Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Gewährleistung bei Apple
Gewährleistung bei Apple
gunar
08.10.09
17:39
Wie sind denn so eure Erfahrungen mit Gewährleistungsansprüchen bei Apple?
Ich habe da gerade ein Problem mit einem iPod touch der sich nicht retten lassen möchte
, wobei trotzdem ich noch an Lösungsvorschlägen interessiert bin.
Ich habe in den Vergangen Tagen mit Apple telefoniert und es war nicht richtig befriedigend. Das Geraät ist einfach wie tot.
Ich müsste das ganze bei Gravis vorbeibringen, die dann den Gewährleistungsanspruch prüfen. Sollte das die Hose gehen kostet mich das 60€ für eigentlich nichts.
Wie sieht es denn so aus bei Gravis und Apple. Wie zickig haben die sich in solch einem Fall? Gibt es Erfahrungen?
Die 2 Jahre sind am 13.11. 09 vorbei.
Hilfreich?
0
Kommentare
GeWoldi
08.10.09
17:48
2 Jahre lang hast Du Gewährleistung, da musst Du nachweisen, dass der Schaden (im Ansatz) schon bei Kauf vorhanden war
vergiss es
(ist nur eine persönliche Einschätzung).
Hilfreich?
0
gunar
08.10.09
18:26
Gewoldi
Ich gebe dir ja eigentlich recht, aber- Gerät nicht runtergefallen, kein Wasser, kein Jailbreak und die Fehlermeldung gibt ein Softwareproblem an. Sieht in meinen Augen eigentlich so aus als könnte ich nichts dafür. Nur wie beweise ich das.
Hilfreich?
0
ma.
08.10.09
18:27
gunar
... Gibt es Erfahrungen?
...
Die 2 Jahre sind am 13.11. 09 vorbei.
Du läst ein Gutachten über den Defekt anfertigen, welches bestätigt dass der Defekt ein Produktions- oder Konstruktionsfehler ist. Kostet ca. 1.000 €.
Daraufhin wird der Händler dann das Gerät ohne Kosten für Dich reparieren oder austauschen.
Hilfreich?
0
Tiger
08.10.09
18:43
Die Gewährleistung betrifft ohnehin nur das Gerät und nicht die Software auf dem Gerät.
Hilfreich?
0
jogoto
08.10.09
19:50
gunar
Es gehr nicht darum, dass Du nicht schuld bist. Gewährleistung deckt nur "Fabrikationsfehler" ab. Es sagt nichts über die Haltbarkeit des Geräts aus. Das wird durch die Garantie gedeckt. Apple garantiert für ein Jahr und damit erwarten sie eigentlich nicht, dass die Geräte länger halten ...
Hilfreich?
0
Stefan Lühr
08.10.09
20:58
Und wichtig... die Gewährleistunsgpflicht liegt beim Händler, nicht Hersteller. Schließlich hat man den Kaufvertrag (aus dem sich die Gewährleistung ergibt) nicht mit dem Hersteller, sondern einem Händler geschlossen (Dies kann dann natürlich wieder Apple als AppleStore oder Apple Online Store sein, wobei beim Onlinestore zu prüfen ist, welches Recht zur Anwendung kommt.)
Die Verjährungsfrist der Gewährleistung beträgt 2 Jahre ab Gefahrenübergang (Lieferung). Allerdings muß man nach dem 6. Monat selbst den Beweis führen. Davor muß der Händler den Beweis führen, daß kein Gewährleistungsanspruch besteht. Beides ist meistens aussichtslos.
Darüber hinaus gibt es noch die Herstellergarantie, die aber völlig nach den Spielregeln des Herstellers angewickelt wird. Bei Apple ist das nur ein mickriges Jahr
mfg
Stefan
Hilfreich?
0
MarkoS.
08.10.09
22:01
Schade, aber Aussichtslos. Ich hole mir für meine Geräte immer eine Garantieerweiterung … Die würde jetzt greifen … fürs nächste mal
Hilfreich?
