Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Hat noch jemand das Gefühl, dass seit ios 18.6 sein Iphone erheblich mehr Akkuverbrauch hat?

Hat noch jemand das Gefühl, dass seit ios 18.6 sein Iphone erheblich mehr Akkuverbrauch hat?

thomasalphaedison05.08.2513:26
Ich habe ein 16 Pro
0

Kommentare

Dunnikin
Dunnikin05.08.2513:33
Der Batterieverbrauch des 15PM ist sowieso extrem, hat sich aber mit 18.6 nicht weiter verschlechtert.

Wie immer nach Updates — es laufen Indexierungen und das braucht mehr Strom. Was sich aber spätestens nach zwei Tagen wieder legen sollte. Nach dem Update schadet ein manueller erneuter Neustart nicht.
+6
slmnbey
slmnbey05.08.2515:57
Tatsächlich lief mein iPhone Xs total heiß- woraufhin ich recherchierte und bei vielen anderen das gleiche Problem auftrat -, sodass ich fast glaubte, dass es mit dem Batterie Austausch zu tun haben könnte.

Erst vor zwei Tagen war in den Einstellungen/Batterie ein Hinweis zu lesen, dass Sinngemäß: gerade ein Update eingespielt werde und somit Performance Einbußen und Erhitzung behoben würden. Wunder wunder… hätte ich mal ein Screenshot gemacht…

Seit dem der Hinweis weg ist, ist die Temperatur auch wieder gesunken. Also unter der Haube tut sich dann doch noch etwas, zumal 18.6 das letzte Update, ausgenommen Sicherheitsupdates fürs XS sein wird.
„Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!“
+2
thomas b.
thomas b.05.08.2519:19
Ich habe ein 15pro, der Akku bzw. der Stromverbrauch unter 15.6 ist weiterhin unauffällig.
0
RAMses3005
RAMses300505.08.2519:27
Nö bei meinem 16 Pro ist alles normal
0
Spacely05.08.2520:14
Mein 14P ist beim laden über 5G total langsam. Nicht nur Safari auch andere Apps.
-4
appel-sam05.08.2522:12
Hatte das gleiche Problem mit iP16pro. Bei mir hat ein harter Reboot den Verbrauch wieder normalisiert… Vielleicht hilft das!
0
konnektor06.08.2512:41
Zumindest ist mein 16 Pro seither immer gut warm bis heiß, wie ich es zuvor nur kannte, wenn in der Hosentasche die Kamera an war.
0
Chriz_L
Chriz_L06.08.2517:28
Bei mir 16 pro auch deutlich mehr Verbrauch. Die ersten Tage wären auch mittlerweile vorbei aber hat sich nicht sonderlich verbessert. Bisher immer über Nacht auf 80% geladen und am Abend mit ca 40% wieder angesteckt. Seit 18.6 immer um 20% beim anstecken. Normal aus- und wieder einschalten hat nichts gebracht.
0
Moranai
Moranai06.08.2518:46
Ich habe gestern das Update auf meinem 15 pro gemacht und heute keine verkürzte Akkulaufzeit feststellen können.
0
Another MacUser07.08.2509:32
Guten Morgen in die Runde.
Dunnikin
Der Batterieverbrauch des 15PM ist sowieso extrem, hat sich aber mit 18.6 nicht weiter verschlechtert.

Was bedeutet für Dich »extrem« ??

Mein 15PM ist aus 10.2023 hat 352 Ladezyklen, angegebene maximale Kapazität 92% und hält meist 1,5 Tage. Ich achte komplett Null auf »Ladeoptimierung« etc. – d.h. Laden mal nachts, mal für x Minuten, mal mittendrin im Auto über Kabel, mal mit »angeklebter« PowerBank. So wie das iPhone gerade benutzt/ benötigt wird.

Des Nächtens ans Anker USB-C 543 ( an 18W, an 45W hängt ein HomePod mini… ), sofern der Akku unter x% hat ( meist so im Bereich von 30-40 % ). Sonst nicht und dann halt tagsüber ( siehe oben ).

Aktuell läuft die iOS 26 Public Beta, da schon mal alles neue getestet werden muss, weil die lieben Kunden teilweise auch schon iOS 26PB installiert haben und nun anrufen: »Wie geht das ???«.

Greetings, C.
0
Dunnikin
Dunnikin07.08.2509:38
Another MacUser
Guten Morgen in die Runde.
Dunnikin
Der Batterieverbrauch des 15PM ist sowieso extrem, hat sich aber mit 18.6 nicht weiter verschlechtert.

Was bedeutet für Dich »extrem« ??

Mein 15PM ist aus 10.2023 hat 352 Ladezyklen, angegebene maximale Kapazität 92% und hält meist 1,5 Tage. Ich achte komplett Null auf »Ladeoptimierung« etc. – d.h. Laden mal nachts, mal für x Minuten, mal mittendrin im Auto über Kabel, mal mit »angeklebter« PowerBank. So wie das iPhone gerade benutzt/ benötigt wird.

Des Nächtens ans Anker USB-C 543 ( an 18W, an 45W hängt ein HomePod mini… ), sofern der Akku unter x% hat ( meist so im Bereich von 30-40 % ). Sonst nicht und dann halt tagsüber ( siehe oben ).

Aktuell läuft die iOS 26 Public Beta, da schon mal alles neue getestet werden muss, weil die lieben Kunden teilweise auch schon iOS 26PB installiert haben und nun anrufen: »Wie geht das ???«.

