Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Hilfe! OSX startet nicht mehr ...
Hilfe! OSX startet nicht mehr ...
Steve-GPC
04.09.10
13:35
Habe ein riesen Problem, ich habe mir den Gastaccount eingerichtet und dachte mir ok auf mein System-Volumen(OSX) soll er auch nicht zugreifen können.
Also hab ich bei den Zugriffsrechten meines System-Volumen bei "Jeder:" von "nur lesen" auf "keine Rechte" gestellt(Admin und User haben ja noch rechte, dacht ich mir), doch jetzt bootet mein OSX(10.6.4) nicht mehr und bleibt beim blauen Bild hängen, es kommt also der Anmeldebildschirm nicht und kann somit keinen Benutzer anmelden.
Mit der OSX-Install-DVD hab ich auch schon die Zugriffsrechte repariert, aber das "dumme" Festplattendienstprogramm kennt diesen Fehler nicht.
Gibt es eine Tastenkombination um direkt mit einem Admin-Account zu booten?
Ich hab schon herausgefunden, dass ich mit der Tasten-Kombi cmd+s als root in der Konsole boote, aber da kenn ich mich zwenig aus, um die Rechte des System-Volumen zu ändern.
(Ein TimeMaschine-Backup wäre auch vorhanden, falls es eine Datei gibt, wo die Zugriffsrechte für die Volumen gespeichert werden und man diese mit hilfe der Install-DVD einspielen könnte.)
Wäre über jede Hilfe dankbar
Gruaß Steve-GPC
PS: Ich will nicht umbedingt nur wegen eines solchen kleinen dummen Fehlers das komplette OSX drüber bügeln!
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
Kommentare
seerose
04.09.10
14:10
@1 ich erspare uns jetzt jegliche pädagogische Hinweise ... .
@2 Du hast Dich selber ausgesperrt, jeder Benutzeraccount inkl. Gastaccount braucht vollen Zugriff auf das Betriebssystem, wie soll denn das sonst funktionieren? Der Zugriff auf den jeweiligen Benutzerordner, der ist von Haus aus restriktiv vom System behandelt und dies aus gutem Grund bei einem Mehrbenutzersytem wie OS X.
@3 wenn Dein Time-Machine-Backup noch ohne zerstörte Benutzer- und Gruppenverwaltung ist, spiele dies auf, das ist die einzige vernünftige Lösung.
Hilfreich?
0
MacFixme
04.09.10
14:21
@1 ich auch...
@2 Natürlich kann man das System so einrichten, das bestimmte Benutzer überhaupt keinen Zugriff auf die globalen Systemressourcen haben.
@3 Man lönnte mal probieren, die Veränderung wieder rückgängig zu machen, indem man als root in der Konsole folgendes eingibt:
chmod 755 /
und dann zur Kontrolle mal schaut, wie das aussieht, sollte so sein:
drwxr-xr-x 34 root admin 1224 24 Jun 08:25 /
das /Volumes/<bootpartition> sollte genauso aussehen, notfalls
chmod 755 /Volumes/<bootpartition>
dann einfach mal booten.
Sollte die bootplatte nicht gemountet sein, mount -a eingeben. Ansonsten einen Fachmann fragen ;-(
Hilfreich?
0
Steve-GPC
04.09.10
14:24
seerose
@2 Du hast Dich selber ausgesperrt, jeder Benutzeraccount inkl. Gastaccount braucht vollen Zugriff auf das Betriebssystem, wie soll denn das sonst funktionieren? Der Zugriff auf den jeweiligen Benutzerordner, der ist von Haus aus restriktiv vom System behandelt und dies aus gutem Grund bei einem Mehrbenutzersytem wie OS X.
