Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
HD-Crash - warum, was sind die Gründe?
HD-Crash - warum, was sind die Gründe?
overdoze
15.10.08
21:22
Hallo zusammen,
eine Kundin von mir ist sehr verärgert, dass ihr Dateisystem zerschossen ist. Sie keinen Grund, meine Rechnung zu zahlen, da der Crash mit einem Datenverlust verbunden ist.
Meine Frage: was sind - kurz und knackig - die GRÜNDE für einen solchen Crash? Gibt es solche überhaupt? Sind es Alterserscheinungen?
Ich konnte die HD durch Neuformatieren wieder komplett fit bringen. Also die Antwort "Magnet" und "Hardwareschaden" zählt nur bedingt
Vielen Dank für Eure Hilfe.
doze
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
15.10.08
21:25
Wie bist du zu deinem Job gekommen? (Und deine Kundin an dich
)
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
overdoze
15.10.08
21:26
Das sag ich Dir, wenn Du mir meine Frage beantwortest.
Ich bin kein HD und EDV Spezi wie Du, sondern will nur Gründe die ich ihr darlegen kann. Mehr nicht.
Hilfreich?
0
westmeier
15.10.08
21:32
Nun, Bäume altern, sterben ab und werden morsch. Vielleicht trifft das auch auf Dateibäume zu. Roden und neu anpflanzen ist da die einzige Maßnahme
Nein im Ernst. Was meinst du denn mit "Dateisystem zerschossen"? War die Platte nicht mehr auslesbar? Hast du der Kundin gesagt dass du die Festplatte formatieren möchtest BEVOR du es auch getan hast?
PS: Kennst du den SMART Status der Platte? Also nicht nur den ja/Nein Status, sondern die Werte der einzelnen Parameter?
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
15.10.08
21:33
Traue einer Platte die auf diese Weise "wiederbelebt" wurde auf keine Fall!
So ein Effekt kann jederzeit wieder eintreten und dann sind wieder alle Daten futsch.
Das Laufwerk gehört ausgetauscht. Was sagt denn das SMART Status der Platte?
Hilfreich?
0
Jaguar1
15.10.08
21:35
Wie kommst du dann auf die Idee, Rechnungen zu schreiben?
Naja um eine vernünftige Analyse zu geben, sind das natürlich viel zu wenig Infos! Die Frage ist wirklich, ob die Festplatte einen mechanischen Schaden erlitten hat (was den Austausch der Platte nach sich zu ziehen haben sollte), oder ob wirklich nur Softwaremäßig was war (was mit DiskWarrior in der Regel wieder zu retten ist).
Das im Nachhinein und ohne was gesehen haben zu sagen ist im Prinzip unmöglich.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
overdoze
15.10.08
22:13
Wieso soll ich keine Rechnung über meine Leistung schreiben? Weil ich kein HD Spezi bin? Mit Servern kenn ich mich gut genug aus.
Ich konnte die Platte mit Disk Warrior in der Tat wiederherstellen, habe sie jedoch sicherheitshalber nochmal komplett neu formatiert.
Mit dem Tipp für SMART Status habt ihr mir schon weitergeholfen. Danke an Euch alle!
Hilfreich?
0
exAgrajag
15.10.08
22:31
Es reicht schon, wenn der Rechner abstürzt oder ausgeschaltet wird, während das Verzeichnis geschrieben/aktualisiert wird. Dabei entsteht eine inkonsistens, die das Filesystem/System nicht alleine beheben kann. Das kann in einem gewissen Umfang die Festplattenverwaltung (also fsck). Ansonsten gibt es dafür Programme wie DiskWarrior, die die Platte und die Verzeichnisse (es gibt mehrere Kopien des Verzeichnisses) analysieren und ein neues Verzeichnis aufbauen.
Das ist eine von vielen Möglichkeiten.
Hilfreich?
0
Jaguar1
15.10.08
22:31
Mir sehr undurchsichtig das ganze...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
westmeier
15.10.08
22:36
Verstehe ich es richtig. Du hast die HD zwar mit Diskwarrior retten können, aber dennoch alle Daten der guten Frau platt gemacht und nicht kopiert?
