Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>Hat der iPod Apple zum Turnaround verholfen?

Hat der iPod Apple zum Turnaround verholfen?

Gåbbø31.03.0520:21
Was wäre Apple ohne iPod...Ich frage mich zur Zeit, wann das Hauptgeschäft von Apple klar ist.
<br>
<br>Was wäre mit Apple ohne iPod "passiert"?
<br>
<br>Ist der iPod nur ein Helfer, dass später wieder mehr Mac&rsquo;s verkauft werden?
<br>
<br>Zu meiner Umfrage:
<br>Unter "Mac" verstehe ich alle Hard- und Softwareverkäufe.
<br>
<br>Gruss Gåbbø
0

Kommentare

Gåbbø31.03.0521:04
_Nicht so scheu_
<br>
<br>:-P
0
mufti
mufti31.03.0521:38
ich hoffe, dass der iPod-Boom noch lange anhält. Allerdings sehe ich schon schwarze Wolken am Horizont in Form von mp3-fähigen Handys. Wenn die die Speicherkapazität von iPods erreichen, dann sieht es wieder düsterer aus.
<br>
<br>Und ich glaube angesichts der starken Konkurrenz nicht, dass Apple (+Motorolla) eine marktbeherrschende Stellung bei mp3-Handys erreichen.
<br>
<br>Aber ich will nicht so schwarz malen. iPods sind super - ich habe selber einen, obwohl ich am Anfang nicht so überzeugt war.
<br>Bis es mit den Handys soweit ist, kann es noch sehr lange dauern. Und jeder Trend hat schließlich auch mal ein Ende.
<br>Vielleicht fällt Apple ja dann wieder was Geniales ein:-P
0
Klaus Major31.03.0521:46
@Gåbbø
<br>Was ist bitteschön ein "Turnaround" (herumdrehen?)?
<br>Marekting u.ä. gehört nun nicht zu meinen Spezialgebieten...
<br>
<br>@ mufti
<br>Das Ding heisst "Motor-Roller", wie in "Vespa"
<br>
<br>
<br>Liebe Grüße
<br>
<br>Klaus
0
lex
lex31.03.0521:51
Das ist mir erlichgesagt ein Rätsel, was 2007 sein wird. Einerseits verkauf sich der iPod im Moment ja am besten von allen Produkten, andererseits wird die Nachfrage ja irgenwann mal nachlassen, wird die Mac-Käufe ankurbeln.
<br>
<br>Gute frage, niemand weiss es.
<br>
<br>PS: @@ Gabbo: hab dich heut schon wieder gesehen
0
Vermeer
Vermeer31.03.0521:54
Klaus Major[quote@ mufti
<br>Das Ding heisst "Motor-Roller", wie in "Vespa"[/quote]
<br>:-D:-D
0
Vermeer
Vermeer31.03.0521:55
Mist, das quote wieder verhunzt
0
Gåbbø31.03.0522:17
Klaus Major
<br>
<br>Jo, mit Turnaround meine ich "herumdrehen"....den Spiess drehen:) sprich: der iPod war die applsche Lösung für das Tief der Macverkäufe...
<br>
<br>@@lex
<br>
<br>Du schon wieder(policeman) Jetzt musst du aber dann mit der Sprache rausrücken...(sick)
0
lex
lex31.03.0522:30
Nein mach ich nicht
0
Gåbbø31.03.0522:49
dann eben nich
0
Klaus Major31.03.0522:53
@Gåbbø
<br>
<br>Danke für die Info...
<br>
<br>Das hier ist ein Fall für ein echtes Apostroph: applsche...
<br>"Die Apple&rsquo;sche Lösung" wäre dann völlig korrekt, auch wenn es wirklich bescheuert aussieht
<br>
<br>
<br>Gruß
<br>
<br>Klaus
0
Gåbbø31.03.0523:28
gut, danke für den hinweis!
<br>
<br>Ich weiss gar nicht was dieser Suffix überhaupt genau bedeutet..."sche"
<br>
<br>Wenn man ihn anhängt tönt es eben halt so...wie eine Lehre...oder eine Art etwas zu tun..
<br>
<br>Weisst du mehr?
0
Gåbbø31.03.0523:30
ops..n&rsquo;paar komatas vergessen...
0
Don Quijote31.03.0523:30
macht quasi einen Substaniv zum Adjektiv
