Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Fusion: VM geht von alleine auf anhalten
Fusion: VM geht von alleine auf anhalten
ruhr
10.03.09
18:38
...und wieder ein VM Fusion Problem.
na gut, eins davon lag an mir *g*
Ich nutze auf dem 24" Alu iMac und auf dem neuen MacBook Pro jeweils die identischen Versionen von Mac OS X (10.5.6) und Fusion (2.0.2 Build 147997).
Auf beiden läuft eine VM mit Windows Vista.
Auf dem iMac ist auch alles OK.
Auf dem MacBook Pro wird die VM nach kurzer Zeit von alleine angehalten.
Einen Grund dafür habe ich noch nicht gefunden. Mac OS X ist ganz normal weiter aktiv.
Google und die VMWare FAQ haben mir auch nicht weiter geholfen.
Irgend jemand eine Idee?
Hilfreich?
0
Kommentare
exAgrajag
10.03.09
19:32
VMware Fusion stoppt einfach die VM? Ohne irgendeine Meldung? Mir ist das mal passiert, aber da hat Fusion gemeldet, daß es passiert, weil die Platte, auf der die VM liegt zu voll ist.
Hast du mal in die Logbücher (Konsole.app) geschaut?
Hilfreich?
0
ruhr
10.03.09
19:44
exAgrajag
ja, VMware Fusion stoppt einfach die VM. Leider täglich.
Auf der HD sind noch 170 GB verfügbar.
Kosole.app... wieder was gelernt.
ich habe sie gerade mal gestartet und den Filter auf VM gesetzt:
10.03.09 17:54:28 [0x0-0x35035].com.vmware.fusion[708] 2009-03-10 17:54:28 adaptor daemon shut down
10.03.09 17:54:28 [0x0-0x35035].com.vmware.fusion[708] 2009-03-10 17:54:28 connector "vmlocal" shut down
10.03.09 18:31:10 [0x0-0x35035].com.vmware.fusion[708] 2009-03-10 18:31:10 no printer configured or none available
10.03.09 18:31:10 [0x0-0x35035].com.vmware.fusion[708] 2009-03-10 18:31:10 adaptor daemon booted
10.03.09 18:31:10 [0x0-0x35035].com.vmware.fusion[708] 2009-03-10 18:31:10 no locale info available
10.03.09 18:31:10 [0x0-0x35035].com.vmware.fusion[708] 2009-03-10 18:31:10 connector "vmlocal" booted
10.03.09 18:31:10 [0x0-0x35035].com.vmware.fusion[708] 2009-03-10 18:31:10 failed to determine CUPS' server version
10.03.09 18:31:10 [0x0-0x35035].com.vmware.fusion[708] 2009-03-10 18:31:10 CUPS installation problem, adaptor daemon suspended...
Leider weiss ich nicht, wann genau die VM gestoppt wurde. Müsste aber so um diese Zeit gewesen sein.
Aber ich werde da leider nicht schlau draus.
Hilfreich?
0
fheusel
14.03.09
01:24
Meine VM hält auch automatisch an, wenn Vista in den Standby gehen will - also überprüfe doch einfach mal die Energiespareinstellungen von Windows.
Hilfreich?
0
ruhr
14.03.09
10:47
fheusel
klasse Tipp!!!
ich habe nun die Energiespareinstellungen unter Windows geändert.
Ausserdem war für die VM "Akkuzustand an die VM übermitteln" konfiguriert. Dies habe ich auch geändert.
Die VM ist allerdings auch im Netzbetrieb immer angehalten worden.
Mal sehen ob es sich nun geändert hat. Feedback folgt.
Hilfreich?
0
Zetaline
14.03.09
11:09
Auf der HD sind noch 170 GB verfügbar.
Meinst du deine Mac Festplatte oder die virtuelle Festplatte in VM auf der du Windows drauf hast?
Es könnte sein dass die virtuelle Festplatte auf seine Grenzen stösst. Denn wenn Windows z.B. in den Standby gehen möchte kopiert es noch schnell den RAM Inhalt auf die Festplatte. Wenn dann nicht genug Platz auf der virtuellen Festplatte ist, schaltet sich VM vermutlich ab.
Die virtuellen Festplatten in VM haben ein Limit.
Es kommt drauf an welches Limit ihr bei der Erstellung angegen hattet.
„Auf der Verpackung stand: Erfordert IBM kompatiblen PC mit Windows oder besser. Also entschied ich mich für Mac + OS X = ♥“
Hilfreich?
0
ruhr
14.03.09
13:22
Zetaline
ja, sorry... das war nicht präzise. Der Mac hat noch 170 GB HD Platz frei. Die VM hat ebenfalls noch ausreichend Platz (20 von 60 GB sind frei).
Hilfreich?
0
ruhr
16.03.09
23:38
Bisher keine Probleme mehr
danke für die Unterstützung und die Tipps
)
Hilfreich?
0
fheusel
16.03.09
23:47
Sehr schön, freut mich, dass es geklappt hat - danke für die Rückmeldung
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
PIN-Code erraten: Dauer
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
2027: Großes Produktjahr?
18.5 und weitere Updates