Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
"From" Feld in Apple Mail einfach ändern
"From" Feld in Apple Mail einfach ändern
chh
26.03.07
11:15
Ich möchte gerne in Apple Mail beim Versenden einfach das From-Feld, also meine Absenderadresse, ändern. Mit Thunderbird gibt es ein PlugIn, das unterhalb der Kontoauswahl diese Eingabe einfach ermöglicht. Ich weiss, dass der Absender in der Kontodefiniton steht, aber ich möchte nicht immer über die Kontodefinition den Absender ändern.
Warum dies? Ich versende keine Spams und möchte mich auch nicht verstecken, aber seit ich meinen eigenen Domain-Name habe kann ich meine Mails auf meinen Namen flexibel forwarden. So wandern alle nicht an mich persönlich adressierten Mails in ein spezielles Postfach. Wenn ich mich nun irgendwo registriere, dann setze ich als Absenderadresse "<Empfänder>@<meinname>" ein. Wenn die aber nun beginnen, Spams zu versenden, dann sehe ich anhand meiner Mailadresse, die ja den Namen des Spamers enthält, wer denn nun meine Adresse als Schleuder benutzt und kann gezielt reagieren.
Daher der Wunsch, die Absenderadresse einfach beim Versenden frei anzugeben, und ich möchte lieber Mail als Thunderbird brauchen.
Vielen Dank im Voraus
Hilfreich?
0
Kommentare
Rantanplan
26.03.07
11:46
Man kann in den Kontoeinstellungen mehrere Adressen durch Komma getrennt eintragen, die werden dann in einer Auswahlliste angezeigt. Mehr geht glaube ich nicht.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
chh
26.03.07
12:48
Ist schon viel, danke für den Hinweis. Wenn ich den Absender so eintrage, dann habe ich einen Ort, wo ich sehe, welche Adressen ich vergeben habe, super.
Hilfreich?
0
Quinn
26.03.07
13:00
Wow, cooler Tipp, da wäre ich nie drauf gekommen.
Ich habe mir bisher immer mehrere Konten dafür angelegt, und nur bei einem den Incoming Mailserver eingetragen...
Kann man auch irgendwie je weiterer E-Mail Adresse einen anderen Absendernamen hinterlegen, oder bleibt der Absendername unausweichlich immer gleich?
Hilfreich?
0
workGordo
24.05.07
14:02
Mein Mailprovider (web.de) verlangt aber zu jedem Absendernamen einen Account. Sprich: Ich habe vier Absenderadressen, durch Kommata getrennt, bei Einstellungen/Accounts/E-Mail-Adresse eingetragen. Will ich nun als Absender z.B. die GMail-Adresse nehmen, kommt die Fehlermeldung "Server akzeptiert Absenderadresse nicht" und so geht die Mail nur raus, wenn ich sie über den eingestellten Account schicke. Habe aber nur den einen in Mail konfiguriert, da die web.de-Adresse sowieso die anderen sammelt.
Gibt es noch ne andere Lösung, den Absender bei jeder zu versendenden Mail vorher auszuwählen?
Hilfreich?
0
jogoto
24.05.07
14:04
Wenn Du vier Accounts in Mail anlegst, kannst Du doch sowieso zwischen diesen wählen. Oder verstehe ich die Frage nicht?
Hilfreich?
0
DonQ
24.05.07
14:06
anderen benutzer anlegen, wechseln…
die mail lösung bei mehereren accounts, nimmt als standard den zuletzt versendeten…auch bietet mail da schon eine auswahl an bei mehreren accounts und optionen wenn das versenden nicht geht über anderen server zu verschicken.
auch sind die einzelnen accounts einzeln abrufbar, aber vielleicht verstehe ich die frage auch nicht…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
jogoto
24.05.07
14:07
Achso, ähem, nein, Du musst schon alle vier anlegen. Drei kannst Du ja auf nichts empfangen stellen.
Hilfreich?
0
workGordo
24.05.07
14:13
Okay, habe ich verstanden. Die von mir ersehnte Lösung (einfach umschalten) liefe sonst ja auf "Absenderfälschung" hinaus... was aber heutzutage sowieso jeder Spammer auch macht.
Hilfreich?
0
jogoto
24.05.07
14:16
Jain, es geht schon so wie oben beschrieben, wenn Du einen Account hast, bei dem verschiedene Mailadressen als Aliase angelegt sind. Vier Accounts lassen sich halt nicht in einem zusammenfassen, höchstens Du findest ein OpenRelay ...
