Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Gibt es eine Finale Version von Boot Camp?
Gibt es eine Finale Version von Boot Camp?
eMac Extreme
16.07.07
22:02
Hallo Zusammen,
nach meinen Kenntnissen ist in der Software-Entwicklung die Beta-Version eine vorläufige Version, an der Tests vorgenommen werden können, bevor sie in den Handel kommt.
Da Boot Camp eine Public Beta Version ist, frage ich mich nun, ob es zu Problemen bei der Ausführung von Windows kommen kann. Ich meine
solche Probleme, die auf einem Windows Rechner "nicht" passieren.
Zudem gibt es eine finale Boot Camp Version?
Vielen Dank, für eure Hilfe.
Hilfreich?
0
Kommentare
staldi
16.07.07
22:11
Die Finale Boot-Camp-Version kommt mit Leopard auf den Markt. Bisher sind die Probleme höchstens im Umfang von Treibern vorhanden, bei mir läuft das System (Vista Home Premium) aber reibungslos.
Hilfreich?
0
alfrank
16.07.07
22:11
Kannst Du lesen ? Soviel zu beta und final Versionen:
BootCamp partitioniert nur die Festplatte für Windows und erzeugt eine Windows-Treiber-CD. Sonst macht es nix... Schon gar nicht während Windows läuft.
Hilfreich?
0
eMac Extreme
16.07.07
22:12
Vielen Dank für die Information, dass war mir nicht klar.:-)
Hilfreich?
0
alfrank
16.07.07
22:14
Manchmal steht sogar auf den Herstellerseiten etwas sinnvolles...
Und im Falle von Apple sogar recht oft.
Hilfreich?
0
eMac Extreme
16.07.07
22:15
alfrank
Ja ich kann lesen. Trotzdessen vielen Dank für den Hinweis.
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
16.07.07
22:31
Ja, in Leopard!
Lesen, mien Jung!
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
16.07.07
22:32
agrajag: Ähm...Aber Boot Camp ist nix anderes als die Treibersammlung und die Partitionierung durch diskutil.
Verstehst du deinen eigenen Beitrag?
Hilfreich?
0
DarkLord541
16.07.07
23:50
agrajag
So weit ich weiß braucht man in der neuesten Dev. Preview von Leo keine CD mehr brennen... wird wohl automatisch installiert... kann es aber nicht bestätigen... habs nur so gehört... daher also doch noch Beta... wird halt noch entwickelt, des du keine CD Brennerei jedes mal hast etc.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
gggfam
16.07.07
23:56
Bei Leopard werden die Treiber auf der DVD mitgeliefert. So legt man nur die Leopard DVD rein wenn Windows bootet und die Treiber werden installiert. Kein brennen mehr nötig. Hat Steve in der Keynote gesagt.
Auf Leopard selbst ist Boot Camp vorinstalliert, was ja eigentlich nur partitioniert. Ob die Treiber CD da noch gebrannt werden kann, weiß ich jetzt nicht, aber denke mal ja.
Hilfreich?
0
a_JAguar
17.07.07
00:19
für gelegentlich ein programm von windows, würde ich parallels nutzen.
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
Agrajag
16.07.07
22:21
Das "Beta" an Bootcamp dürften zum einen die Win-Treiber, die teilweise noch nicht komplett vorhanden sind (z.B. für das Touchpad, es gibt noch keine Zweifingerbedienung). Zum anderen scheint mir die Partitionierung noch etwas wackelig auf den Beinen zu sein. Ich kann mich nicht erinnern je auf "normalen" PC-Systemen je von solchen Problemen mit Partitionen gehört zu haben.
Also nichts, weswegen Bootcamp selbst das Attribut "Beta" verdient hätte (nur de Treiber-Sammlung und diskutil).
Hilfreich?
0
Agrajag
16.07.07
22:35
Die wollen doch nicht echt ein Diskimage dauerhaft auf mein Leopard-System installieren?!? So ein Schwachsinn. Die sollten einfach nur die Repartitionierung in der Festplattenverwaltung zur Verfügung stellen (so in der Art wie iVolume) und ein Treiber-Image zum Download anbieten. Ein ZIP-Archiv zum unter Windows entpacken würde auch dicke reichen, dann müsste man auch nicht extra eine CD brennen.
Alles andere macht IMHO keinen Sinn und würde ich eher als groben Unfug abtun wollen.
Hilfreich?
0
Agrajag
16.07.07
22:37
cmaus@mac.com<br>
agrajag: Ähm...Aber Boot Camp ist nix anderes als die Treibersammlung und die Partitionierung durch diskutil.
Verstehst du deinen eigenen Beitrag?
Ja klar, hab ich doch auch genau so geschrieben (verstehst du meinen Beitrag?;-)). Deshalb meine ich ja auch, daß "Bootcamp" selbst nicht den Beta-Status verdient hat es ist letztlich nur eine Marketingblase.
Hilfreich?
0
Agrajag
16.07.07
22:40
So wie "Web 2.0" auch nur ein Marketing-Schlagwort für eine Kombination längst bekannter Techniken ist, die auch schon länger so genutzt wurde. Aber das war scheinbar einigen Firmen nicht griffig genug, daher der Schwachsinn mit dem "Web 2.0".
Hilfreich?
0
Agrajag
17.07.07
00:02
Na klasse, dann auf ewig veraltete Win-Treiber auf der DVD. Wozu dann das diskutil-Frontend "Bootcamp"? Die Funktionalität des repartitionierens gehört, wie schon geschrieben, eindeutig in die Festplattenverwaltung ergo: Bootcamp ist sowas von überflüssig...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
AirPods Pro 3 kündigen sich an
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
PIN-Code erraten: Dauer
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...