0
gunar
09.10.09
04:40
Sind das jetzt alles theoretische Betrachtungen oder tatsächliche Erfahrungen mit Apple (im Online Store gekauft). Ein Mitarbeiter bei Gravis sagte mir, das die bei Apple damit eigentlich recht kulant umgehen.
Hilfreich?
0
elcaradura
09.10.09
07:09
gunar: Was kostet denn die Reparatur vom AASP/Gravis? Diese müssten doch den Fehler kennen und sagen können, was denn im Falle der Ablehung die Reparatur kosten würde. Dann kannst du abwägen, ob es dir dein iPT Wert wäre. In diesem Fall würden doch dann die 60 € auf die Reparatur angerechnet.
Hilfreich?
0
jogoto
09.10.09
07:58
gunar
Du möchtest Erfahrungswerte aus jüngster Zeit? Bitte schön:
iPhone 3G 16 GB weiß, 9
Tage aus der Garantie draußen, eindeutige Haarrisse, Problem als Produktionsfehler bekannt und eigentlich auch von Apple mehrfach eingestanden
keine Chance (keine großzügige Garantie, keine Kulanz, keine unbürokratische Gewährleistung). Gewährleistung klar, aber nur mit Gutachter und Anwalt.
Hilfreich?
0
elcaradura
09.10.09
08:41
jogoto
Dieselben Probleme habe ich auch mit meinem MacBook. Nach langem Kämpfen wurden die Schalen gewechselt, allerdings traten die Risse bereits nach 6 Wochen wieder auf. Apple stellt sich absolut quer was diese Sachmängel anbelangt. Schuld ist hier imho die Verwendung des billigen Polycarbonats, welches für seine Spannungsrissproblematik bekannt ist. Apple ist hier eigentlich in der Pflicht, zumindest innerhalb des Gewährleistungszeitraumes diese Sachmängel abzustellen, nachzubessern oder auf Kundenforderung den Kaufpreis bei Auftreten dieser zu mindern.
Leider machte der Apple Kundenservice auch bei den defekten Lüftern, die noch innerhalb der Garantiezeit auftraten, Probleme und reparierte diese erst nach langen Diskussionen und dann auf Kulanz, obwohl der Lüfter in der Garantiezeit kaputt ging und auch noch innerhalb dieser gemeldet wurde.
Keine Probleme hingegen gab´s bei dem gesprungenen TopCase (Tastatur) - dieses wurde anstandslos ausgetauscht.
Diese Haltung, insbesondere gegenüber der Risse in den MacBooks und iPhones wurde aber schon ausgiebig diskutiert. Andere Notebookhersteller mögen vielleicht nicht um Welten besser sein, aber Apple wirbt eben auch mit seiner besonderen Qualität und da darf so ein Service "Anti-Kunde" nicht sein.
Aber gunar sollte bei Gravis einen Kostenvoranschlag für die Reparatur erfragen und dann abwägen welches Risiko er tragen würde, müsste er die Reparatur selbst zahlen.
Letztlich kann ich mir gut vorstellen, dass die Kulanz hierbei seitens Apple größer ist und der Fehler ohne großen Aufwand von einem AASP-Techniker behoben werden kann. Vielleicht muss nur dieser nur neu geflasht werden und die Sache ist erledigt. Da er ins Wartungsmenü kommt, scheint ein Hardwaredefekt eher unwahrscheinlich (außer Speicher).
Hilfreich?
0
gunar
09.10.09
15:22
Ich frage mich ob ich einen Jailbreak versuchen sollte oder ob dann alle Messen gelesen sind... das ist irgendwie alles so anstrengend. Und das bei einem Unternehmen welches wie vierteljährig zu hören ist so gutz verdient *sick* *sick*
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples Quartalsergebnis
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
2027: Großes Produktjahr?
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Das neue iPhone 16e