Hilfreich?
0
DonQ
24.05.07
14:17
naja, für 5 euro geht das schon bei telekomm,
wenn du sowas wirklich haben willst, gibt es smtp relay,
und noch wesentlich mehr möglichkeiten,
also das auf spammer zu reduzieren ist bisschen heftig.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Rantanplan
24.05.07
14:46
Äh ... Moment. Habe ich das richtig verstanden? Du, workGondo, hast vier verschiedene Mailadressen bei verschiedenen Diensten. Jetzt hast du _einen_ Account angelegt und dort alle vier Adressen eingetragen, aber der SMTP-Server lehnt die Annahme bei den anderen dreien ab?
Falls ich das so richtig verstanden habe, dann gibt es zwei Lösungen:
1. du machst es so wie es sich eigentlich gehört: jeder Dienstleister in einen eigenen Account. Du kannst doch beliebig viele Accounts in Mail haben! Du mußt auch nichts "umschalten" oder so, du wählst im Maileditor einfach aus der Liste die gewünschte Absendeadresse aus und Mail ordnet das dann richtig zu. Bei den verschiedenen Accounts gibst du natürlich auch die jeweils richtigen SMTP-Server an!
2. Du läßt das mit dem einen Account, dann mußt du dich aber um den SMTP-Server bemühen. Bei den üblichen Massenmailanbietern darf man nur Mails anliefern, die als Absender auch den zum Account passenden Absender hat. Das soll Spammen verhindern. Du kannst aber trotzdem mal versuchen - falls das noch nicht so eingestellt ist - den SMTP-Server mit Authentifizierung anzusprechen (das mußt du in den zugehörigen Einstellungen halt eintragen). Wenn er es dann immer noch nicht tut, dann mußt du zu Punkt 1 zurück oder dir einen richtigen Hosting-Dienstleister suchen. Zum Bleistift 1&1. Bei denen kannst du mit jeder beliebigen Absenderadresse Mails verschicken, du mußt dich halt authentifizieren, logisch, denn ein offenes Relay betreiben die ja nicht.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
workGordo
24.05.07
15:28
Okay, danke Rantanplan für die Aufklärung! Ich habe jetzt zumindest zwei von vier Accounts in Mail, wunderbar.
Ausgangspunkt war jedoh folgendes Problem: Ich habe bei einem Webspace-Provider eine E-Mail-Adresse passend zur Domain, die ich gerne nutzen will, diese kann ich aber nur per Webmail abrufen bzw. die Mails an einen andere Adresse weiterleiten. Schreibt mir nun jemand auf diese Webspace-Adresse und ich antworte, sollte er diese Webspace-Adresse sehen und nicht die Web.de-Adresse, von der ich antworte.
Scheint so, als müsste ich den Webspace upgraden, dann gibt's ein eigenes Passwort für die Mailbox...
Hilfreich?
0
Rantanplan
24.05.07
15:40
workGordo
Ausgangspunkt war jedoh folgendes Problem: Ich habe bei einem Webspace-Provider eine E-Mail-Adresse passend zur Domain, die ich gerne nutzen will, diese kann ich aber nur per Webmail abrufen bzw. die Mails an einen andere Adresse weiterleiten. Schreibt mir nun jemand auf diese Webspace-Adresse und ich antworte, sollte er diese Webspace-Adresse sehen und nicht die Web.de-Adresse, von der ich antworte.
Ok, verstehe. Was du benötigst ist ein SMTP-Server, der nicht nur bestimmte Absender akzeptiert.
Frage: benutzt du Authentifizierung bei dem web.de-SMTP-Server? Falls ja und er akzeptiert es trotzdem nicht, kann man den schon mal ausklammern. Hast du vielleicht eine eigene Domain? Dann könnte man den SMTP-Server vom Hosting-Provider nehmen, die akzeptieren üblicherweise nach Authentifizierung alles. Die Telebumm hatte früher auch einen, aber inzwischen verlangen die "Schutzgeld" dafür (Frechheit).
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
workGordo
24.05.07
18:53
Genau so gings! Habe nun der Mailbox ein Extrapasswort vergeben in der Domainverwaltung; jetzt ist sie als Account in Mail drin. Danke!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple vs. Zölle
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
PIN-Code erraten: Dauer