So "just for fun" mal eben alle Daten hops gehen lassen? Nicht wirklich, oder?
Hilfreich?
0
Jaguar1
15.10.08
22:39
So habe ich das bis jetzt auch verstanden
Und weiters habe ich verstanden, dass wir ihm jetzt eine Ausrede für sein Handeln liefern sollen, damit seine Rechnung berechtigt ist...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
_mäuschen
15.10.08
22:45
Überdosis?
Hilfreich?
0
overdoze
15.10.08
22:51
Bevor ihr Nasen hier mit Anschuldigungen anrückt:
1) Ist die Festplatte meiner Kundin abgestürzt. Sie hat gegen mein Anraten kein Backup gemacht. Ich habe keine Daten "just for fun" hops gehen lassen.
2) Stattdessen habe ich die Festplatte bzw. den Rechner wieder zum STARTEN bekommen, dank Disk Warrior. FUNKTIONIERT hat jedoch das eine oder andere nicht. Die entscheidende Datendatei war komplett NICHT zu retten. Über meinen Versuch der Datenrettung berechne ich keine Leistungen.
3) Habe ich den Server 4 Std. neu installiert. Nur darüber geht die Rechnung, mehr nicht. Der Server läuft heute tadellos. Ich denke, das berechtigt sehr wohl zur Rechnung. Ausserdem waren noch andere Punkte in der Rechnung drin, die mit dem Crash nichts zu tun haben, ich aber trotz meines Aufwandes keine Kohle sehe.
Kapito? Sorry dass ich mich etwas undeutlich ausgedrückt habe.
Hilfreich?
0
chill
15.10.08
22:55
ja herrjeh nochmal dann bestehe auf deiner rechnung und feddisch! harddisks gehen eben kaputt. und wenn die daten vorher schon geschrottet waren kann die tussnelda ja wohl kaum von dir eine garantie erwarten das du die wieder herzauberst ... (es sei denn du warst so dämlich ihr diese zu geben ... )
warum die kaputt gehen? verschleiss, reibung wo auch immer, defekte datensektoren, was weiss ich. ALLES geht irgendwann kaputt ... was erwartet die denn? und kein backup? na selber schuld! kein grund deine rechnung nicht zu bezahlen.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
overdoze
15.10.08
23:11
Endlich einer, der die Sache so sieht wie ich. Danke, jetzt kann ich geCHILLt schlafen
Hilfreich?
0
julesdiangelo
16.10.08
00:49
Die Dame hat offenbar ein kleines Bezugsproblem.
Wenn ich Daten gerettet haben will, geh ich doch zum Datenretter und nicht zum Serveradmin.
Wenn ich geschnitten Salami haben will, dann frag ich nämlich auch nicht meinen Autoschrauber.
Gründe für Fehler im Dateisystem: Nicht vollständig zuende geschriebene Vorgänge, ausgelöst durch z.B. Akkuschaden (Gerät ohne Strom weil Restkapazität nicht zum abschließen der Vorgänge reicht) oder Ausschalten im Betrieb.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
16.10.08
02:30
exAgrajag
Es reicht schon, wenn der Rechner abstürzt oder ausgeschaltet wird, während das Verzeichnis geschrieben/aktualisiert wird. Dabei entsteht eine inkonsistens, die das Filesystem/System nicht alleine beheben kann. Das kann in einem gewissen Umfang die Festplattenverwaltung (also fsck). Ansonsten gibt es dafür Programme wie DiskWarrior, die die Platte und die Verzeichnisse (es gibt mehrere Kopien des Verzeichnisses) analysieren und ein neues Verzeichnis aufbauen.
Das ist eine von vielen Möglichkeiten.
Das sollte aber bei einem modernen Journaling-Filesystem nicht zu Problemen führen.
Klar, Daten gehen evtl. verloren, aber dank den Journals kann das restliche Filesystem problemlos repariert werden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Trump-Zölle: Auswirkungen
macOS 16: Namen
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...