Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Fusion Drive im Eigenbau
Fusion Drive im Eigenbau
aggi
13.12.12
15:17
Hallo,
habe meinen iMac mit einer SSD bestücken lassen. Dabei ist die alte HDD drin geblieben. Nun hatte ich den Techniker vom m-store (Berlin) gefragt, ob er diesen Terminal Befehl kennt, der die beiden Platten zu einer FD zusammenführt. Er kennt ihn, aber ohne einen Eigentest würde er ihn mir nicht drauf spielen. Sein Bedenken, er hat nirgends was darüber gelesen, wo sich dieser Befehl einträgt. In OSX wäre kein Problem, wenn es nachträglich Schwierigkeiten gibt, bekommt man es mit einer Neuinstallation weg. Trägt sich das aber ins EFI ein, dann wäre das sehr schlecht.
Nun zur Frage: weiß jemand, wo sich dieser Befehl einträgt?
Danke...
Hilfreich?
0
Kommentare
aggi
13.12.12
15:19
"Weiß jemand, wo sich dieser Befehl einträgt" sollte der letzte Satz lauten!
Hilfreich?
0
flocko
13.12.12
15:23
Ich kenns nur so, dass man vor einer Neuinstallation im Menü wo auch das Fesplattendienstprogramm ist, das Terminal öffnet. Da trägt man die Befehle an Corestorage ein. Allerdings werden alle Daten dabei gelöscht. Also vorher TimeMachine Backup machen.
Hilfreich?
0
hausfreund
13.12.12
15:37
Guckst Du
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Was tun bei Kernel Panics?
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
TechTicker
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...