@3 wenn Dein Time-Machine-Backup noch ohne zerstörte Benutzer- und Gruppenverwaltung ist, spiele dies auf, das ist die einzige vernünftige Lösung.
zu 2: Aber der Admin und normale Benutzer haben ja noch die Rechte, nur allen anderen hab ich die Rechte entzogen, kann doch nicht sein dass ich somit dem System die Rechte entziehe, das die Benutzerauswahl nicht mehr kommt(Autoanmeldung ist ja deaktiviert!)
zu 3: Muss ich das ganze OSX mit TimeMachine wiederherstellen oder reicht ein bestimmter Ordner/Datei(wenn das Geht), hab dass bisher noch nie gemacht?
MacFixme: Danke, Punkt 3 werd ich mal ausprobieren
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
Steve-GPC
04.09.10
14:47
MacFixme: Danke, Danke, Danke, der Befehl in der Konsole hat funktioniert, Problem gelöst, du bist mein Held des Tages
Gruaß Steve-GPC
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
exAgrajag
04.09.10
15:12
Steve-GPC
zu 2: Aber der Admin und normale Benutzer haben ja noch die Rechte, nur allen anderen hab ich die Rechte entzogen, kann doch nicht sein dass ich somit dem System die Rechte entziehe, das die Benutzerauswahl nicht mehr kommt(Autoanmeldung ist ja deaktiviert!)
Es gibt weit mehr User als nur die normalen Benutzer und Admin. Es gibt da z.B. noch root und einige Dienste laufen unter ihrem eigenen Account. Und wenn du root (oder unter welchen User(n) tatsächlich der Start abläuft) die Leserechte entziehst, kann das System eben nicht starten. Es ist völlig normal und auch unproblematisch, wenn die System-Ordner lesbar sind. Und das ist notwendig. Nur wenige Ordner sind da restriktiver eingestellt.
Schreibrechte für alle wären das Problem, nicht die Leserechte.
zu 3: Muss ich das ganze OSX mit TimeMachine wiederherstellen oder reicht ein bestimmter Ordner/Datei(wenn das Geht), hab dass bisher noch nie gemacht?
Du könntest von der DVD starten und im Terminal das eingeben, was MacFixme vorgeschlagen hat. Damit solltest du zumindest auch wieder ein Startfähiges System haben. Anschliessen dann noch mal die Rechtereparatur der Festplattenverwaltung durchlaufen lassen. Dann sollten die Systemordner wieder die korrekten Einstellungen haben.
Aber daran denken: die Rechtereparatur ist nur wirksam, wenn sie vom installierten System an sich selbst angewendet wird. Von einem OSX, von der DVD gestartet, auf eine andere Installation angewendet, funktioniert nicht (korrekt), weil dann die Einstellungen fehlen, die vom Installer bei den ganzen pkg-Installationen in /Library/Receipts abgelegt werden.
Hilfreich?
0
exAgrajag
04.09.10
15:14
Steve-GPC
MacFixme: Danke, Danke, Danke, der Befehl in der Konsole hat funktioniert, Problem gelöst, du bist mein Held des Tages
Hui, hab ich lange gebraucht.
Die Rechtereparatur solltest du noch anwenden. Dein System startet zwar wieder, aber es dürften einige Dateien noch die falschen Einstellungen haben.
Hilfreich?
0
Steve-GPC
04.09.10
15:36
exAgrajag
Hui, hab ich lange gebraucht.
Die Rechtereparatur solltest du noch anwenden. Dein System startet zwar wieder, aber es dürften einige Dateien noch die falschen Einstellungen haben.
Trotzdem danke
und Terminal ging auch ohne Install-DVD, Rechte hab ich natürlich gleich noch repariert, war aber nicht besonders von nöten(nur das übliche Java, Flash, ... gedöhns
.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
_mäuschen
04.09.10
16:15
Apple empfiehlt
chmod 1755 /
Hilfreich?
0
Steve-GPC
04.09.10
17:15
_mäuschen
Apple empfiehlt
chmod 1755 /
Was ist da der Unterschied zu "chmod 755 /", sollte ich den von dir genannten Befehl auch noch ausführen, obwohl bisher alles läuft?
