
roca123
18.04.12
22:25
Das ui sieht schonmal sauber aus!
Kabel gibt es wie beim iMac auch nicht
Hilfreich?
0
jogoto
18.04.12
22:47
sierkb
Ist zwar Non-Apple, dringt aber in den Markt ein, in den auch Apple mit seiner kommenden TV-Lösung einsteigen will:
Apple wird Möbel bauen?
Hilfreich?
0
Muty
18.04.12
22:58
Schönes Konzept, auch bei aktuell keinem Bedarf, würde ich es mir trotzdem gerne mal live anschauen.
Hilfreich?
0
Brandy
18.04.12
23:21
"Uppleva wird in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Elektronik-Hersteller TCL produziert."
Sauber, da hab ich drauf gewartet. Hoffentlich hält der Fernseher auch solange wie das Soundsystem, oder andersrum? Oder kann man das auseinandernehmen, wenn ein Teil den Geist aufgibt. Ich bin ja richtig begeistert.
Hilfreich?
0
iGod
18.04.12
23:23
jogoto
sierkb
Ist zwar Non-Apple, dringt aber in den Markt ein, in den auch Apple mit seiner kommenden TV-Lösung einsteigen will:
Apple wird Möbel bauen?
Was glaubst du was abgehen würde wenn Apple die Tische aus den Stores verkaufen würde
Hilfreich?
0
o.wunder
19.04.12
06:58
Ich bin gespannt wie man das wird zusammenbauen müssen.
Irgendwie erinnert mich das Teil an die Musiktruhen aus den 50er bis 70er Jahren.
Hilfreich?
0
roca123
19.04.12
08:38
Sauber, da hab ich drauf gewartet. Hoffentlich hält der Fernseher auch solange wie das Soundsystem, oder andersrum? Oder kann man das auseinandernehmen, wenn ein Teil den Geist aufgibt. Ich bin ja richtig begeistert.
ist doch beim iMac nichts anderes und da regt sich auch niemand auf
Hilfreich?
0
saxmax
19.04.12
09:13
Sieht nicht übel aus..... aber wenn ich an das Löten denke!
„SaxMax mag MACs!“
Hilfreich?
0
ela
19.04.12
11:47
IMHO sind das doch weiterhin zwei Komponenten - Das TV und der Verstärker/BD-Teil. Die Kabel gibt es weiterhin, nur sind sie eben versteckt.
Receiver hat das Teil wohl nicht, richtig? Also auf jeden Fall noch einen Receiver nach Wunsch (ggf. mit HDD etc.) in das rechte Fach stellen und die Strippen ebenfalls versteckt zum TV legen. Dann ist das Möbel vermutlich voll.
Noch ein AppleTV dran... wie viele HDMI-Eingänge hat das TV-Gerät? Wie viele Kabel passen durch den Kanal?
Müsste man sich vorher sehr genau anschauen.
Hilfreich?
0
DonQ
19.04.12
12:17
Ja, ganz nett…sind die Blenden auch mit der Fernbedienung ausfahrbar/klappbar elektrisch ?
Kabelkanal und programmierbare Fernbedienung sei dank, ansonsten nichts für mich.
Aber ich verstehe das Problem, musste mir auch neues Möbel kaufen vor einiger Zeit, schlicht weil selbst der 32" Sony niergends rein gepasst hat…der 46" Sony hängt jetzt einfach an der Wand und die "Fütter" Gadgets sind auf dem Board platziert mit Kabelkanal zum Screen, bedient über 1 programmierbare One4all…langt
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
MacBeck
19.04.12
13:31
roca123
Sauber, da hab ich drauf gewartet. Hoffentlich hält der Fernseher auch solange wie das Soundsystem, oder andersrum? Oder kann man das auseinandernehmen, wenn ein Teil den Geist aufgibt. Ich bin ja richtig begeistert.
ist doch beim iMac nichts anderes und da regt sich auch niemand auf
Deswegen werde ich mir NIE einen iMac kaufen. Und wenn Apple es nicht schafft, bald nen Mac Pro oder vergleichbares anzubieten, der aktuell mithalten kann, dann werde ich eben doch wieder zur dunklen Seite wechseln. Für unterwegs habe ich mein MBP aus 2009, das läuft sicher noch ne Weile mit SL.
„It is what it is - don't make it what it isn't.“
Hilfreich?
0
DonQ
19.04.12
14:58
Nur so am Rande, die Fernbedienungscodes von Apple/mini/imac, usw.
waren ab Werk hinterlegt und aufrufbar bei One4All Fernbedienungen
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
macOS 16: Namen
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...