Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
G5 iMac Probleme mit einigen USB Hubs?
G5 iMac Probleme mit einigen USB Hubs?
Sven Janssen
30.01.06
12:37
Ich habe hier einen Kensington 7x USB Hub ( den da @@
).
Seit ich den G5 iMac habe, spinnt das Teil und der iMac total.
D.h beim booten brüllt der Lüfter von iMac und das Gerät startet nicht ordnungsgemäß. Oder er bootet, aber im System Profiler fehlt dann die Build-In-iSight und der IR Empfänger.
Dazu kommt, das beim einstecken des Hubs oder eines Gerätes OS X meckert, das ein Gerät zu viel Strom am USB Port zieht und diesen daher deaktiviert. Dabei hängt der Hub an einer externen Stromversorgung.
Auch komisch, der Hub hat 7 LEDs um zu zeigen ob eine Verbindung von Gerät und Computer besteht. Am iBook leuchten diese LEDs wunderschön, aber wenn der HUB am iMac hängt nicht.
Allerdings treten diese Probleme sehr sporadisch auf. Dennoch nervt es.
Jemand auch den letzen G5 2,1GHZ iMac und ebenfalls Probleme mit einem USB Hub?
Sven
Hilfreich?
0
Kommentare
jogoto
30.01.06
12:45
Ich hab zwar keinen iMac G5, aber schon öfters schlechte Erfahrungen mit USB Hubs gemacht. Abhilfe direkt wird es nicht geben. Man muss verschiedene Hubs ausprobieren und das behalten, das funktioniert.
Hilfreich?
0
Sven Janssen
30.01.06
13:06
Ja der HUB hängt hinten direkt am iMac. An der Tastatur hängt nur die Maus.
Was mich ärgert ist, dass der HUB noch nicht besonders alt ist und auch nicht gerade günstig war.
Sven
Hilfreich?
0
Tom
30.01.06
13:49
Wundersame Heilung kann es eventuell so geben:
iMac ohne Hub starten,
danach den Hub anschließen,
danach Stück-für-Stück die einzelnen Geräte an den Hub anschließen,
danach Neustart,
....und hoffen, dass jetzt alles wieder normal funktioniert
Welche Geräte hängen eigentlich alles an dem 7-fach-Hub ?
Vielleicht hilft es ja, wenn ein Gerät weniger dran ist.....
Hilfreich?
0
Sven Janssen
30.01.06
14:51
ne schon alles probiert. Die Problem treten ja sporadisch auf.
An dem USB Hub hängt :
- Canon i560c
- 6-1 Card Reader
- ab und zu der Shuffle iPod
- Kensington USB Leselampe
als nix wildes.
Sven
Hilfreich?
0
jogoto
30.01.06
15:10
Ich habe eine USB und FireWire-Karte von LMP; funktioniert.
Ein USB Hub; funktioniert.
Ein CardReader von Belkin; funktioniert.
Meinen Rechner versetze ich in den Ruhezustand; funktioniert.
Kombination aus allem; funktioniert nicht, Rechner stürzt beim aufwachen ab.
Lässt man nur eine Komponente weg; funktioniert.
Alles auch nichts Wildes aber manchmal ist eben der Wurm drin. Mit dem Kauf eines anderen Hubs war die Sache gegessen.
In diesem Fall war es, wie Du auch sagst, keine einzelnes Gerät sondern die Kombination aus allem.
Hilfreich?
0
Rantanplan
30.01.06
15:13
Habe auch einen USB-Hub der Zicken macht: nach dem Aufwecken sind die daran angeschlossenen Geräte weg (der Hub schläft nicht, der hängt (blöderweise) an einem eigenen Netzteil und funktioniert ohne überhaupt nicht), ich muß erst den USB-Stöpsel ziehen und neu einstecken, dann werden sie gefunden.
Da ich außerdem gerne - wenn schon, denn schon - einen USB2-Hub hätte: welcher taugt denn was, welcher funktioniert in allen Lebenslagen, welchen kann man kaufen?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
jogoto
30.01.06
15:21
Rantanplan
...welcher funktioniert in allen Lebenslagen, welchen kann man kaufen?
Wie schon oben geschrieben: kaufen
ausprobieren
zurückgeben
nächster...
Ich fürchte Du kannst mit einer "super Marke" in Deiner Kombination genauso viel Ärger haben, wie mit nem Aldi-Produkt.
Hilfreich?
0
Rantanplan
30.01.06
15:47
jogoto
Sehr unschön. Ich weiß, es bringt nichts darauf zu beharren, aber eigentlich ist USB ja standardisiert
Gut, dann werde ich mal zum örtlichen Blödmarkt gehen. Der taugt zwar sonst nichts, aber zurückgeben kann man meiner Erfahrung nach dort alles wieder
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
jogoto
30.01.06
16:35
Ich bin leider technisch überhaupt nicht versiert. Daher könnte man mir über Standards und warum es dann doch nicht funktioniert alles erzählen.
Ich verlasse mich da einfach auf meine Erfahrung.
So hab ich auch mein erstes SCSI-Raid in einen 8100er eingebaut, nachdem ich ihn völlig funktionsunfähig von Gravis zurückbekommen habe.
Hilfreich?
0
Rantanplan
30.01.06
16:43
Wenn du noch einen zickigen USB-Hub brauchst, sag es
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
jogoto
30.01.06
17:12
Du meinst, damit könnte ich meinen Erfahrungshorizont erweitern?
Hilfreich?
0
Boss
30.01.06
19:14
Ich hatte mit USB-Hub im Apple Studio Display Probleme, Teil zerlegt durchgemessen war alles okay, auf der Platine befindet sich einen Anschluss, für FireWire, der aber nicht nach draussen verlegt wurde.
Display wieder zusammen und Hub arbeitet.;-)
Hilfreich?
0
Bernhard Krug
30.01.06
12:51
Hast ihn schon direkt an den iMac und nicht an die Tastatur angeschlossen, gelle?
Das mit dem aufjaulen hatte ich auch, aber nur wenn ich beim Starten irgend eine Taste (alt oder apple etc..) drückte.. ganz schön nervig. Hoffentlich macht der bestellte intel das nicht mehr... habe meinen iMac (isight) nämlich zum Toppreis in eBay verhökert..
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Was tun bei Kernel Panics?
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
Liquid Glass im Detail
HDMI ARC: Muss nicht
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...