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
_mäuschen
04.09.10
17:58
STICKY
DIRECTORIES developer.apple.com/ManPages/man8/sticky.8
mode
ISVTX
(the `sticky bit') developer.apple.com/ManPages/man2/chmod.2
1000
(the sticky bit) See chmod and sticky developer.apple.com/ManPages/man1/chmod
Hilfreich?
0
_mäuschen
04.09.10
18:30
Ah.
Hier noch Apple
's
"Empfehlung"
Reset certain privileges.
Und ein schöner Beschrieb der
Notation of traditional Unix permissions
Hilfreich?
0
Steve-GPC
04.09.10
18:48
_mäuschen: Danke für die Links, denke ich hab's ungefähr verstanden.
Hab jetzt einfach die Rechte mit dem Admin Account und Sudo folgendermassen korrigiert:
sudo chmod 1755 /Volumes/System
Ich denke so dürfte jetzt alles passen, oder?
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
MacMark
04.09.10
18:56
_mäuschen hat recht, es sollte so aussehen:
drwxrwxr-t 35 root admin 1258 Jul 29 14:37 /
Allerdings ist die Seite "Empfehlung" für 10.3.9 und noch ältere Systeme
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
_mäuschen
04.09.10
19:27
Steve-GPC
Hast Du wirklich eine Harddisk (oder Partition) die System heisst
Bei mir ergibt das folgendes
chmod 1755 /Volumes/System
chmod: /Volumes/System: No such file or directory
Einach auf / anwenden
MacMark
*nix is *nix
Wenn man den Befehl isoliert betrachtet,
spielt doch die X-Version keine Rolle
Hilfreich?
0
MacFixme
04.09.10
19:55
Apple hält sich nicht dran,
Mein Snow Leopard Server, frisch vorinstalliert von Apple:
drwxrwxr-t 34 root admin 1224 Sep 4 19:23 /
Beispiel oben war client 10.6, frisch migriert von 10.5
Hier ein SL-Server, frisch neu-installiert:
drwxr-xr-x 35 root admin 1258 Sep 4 19:45 /
Scheint nicht wirklich konsistent...
Hilfreich?
0
Steve-GPC
04.09.10
20:33
_mäuschen
Steve-GPC
Hast Du wirklich eine Harddisk (oder Partition) die System heisst
Ja meine System-/Bootpartition heisst "System"
also passt das schon so.
Mit welchem Befehl bekomme ich die aktuellen Rechte(also z.B. drwxrwxr-t 34 root admin ...) dann angezeigt?
Aber nochmal zurück zu meinem ursprünglichem Problem:
Ich sehe das eher schon als Fehler in OSX oder zumindest als benutzerunfreundlich, wenn man sich mit so wenigen Klicks(und Admin-Kennwort) ungewollt komplett aus dem System aussperren kann und nur mit Fachwissen eine Neuinstallation/Wiederherstellungung umgehen kann.
Meiner Ansicht nach dürfte beim System-Volumen die Funktion "everyone: keine Rechte" nicht zur verfügung stehen, wenn es solche Folgen nach sich zieht!
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
schleiftier
04.09.10
21:58
Was meinst du denn, warum das System nach dem Admin-Passwort fragt? Damit der ADMIN Einstellungen ändern kann. Und als solcher sollte man schon wissen, was man macht...
Hilfreich?
0
Steve-GPC
04.09.10
22:19
schleiftier
Was meinst du denn, warum das System nach dem Admin-Passwort fragt? Damit der ADMIN Einstellungen ändern kann. Und als solcher sollte man schon wissen, was man macht...
Sorry aber deine Aussage ist misst, da jede zweite Programminstallation das Admin-Kennwort fordert und der Administrator ja auch noch als Standard-User eingerichtet wird!
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
_mäuschen
04.09.10
22:39
Steve-GPC,
Du
verstehst
da etwas wirklich
komplett falsch
Viel Spass beim Weiterfrickeln
(So ein Mist)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
Jailbreak: macOS auf iPad/iPhone
Test Teufel Rockster Cross 2
Apples "Hardware-Folterkammer"
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: ...
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...