0
Gåbbø31.03.0523:34
hat was...
0
Klaus Major31.03.0523:36
So isses
<br>
<br>Es bedeutet dann "in der Art/nach Art von XYZ"...
<br>
<br>Und ja, ich weiß mehr!
<br>Hatte ja auch länger Zeit zum lernen...
<br>
<br>
<br>Gruß
<br>
<br>Klaus
<br>
<br>
<br>P.S.
<br>"ops" gibt es so nicht in der deutschen Sprache (OK, vielleicht in der Schweiz )
<br>Was Du meinst, ist entweder das deutsche "Hoppla" oder das englische "Oops" mit 2 O...
0
Mila
Mila01.04.0500:00
"Hat der iPod Apple zum Turnaround verholfen? "
<br>
<br>Nein und wird er auch nicht. Wenn man unter Turnaround mal für einen Moment einen größeren Marktanteil versteht, dann wird der iPod da sicher nur geringe Effekte erzielen können.
<br>
<br>Da der iPod, und besonders der shuffle, ein in der Öffentlichkeit benutztes Gerät ist, wird das Apples Bekanntheit sicherlich vergrößern.
<br>
<br>Der "harte Kern" der PC Nutzer springt auf derartige Lifestyle Reize aber wahrscheinlich nicht an. Für den durchschnittlich unbegabten Computernutzer war es schwer genug sich in Programme für Windows einzuarbeiten. Als Beispiel: Office für PC und Office für Mac sind identisch, die Mac-Version ist um einiges ausgereifter aber was solls. Das Problem ist allerdings, dass die Benutzeroberfläche anders aussieht und damit kommen viele nicht zurecht und wollen sich auch nicht umgewöhnen. Hinzu kommt noch, dass Apple und MS offensichtlich einen Kleinkrieg um die Tastenbedeutung führen. Drückt man z.B. in Mail die Ende Taste einer Nicht-Apple Tastatur, springt man ans Ende des Textes. Drückt man die gleiche Taste in Word für Mac, springt man ans Ende der Zeile.
<br>
<br>Solange solche Kleinigkeiten nicht geklärt sind, wird der Umstieg für PC Nutzer mit unnötigen Hindernissen verbunden sein.
<br>
<br>Apple wird den sog. Turnaround nur schaffen, wenn Sie dauerhaft Umsteiger zu zufriedeneren Computernutzern machen.
<br>
<br>Mit iLife hat Apple sich als Freizeit Alternative zu Office beworben. Das ist allerdings keine überzeugende Alternative sondern der Versuch mit dem Image des Freizeitartikels gegen die langweiligen MS Büromaschinen zu punkten.
0
kester01.04.0500:39
Klaus Major
<br>
<br>Klugscheißerbesserwisseroberlehrerkommentar ein.
<br>
<br>Nicht nur das es "ops" nicht gibt. "Komatas" gibt es erst recht nicht! Gerne "Kommata", oder auch "Kommas". Aber in jedem Fall mit zwei "m".
<br>
<br>Klugscheißerbesserwisseroberlehrerkommentar aus.
0
Klaus Major01.04.0500:52
@kester
<br>
<br>Ja, ich weiß, aber ich wollte Dir auch noch eine Chance geben
<br>
<br>
<br>Gruß
<br>
<br>Klaus
<br>
<br>
<br>P.S.
<br>"Klugscheißerbesserwisseroberlehrerkommentar" halte ich aber für leicht übertrieben
<br>Ausserdem hatte Gåbbø mich gebeten, ihn bei Bedarf zu korrigieren...
0
Gåbbø01.04.0519:21
Klaus Major und kester
<br>
<br>genau..zum ops: ich schreibe diesen ausruck des öfteren im msn...auch: japs= ja
<br>
<br>sind eben solche ausdrücke, die man besser sagt als schreibt:)
<br>
<br>
0
MacMark
MacMark01.04.0519:32
Nicht der iPod, sondern der iMac ab Mai 1998.
„@macmark_de“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.