Greetings, C.

Es erreicht Apples Angaben in keiner Weise. Im Gegensatz zu anderen Apple-Geräten, die laufen sogar etwas länger.

Auch im Vergleich zum vorher genutzten XR ist die Laufzeit des 15 PM miserabel. Das XR hielt bei gleicher Nutzung deutlich länger durch.

Bei jeder Kleinigkeit wird das 15 PM warm. Nicht heiß, aber dennoch deutlich warm. Da wird also sehr viel Batteriestrom im wahrsten Sinne des Wortes verheizt.

Ich werde aufs 17PM wechseln, ein Wechsel so schnell wie nie zuvor.
0
Another MacUser07.08.2514:12
Dunnikin
Es erreicht Apples Angaben in keiner Weise. Im Gegensatz zu anderen Apple-Geräten, die laufen sogar etwas länger.

Auch im Vergleich zum vorher genutzten XR ist die Laufzeit des 15 PM miserabel. Das XR hielt bei gleicher Nutzung deutlich länger durch.

Bei jeder Kleinigkeit wird das 15 PM warm. Nicht heiß, aber dennoch deutlich warm. Da wird also sehr viel Batteriestrom im wahrsten Sinne des Wortes verheizt.

Ich werde aufs 17PM wechseln, ein Wechsel so schnell wie nie zuvor.

Als es noch ganz neu war, hielt es wirklich 2 Tage komplett durch. Mittlerweile wie geschrieben meist bummelig 1,5 Tage. Was ich nach – oh Mist Kopfrechnen – rund 19 Monaten nicht so schlecht finde.

Ja, warm wird es mal, aber eigentlich nur beim Laden. Kunden berichten das gerne mal von den diversen iPhones seit 14. Dann ist es meist so, dass sie zig Apps geöffnet haben ( so 5 bis 20 … ) und das iPhone sofort nach Beendigung selbiger sich innerhalb von 1-2 Minuten komplett abkühlt.

Der Sprung auf 16PM war mir Angesicht der Daten einfach zu klein ( hatte vorher 12PM… ). Wenn das 17PM mir einen Mehrwert bringt, ja. Ansonsten wollte erst die 18…

Greetings, C.
0
konnektor07.08.2514:48
Nach ein paar Tagen testen hab ich den Eindruck es liegt an Apps, die ein Problem mit 18.6 haben. Sind bestimmte Apps im Hintergrund offen, wird das iPhone warm und hat damit natürlich einen erhöhten Energieverbrauch. Schließe ich alle Apps, bleibt das iPhone kalt und der Akku entlädt sich nicht schneller als vor 18.6
+1
Another MacUser07.08.2514:51
konnektor
Nach ein paar Tagen testen hab ich den Eindruck es liegt an Apps, die ein Problem mit 18.6 haben. Sind bestimmte Apps im Hintergrund offen, wird das iPhone warm und hat damit natürlich einen erhöhten Energieverbrauch. Schließe ich alle Apps, bleibt das iPhone kalt und der Akku entlädt sich nicht schneller als vor 18.6
Das meinte ich. Kenn ich seit iOS ??? 5 oder 6 oder – keine Ahnung.
0
Dunnikin
Dunnikin07.08.2516:00
Another MacUser
Dunnikin
Es erreicht Apples Angaben in keiner Weise. Im Gegensatz zu anderen Apple-Geräten, die laufen sogar etwas länger.

Auch im Vergleich zum vorher genutzten XR ist die Laufzeit des 15 PM miserabel. Das XR hielt bei gleicher Nutzung deutlich länger durch.

Bei jeder Kleinigkeit wird das 15 PM warm. Nicht heiß, aber dennoch deutlich warm. Da wird also sehr viel Batteriestrom im wahrsten Sinne des Wortes verheizt.

Ich werde aufs 17PM wechseln, ein Wechsel so schnell wie nie zuvor.

Als es noch ganz neu war, hielt es wirklich 2 Tage komplett durch. Mittlerweile wie geschrieben meist bummelig 1,5 Tage. Was ich nach – oh Mist Kopfrechnen – rund 19 Monaten nicht so schlecht finde.

Ja, warm wird es mal, aber eigentlich nur beim Laden. Kunden berichten das gerne mal von den diversen iPhones seit 14. Dann ist es meist so, dass sie zig Apps geöffnet haben ( so 5 bis 20 … ) und das iPhone sofort nach Beendigung selbiger sich innerhalb von 1-2 Minuten komplett abkühlt.

Der Sprung auf 16PM war mir Angesicht der Daten einfach zu klein ( hatte vorher 12PM… ). Wenn das 17PM mir einen Mehrwert bringt, ja. Ansonsten wollte erst die 18…

Greetings, C.

Na ja, nach nur guten 350 Zyklen nur noch 92% (bei mir nur 90% bei guter Behandlung) ist angesichts heutiger verfügbarer reiner Rohstoffe schlichtweg unterirdisch schlecht. 92% hatte mein XR nach vier Jahren und 800 Zyklen. Dann ließ ich die Batterie wechseln.

Beim 15PM kommen eine qualitativ schlechte und billige 500-Zyklen-Batterie (1000 ist heute bei Li-Po und Li-MNG gängiger Standard) und ein hoher Verbrauch nebst Ineffizienz (Wärmeentwicklung) zusammen.

Beim 17PM wird‘s hoffentlich wieder deutlich besser.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.